|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Vorsicht, weißes Eis!
Sonntag 27. November 2022
| |
Umwelt, Ökologiedebatte, Debatte
|
Von Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Weißes Eis ist instabiler und wird in Zukunft wahrscheinlich häufiger auftreten
Die Qualität des Seeeises ist von größter Bedeutung für die Eissicherheit und die Ökologie eines Sees unter Eis, aber ihre zeitliche und räumliche Variabilität ist weitgehend unbekannt. Ein internationales Forschungsteam mit IGB-Forscher Hans-Peter Grossart hat 2020/2021 in einem der wärmsten Winter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Wetter für Klimaproteste?
Samstag 19. November 2022
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Von Tomasz Konicz
Wie die herbstliche Witterung mit der aktuellen Repression gegen die Klimabewegung zusammenhängt. Ein paar Gedanken zur Transformation des Wetters zum politischen Faktor.
Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten linke Zusammenhänge in den vergangenen Jahren all die Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung finden. 30 Tage Knast müssen 13 Aktivisten der „Letzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Endspiel: „…auf dem Weg in die Klimahölle…“
Freitag 18. November 2022
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Von Jürgen Tallig
Die aktuelle Klima- und Verkehrspolitik ist rechtswidrig und lebensbedrohlich.
UN- Generalsekretär Gutteres hat den Stand der Dinge anlässlich der nun schon 27. UN-Klimakonferenz (COP) im ägyptischen Scharm-el-Scheich, treffend zusammengefasst:
„Wir sind unverändert auf dem Weg in die Klimahölle,- mit dem Fuß auf dem Gaspedal.“
Ja, wie sollte es auch anders sein, befindet wir uns doch in einem globalen Wettrennen um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neue Kurzstudie: Amazonas vor dem Kipp-Punkt
Mittwoch 16. November 2022
| |
Umwelt, Internationales, Ökologiedebatte
|
Von WWF
WWF warnt vor katastrophalen Folgen für Menschen und Planeten
Der WWF hat in der neuen Studie „Risking the Amazon“ alarmierende Erkenntnisse zum Zustand des Amazonas Regenwalds veröffentlicht, wonach der Wald durch Klimawandel, Waldverlust und Zustandsverschlechterung inzwischen sehr kurz vor Erreichen des Kipp-Punktes steht. In der Folge würde der Waldzustand sich drastisch weiter verändern und zunehmende Dürren und Brände ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Das Klima braucht keinen Schutz
Montag 03. Oktober 2022
| |
Debatte, Ökologiedebatte, TopNews
|
Von Knarx
Klimaschutz klingt nach einer Wohltätigkeitsveranstaltung. Dem Klima ist nicht unwohl. Uns Menschen wird es zunehmend unwohl, bis zum Aussterben.
Es ist nicht aus den Köpfen zu kriegen: Klimaschutz ist ein Kostenfaktor, fossile Energiegewinnung und ungebremste Materiealumformung (Produktion von Konsumgütern) bringen Gewinn und sind positive Wirtschaftsfaktoren. Das ist die bittere Dummheit eines Wirtschaftssystems, dessen zentrale Wirkmechanismen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klimawende jetzt!
Mittwoch 21. September 2022
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Eine Intervention zum Klimastreik am 23.09.2022 von Jürgen Tallig
Energiekrise und Klimakrise erfordern eine radikale sozial-ökologische Transformation
Erst die Energiekrise hat den Herausforderungen der Klimakrise wirklichen Nachdruck verliehen und z.B. das Thema Energiesparen ernsthaft in den gesellschaftlichen Focus gerückt. Seit 30 Jahren wissen wir, dass wir uns in einer Klimakrise befinden, die außer Kontrolle zu geraten droht und dass wir weit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Klimawandel, Inflation und satte Gewinne
Samstag 13. August 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, Ökologiedebatte
|
Von Axel Mayer
Die berechtigte Angst vor der Inflation treibt die Menschen in Deutschland um. Krieg war immer eine makaber gute Zeit für Spekulanten. Ob Wohnungsunternehmen, Agrar- oder Ölkonzerne – zurzeit scheint für Unternehmen jeder Anlass recht, beim Preisetreiben mitzumachen und so die eigenen Gewinnmargen zu erhöhen. Es wird Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Kriegsgewinnler sind Personen, Firmen und Organisationen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 518
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|