Fukushima-Jahrestag: Auch in NRW muss der Atomausstieg vollendet werden
Freitag 11. März 2022
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des elften Jahrestags der Reaktor-Katastrophe im japanischen Fukushima am 11.März fordert DIE LINKE NRW die Landesregierung zum Handeln auf. Die atompolitische Sprecherin Edith Bartelmus-Scholich erklärt, dass die atomare Bedrohung für die Bürgerinnen und Bürger noch längst nicht gebannt ist: „Vor zehn Jahren hat uns der Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima eindringlich vor Augen geführt, dass die Risiken von Kernreaktoren nicht beherrschbar sind. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKWs: weder nachhaltig noch sicher
Donnerstag 10. März 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Düsseldorf
|
Von ethecon
Fukushima mahnt!
ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie führt am 11.03. um 16 Uhr eine Mahnwache auf dem Burgplatz in Düsseldorf durch und übergibt im Anschluss daran eine Protestnote bei dem japanischen Generalkonsulat. Parallel dazu findet in Tokyo/Japan eine Kundgebung zusammen mit der japanischen Gewerkschaft Doro Chiba statt. Die Mahnwache in Düsseldorf sowie die Kundgebung in Japan sind Teil der vielen <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fukushima und Tschernobyl mahnen – Atomausstieg auch in Gronau
Donnerstag 10. März 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Anti-Atomkraft- und Friedens-Mahnwache am 11. März 2022 in Gronau
Von BBU Am 11. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) findet am 11. März 2022 auch in Gronau wieder eine Gedenk- und Protestmahnwache statt. Darauf weist der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau in einer Pressemitteilung hin. Der AKU Gronau betont, dass die Katastrophe in Fukushima und ihre anhaltenden Folgen nicht in Vergessenheit geraten <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bezahlbares Wohnen für alle statt Rendite für Wenige
Donnerstag 10. März 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der in Düsseldorf ansässige Wohnungskonzern LEG hat auch im zweiten Corona-Krisenjahr 2021 seine Gewinne weiter deutlich erhöht – von 1,36 Milliarden Euro im Vorjahr auf 1,7 Milliarden. Er kündigt an, die Dividende für seine Aktionärinnen und Aktionäre um knapp acht Prozent zu steigern. Dazu erklärt Amid Rabieh, wohnungspolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW:
„Während die Zahl der Privatpleiten in NRW im vergangenen Jahr um 104 Prozent gestiegen ist, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Menschenrechte aller verteidigen, Opfern aller Kriege helfen
Mittwoch 09. März 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zur heutigen Unterrichtung des Landtages über Hilfen für Menschen aus der Ukraine und zur Einrichtung von Willkommensklassen für ukrainische Kinder sagt Jules El-Khatib, Sprecher für DIE LINKE NRW:
"Die Landesregierung macht dieser Tage ja vieles richtig: Eine Gedenkminute für die Opfer des Krieges in der Ukraine, vorausschauende Absprachen mit Akteuren der Flüchtlingsaufnahme, die Einrichtung von Willkommensklassen für Kinder der Geflüchteten aus der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gronauer Uran in umkämpften Ukraine-AKW?
Dienstag 08. März 2022
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von BBU
In den heftig umkämpften Atomkraftwerken in der Ukraine wird wahrscheinlich auch Uran eingesetzt, das im münsterländischen Gronau angereichert wurde. Das befürchten Anti-Atomkraft-Initiativen, die Friedensnobelpreisträgerin IPPNW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Sie fordern deshalb von der Bundesregierung einen sofortigen Lieferstopp für Uran aus Gronau sowie von Brennelementen aus Lingen nach Russland und in die Ukraine. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dem Friedensauftrag nachkommen - Friedensbildung in Nordrhein-Westfalen stärken
Montag 07. März 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von Netzwerk Friedensbildung NRW
Organisationen der Friedensbildung in NRW haben einen Katalog mit vier Forderungen zur Stärkung der Friedensbildung an die Landesregierung erstellt Rund 20 Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus NRW stellen aus Anlass der Landtagswahlen im Mai Forderungen an die kandidierenden Parteien und die zukünftige Landesregierung NRW, um Friedensbildung zu stärken und im Bildungssektor sowie außerschulischen Räumen zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nina Eumann zum internationalen Frauentag
Montag 07. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des internationalen Frauenkampftags am 8. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW:
„Der Internationale Frauentag 2022 liegt mitten in der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst. Das passt, denn über 80 Prozent der in diesem Bereich Beschäftigten sind Frauen. Wir sagen: Euer Kampf ist unser Kampf! Ihr helft uns, wenn wir Euch brauchen. Viele von uns haben auch Kinder, die Ihr betreut. Ihr begleitet Menschen im Alltag. Jetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zum Frauentag
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. Mönchengladbach Am 8. März findet der Frauenkampftag statt. Er ist so wichtig und nötig wie jedes Jahr. Frauen sind immer noch nicht gleichgestellt, weder im Beruf, siehe die Bezahlung, noch im gesellschaftlichen Leben. Die Schere zwischen den Gehältern für Männer und Frauen im gleichen Berufssegment liegt immer noch bei 18 %. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Equal Pay Day: Lohnlücke endlich schließen!
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW:
„Einen Tag vor dem Frauentag ist es endlich so weit: Frauen werden für ihre Arbeit bezahlt. Anders gesagt: Bis heute haben Frauen, statistisch gesehen, umsonst gearbeitet. Frauen verdienen im Jahr 2022 immer noch 18 Prozent weniger als Männer, in Stundenlöhnen. 18 Prozent, das sind 66 Tage, das ist in diesem Jahr bis zum 7. März.
Zu den Ursachen gehört, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grenzüberschreitende Friedensaktion
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Bewegungen, Internationales
|
Von GAL Gronau In Enschede (NL) hat am Samstag (5.3.22) eine grenzüberschreitende Friedensmahnwache stattgefunden. Immer am ersten Samstag im Monat veranstaltet die Initiative Enschede voor vrede im Zentrum von Enschede eine Friedensmahnwache. Aus aktuellem Anlass beteiligten sich Samstag u. a. auch einige Personen aus Gronau, darunter auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau. In dem Aufruf zur Teilnahme an der Mahnwache in Enschede hieß ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 169
Nächste |