75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und der Nakba sind Palästinenser:innen in größter Bedrängnis
Dienstag 02. Mai 2023
Internationales Internationales, Bewegungen, TopNews 

Von pax christi

"Wir können Führern und Völkern dabei helfen, sich von Angst und Misstrauen zu befreien, damit der langersehnte Frieden kommt. Der Beginn der Freiheit der Palästinenser ist auch der Beginn der Versöhnung zwischen zwei Völkern, den Palästinensern und den Israelis“.

Michel Sabbah, emeritierter Lateinische Patriarch von Jerusalem und ehemaliger Präsident von Pax Christi International

75 Jahre nach der Staatsgründung ...

Weiter lesen>>

Neue alte Weltordnung?
Donnerstag 27. April 2023
Debatte Debatte, Internationales, Wirtschaft 

Von Tomasz Konicz

Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?

„No one wins, one side just loses more slowly.“

The Wire

Glaubt mensch den Deklarationen russisch-chinesischer Gipfeltreffen und westlichen Einschätzungen, dann wird das 21. Jahrhundert durch eine Ära chinesischer Hegemonie bestimmt werden. Bei ihrem Moskauer Kriegsgipfel Mitte März sprachen sich Putin und Xi für eine ...

Weiter lesen>>

Aggressionskrieg anklagen, egal, wer ihn führt!
Donnerstag 27. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, TopNews 

Von pax christi

Petition zur Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofes

„Es ist eine Zukunftsaufgabe im Sinne der Aktiven Gewaltfreiheit, eine umfassende Reform der UNO auf den Weg zu bringen. Zu einem ganz konkreten Aspekt startet heute eine Online-Petition: pax christi fordert die Bundesregierung dazu auf, sich für ein stärkeres Mandat des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) für das Verbrechen der Aggression einzusetzen, weil die ...

Weiter lesen>>

Dennis DuVall für Friedensaktivitäten in Haft - Solidaritätsschreiben
Donnerstag 27. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, Sachsen 

Von Bündnis „Leipzig gegen Krieg“

In einer Zeit zunehmender Angst vor einem Atomkrieg in Europa sitzt der Vietnam-Veteran Dennis DuVall seit einem Monat in Bautzen im Gefängnis. DuVall, wohnhaft in Radeberg, Mitglied der Veterans For Peace und langjähriger Anti-Atomkrieg-Aktivist, wurde wegen einer Aktion zivilen Ungehorsams am Atomwaffenstandort Büchel 2018 zu einer Geldstrafe von 60-Tagessätzen verurteilt. Nachdem er die Zahlung verweigerte, weil er damit eine Justiz ...

Weiter lesen>>

Tag der Pressefreiheit: Fotos für die Pressefreiheit 2023
Donnerstag 27. April 2023
Kultur Kultur, Bewegungen, Internationales 

Von RSF

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die brutale Niederschlagung friedlicher Demonstrationen im Iran, wütende Massenproteste in Sri Lanka, zunehmende Gewalt von Drogenkartellen in Mexiko oder Terrormilizen in Nigeria und Mali: 2022 war kein gutes Jahr die für die Pressefreiheit.

Doch „Wegsehen ist Verrat am Journalismus“, schreibt Niddal Salah-Eldin, Kuratoriumsmitglied von Reporter ohne Grenzen. Die Fotografen und Autorinnen des neuen ...

Weiter lesen>>

Wissler: Massenverhaftungen in Türkei erreichen unvergleichbare Qualität
Mittwoch 26. April 2023
Internationales Internationales, Politik, News 

Gestern, am 25. April 2023, wurden von der türkischen Polizei landesweit mindestens 110 Menschen festgenommen. Darunter sind Politiker*innen der HDP, der Linksgrünen Partei (YSP) und Beschäftigte kurdischer Zeitungen. Außerdem sind Beschäftigte von Nachrichtenagenturen sowie Anwält*innen der Vereinigung ÖHD betroffen. Hierzu erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

»Obwohl die Anschuldigungen bislang unklar sind, ist der politische Kontext ...

Weiter lesen>>

Gazellen-Sterben bei großflächigen Steppenbränden in der Mongolei
Dienstag 25. April 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, TopNews 

Von WWF

In der östlichen Mongolei stand im April die Steppe auf 2,2 Millionen Hektar in Flammen. Das entspricht der sechsfachen Größe der spanischen Insel Mallorca. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für die Tier- und Pflanzenwelt sind die Feuer allerdings nach Einschätzung der Naturschutzorganisation WWF verheerend. „Mehrere hundert Mongolische Gazellen starben in Folge der Naturkatastrophe. Dabei wurden die Tiere nicht nur Opfer der Flammen, sondern auch eines ...

Weiter lesen>>

Tschernobyl nicht vergessen: Mahnwachen am 37. Jahrestag (26. April 2023) in Gronau und Lingen
Montag 24. April 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW 

Von BBU

Am 37. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl (Ukraine, 26. April) finden auch in Gronau und Lingen wieder Gedenk- und Protestmahnwachen statt. Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau betont, dass die Katastrophe in Tschernobyl und ihre anhaltenden Folgen nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Das innige Mitgefühl der Anti-Atomkraft-Bewegung gilt den betroffenen Menschen in und um Tschernobyl.

In Gronau wird am Mittwoch (26. April) von 17.00 ...

Weiter lesen>>

LNG und die Blindheit unserer Regierung
Sonntag 23. April 2023
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Alle Politiker blöken wild durcheinander nach der Befreiung von Lieferabhängigkeiten z.B von China und sind ganz offenbar blind für die Hinterfotzigkeiten ihres vorgeblich besten transatlantischen Verbündeten und Anführers der westlichen Wertegemeinschaft. An sich sollten wir die US-Intetionen in Sachen Öl, Gas und NLG (liquid natural gas) spätestens seit Trump kennen, der sich dem Bau von North Stream 2 widersetzte und rüpelhaft ...

Weiter lesen>>

SOS Humanity, Mission Lifeline und Sea-Eye klagen gegen die systematische Politik der italienischen Behörden, entfernte Häfen zuzuweisen
Samstag 22. April 2023
Internationales Internationales, Bewegungen, TopNews 

Von SOS Humanity

Die Such- und Rettungsorganisationen SOS Humanity, Mission Lifeline und Sea-Eye klagen vor dem Zivilgericht in Rom gegen die systematische Zuweisung von entfernten Häfen durch die italienischen Behörden. Gestern wiesen die italienischen Behörden Ravenna in Norditalien als Ausschiffungsort für die Humanity 1 zu. Die Besatzung des zivilen Rettungsschiffs hatte am frühen Donnerstagmorgen 69 Überlebende im zentralen Mittelmeer gerettet. „Die Überfahrt zum ...

Weiter lesen>>

Proteste gegen die Uranfabriken in Almelo (NL), Gronau und Lingen
Freitag 21. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von BBU

Vor den international umstrittenen Urananreicherungsanlagen in Gronau (NRW) und Almelo (NL) wurde am Freitag (21.4.23) für die sofortige Stilllegung der Anlagen und auch für einen gesamten internationalen Atomausstieg demonstriert.

Anlass der Protestaktionen war eine internationale Konferenz der Atomindustrie, die in den letzten Tagen in Den Hag stattgefunden hatte. Hauptsponsor des „World Nuclear Fuel Cycle 2023 (WNFC)“ war der Urenco-Konzern, ...

Weiter lesen>>

„Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“
Donnerstag 20. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Internationales, TopNews 

Fairtrade fordert existenzsichernde Löhne für Textilarbeitende

Von Fairtrade Deutschland

  • Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich zum 10. Mal 
  • EU-Lieferkettengesetz & Strategie für nachhaltige Textilien: wichtige Entscheidungen auf europäischer Ebene erwartet
  • Fairtrade organisiert Protestaktion am Berliner Alexanderplatz 

Vor zehn Jahren, am 24. April ...

Weiter lesen>>

Protest gegen internationale Pro-Atomkraft-Konferenz / Mahnwachen Freitag in Gronau und Almelo
Mittwoch 19. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von BBU

Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau veranstaltet am Freitag (21.4.2023) vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage in Gronau eine Mahnwache (Röntgenstraße 4). Die Aktion beginnt um 10 Uhr. Auch vor der niederländischen Urananreicherungsanlage in Almelo wird am Freitag demonstriert. Gefordert wird die sofortige Stilllegung der umstrittenen Anlagen.

Anlass der Protestaktionen ist eine internationale Konferenz der Atomindustrie, die ...

Weiter lesen>>

Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Erdgas in der EU-Taxonomie
Dienstag 18. April 2023
Internationales Internationales, Umwelt, Wirtschaft 

Von WWF
 
WWF: Einstufen von Erdgas als nachhaltig führt in fossile Abhängigkeit
 
Die Umweltorganisationen ClientEarth, Transport & Environment (T&E), der BUND und das Brüsseler Europa-Büro des WWF haben heute vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen das Einstufen von fossilem Erdgas als nachhaltig in der EU-Taxonomie eingereicht. Der zweite delegierte Rechtsakt der EU-Taxonomie hatte Erdgas im vergangenen Sommer ein ...

Weiter lesen>>

EU-Tierversuchsstatistik: Fast 9 Millionen Tiere starben im Jahr 2020 in europäischen Laboren
Sonntag 16. April 2023
Internationales Internationales, Umwelt, Bewegungen 

Von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Rund 9 Millionen Tiere wurden 2020 in Tierversuchslaboren in Europa in Tierversuchen verwendet und getötet. Das geht aus der aktuell von der EU-Kommission veröffentlichten Tierversuchsstatistik für die EU-Länder und Norwegen hervor. Auch wenn die Zahlen im Vergleich zum Jahr 2019 rückläufig waren, stellt dies lediglich eine zeitlich begrenzte Folge der COVID-19 Pandemie und keine nachhaltige Trendwende dar. Der bundesweite Verein Ärzte ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 31 bis 45 von 211

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz