|  | 
| 
|
 | | | | 


Andrej Hunko als Wahlbeobachter in Kolumbien
Freitag 27. Mai 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Der Aachener Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (DIE LINKE) wird am Wochenende als internationaler Wahlbeobachter die Präsidentschaftswahl in Kolumbien begleiten. Auf Einladung der bekannten Nichtregierungsorganisation "Misión de Observación Electoral" (MOE) reist er als offizieller Vertreter des Bundestags in das südamerikanische Land. Dort wird er am Sonntag (29. Mai) in der Stadt Cali den Wahlvorgang beobachten. Zu den Wahlen erklärt Andrej Hunko: "Ich hoffe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
G7– Klimaschutzmomentum und globale Energiewende jetzt voranbringen!
Mittwoch 25. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
WWF-Bericht fordert Kurskorrektur in der Klimapolitik
Die immer schneller werdende Erderhitzung, zunehmende Extremwetterereignisse weltweit und die russische Invasion in der Ukraine: All das zeigt einmal mehr, dass wir schnellstmöglich unabhängig von fossilen Energien werden und den Treibhausgasausstoß schnell senken müssen. Die sieben größten Industriestaaten der Welt spielen dabei eine Schlüsselrolle. Denn: Sie allein haben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
G7 in der Verantwortung - Für Klima, Mensch und Umwelt
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
BUND-Kommentar
Vom 25.-27. Mai treffen sich die G7-Umwelt- Klima- und Energieminister*innen, um über weitere Maßnahmen zur Klima- und Biodiversitätskrise zu beraten. Es ist ein entscheidendes Treffen vor dem G7-Gipfeltreffen Ende Juni. Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), kommentiert:
„Herrschende Krisen verschärfen sich mehr und mehr, CO2 Emissionen sind auf Rekordhoch währenddessen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Stoppen Sie die nukleare Aufrüstung“
Samstag 21. Mai 2022
| |
Bewegungen, Politik, TopNews
|
ethecon schreibt offenen Brief zum Kauf von F-35 Kampfjets<von>
Von ethecon
Mitte März verkündete nun die Verteidungsministerin Christina Lambrecht, den Erwerb von Kampfbomber des Typs F-35. Die finale Entscheidung im Bundestag ist aber noch nicht gefallen. Im Rahmen ihres Grundsatzes von Frieden, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz wandte ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie sich mit einem dringlichen Offenen Eil-Brief an die Abgeordneten aller ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Fünf Jahre Atommüll-Lager-Suche: Undurchsichtig, unverständlich, unaufrichtig
Freitag 20. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von BUND
Methoden der Bundesgesellschaft für Endlagerung in der Kritik - BUND veröffentlicht Kritische Lesehilfe zum Suchverfahren
Im Mai 2017 hat der Bundestag mit dem Standortauswahlgesetz (StandAG) das Verfahren für die bundesweite Suche nach einem dauerhaften Lager für Deutschlands Atommüll gesetzlich festgelegt. Fünf Jahre später scheint die Antwort auf die Frage nach dem Verbleib der hochradioaktiven Abfälle jedoch weit in die Ferne ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland / Russland: Innenministerium muss Visa-Erleichterung umsetzen
Freitag 20. Mai 2022
| |
Kultur, Internationales, Politik
|
Von RSF
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat gegenüber dem Spiegel die Vergabe humanitärer Visa für bedrohte russische Journalistinnen und Journalisten angekündigt.
„Wir begrüßen diesen längst überfälligen Schritt“, erklärt Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen (RSF). „Wir setzen uns bereits seit Wochen für eine entsprechende Lösung für Medienschaffende ein, die in ihrer Heimat bedroht und schikaniert werden.“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mehr Druck zum Schutz die Bienen
Donnerstag 19. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
Von WWF
Welttag der Bienen: WWF fordert von Bundesregierung, Insektenschutz zu forcieren
Der WWF Deutschland hat die Bundesregierung anlässlich des morgigen (20.5.22) Welttags der Bienen aufgefordert, den Schutz der Insekten, der artenreichsten Gruppe aller Lebewesen, mit mehr Nachdruck zu verfolgen. „Das Insektensterben ist exemplarisch für die Zerstörung der Artenvielfalt durch den Menschen. Seit 1998 ist die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Raus aus der fossilen Abhängigkeit, rein in die Erneuerbaren
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Von WWF
REPowerEU geht zwei Schritte vorwärts, aber einen zurück
Russlands Invasion in der Ukraine hat die massive Abhängigkeit der EU von fossilen Energielieferungen aufgezeigt. Um möglichst schnell unabhängig von russischer Energie zu werden, hat die EU-Kommission am Mittwoch ihren REPowerEU-Plan vorgestellt. Der Plan basiert auf drei Säulen: Diversifizierung der Energiequellen, Ausbau der erneuerbaren Energien und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Maloche bis zum Tode ist ein schlechtes ökonomisches Rezept
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Wenn sich drei Ökonomen in der Bildzeitung zur Rente äußern, hat das selten etwas mit Ökonomie, sondern meist etwas mit interessensgeleiteter Politik zu tun. Anders kann man es nicht verstehen, wenn drei Ökonomen auf dem Rücken von Millionen abhängig Beschäftigten mit der Forderung nach einer Regelaltersgrenze jenseits der 67 Jahre die Inflation, staatliche Schulden und den Fachkräftemangel bekämpfen wollen“, erklärt Matthias W. Birkwald, renten- und alterssicherungspolitischer Sprecher ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen – Politikwechsel jetzt!
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von Deutsche Aidshilfe
1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und – vor allem – der gescheiterten Drogenverbotspolitik gestorben, fast 16 Prozent mehr als 2020 und 44 Prozent mehr als 2017. Dieser dramatische Anstieg erfordert einen unverzüglichen Politikwechsel hin zu Entkriminalisierung und staatlicher Regulierung.
„Um Menschenleben zu retten, sind eine staatlich kontrollierte Abgabe auch sogenannter harter Drogen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Stoppschild für Biokraftstoffe
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von NABU
Krüger: Vollständiger Ausstieg bis 2025 nötig
Heute wurde ein Arbeitspapier des Bundesumweltministeriums bekannt, das die Pläne von Ministerin Steffi Lemke zur Reduzierung von Biokraftstoffen auf Basis von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen skizziert.
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger sieht darin einen ersten richtigen Schritt und ein wichtiges Signal an die Märkte, forderte zugleich aber den vollständigen Ausstieg bis 2025. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|