Graphic Diary von Paulina Stulin: Beim mir zu Hause
Samstag 16. Januar 2021
| |
Kultur, Feminismus, TopNews
|
Von Daniela Lobmueh
Der Ziegelstein von Comic-Book liegt 615 Seiten schwer in der Hand wie ein Lexikon. Oder wie der Ulysses von James Joyce. Dessen Erzählweise im Bewusstseinsstrom eifert das grafische Tagebuch von Paulina Stulin teilweise nach. Für eine Künstlerin ist es jedoch ein realistisch-bodenständiges Bewusstsein, das da in Bildern auf die Leserin einströmt. Oder ist das nur wieder eines der uns allen andressierten Klischees, gegen die Paulina tapfer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Zu kurz gesprungen
Mittwoch 06. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Feminismus, Politik
|
Mindestbeteiligung von Frauen in Unternehmensvorständen ist zu kurz gesprungen
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett das Zweite Führungspositionen-Gesetz verabschiedet. Dazu kommentiert Doris Achelwilm, Sprecherin für Gleichstellungspolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag:
„Eine durchgreifende Frauenquote sieht anders aus, es bleibt bei der Mikro-Version: Künftig soll sanktionsbewehrt gelten, dass mindestens eine Vorstandsfrau in börsennotierten und paritätisch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Feuerwehr löscht Kreide-Protest gegen Sexismus und Rassismus
Montag 14. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Feminismus, Bayern
|
Von Chalk Back Nachdem Augsburger Passant:innen sich über einen Kreideschriftzug von Aktivist:innen des Instagram-Accounts „catcallsofaugsburg“ beschwerten, rückten Polizei und Feuerwehr an, um diesen zu entfernen.
Am Nachmittag des 7. Dezembers schrieb eine Aktivistin von „catcallsofaugsburg“ eine rassistische sowie sexuelle Belästigung am Rathausplatz mit Straßenkreide auf den Boden. Dort hatte sich der Vorfall ereignet. Kurz darauf rückten drei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Grüne Jugend Saar fordert Rechtsanspruch auf Frauenhausplatz!
Samstag 28. November 2020
| |
Saarland, Feminismus, News
|
Von Grüne Jugend Saar
Zum Internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen am 25.11.2020 hat die GRÜNE JUGEND Saar mit der Aktion „Walk in their shoes“ auf dem St. Johanner Markt ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen gesetzt. Mit über 70 Damenschuhen, von denen jedes dritte Paar und jedes neunte Paar lila markiert wurde, wurde auf die statistische Häufigkeit von psychischer und physischer Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht.
Dazu Marlene Schädler, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gewalt gegen Frauen verhindern – Hilfsangebote bedarfsgerecht finanzieren
Mittwoch 25. November 2020
| |
Feminismus, Soziales, Politik
|
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen, erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke):
„Frauenhass tötet! Bisher sind allein in diesem Jahr mindestens 163 Frauen – davon 38 in Nordrhein-Westfalen – von Männern getötet worden. Damit stieg die Zahl der Todesopfer, die 2019 noch mit 117 Frauen beziffert wurde, erneut an. Frauen müssen daher erst recht endlich ausreichend vor Gewalt geschützt werden!
Die Strafverfolgung der Täter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landesregierung muss Frauen besser vor Gewalt schützen
Dienstag 24. November 2020
| |
Feminismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
„Immer noch sind Frauen betroffen von Unterdrückung. Sie reicht von Lohnungleichheit bis hin zu Mord. Und auch in Deutschland ist die Gewalt an Frauen ein alltägliches Problem: Allein im vergangenen Jahr sind 115.000 Frauen Opfer von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner geworden. Und: Gerade jetzt in Zeiten der Pandemie ist das Zuhause für viele Frauen zu einem unsicherem Ort geworden", erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Partei DIE LINKE in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Niemand tötet aus Liebe - Morde an Frauen müssen als Femizide anerkannt werden
Dienstag 24. November 2020
| |
Feminismus, Soziales, Politik
|
"Die Bundesregierung muss endlich ihr Tempo für einen umfassenden Gewaltschutz beschleunigen", erklärt Cornelia Möhring, stellvertretende Vorsitzende und frauenpolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Dieser Tag erinnert an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Rafael Trujillo verschleppt und schließlich ermordet wurden. Seit 1981 wird am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Dienstag 24. November 2020
| |
Feminismus, Soziales, Politik
|
Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu:
"Jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben häusliche oder sexualisierte Gewalt. So war es im Jahr 2014 - wie sich die Lage seit dem verändert hat, wissen wir im Detail schlicht nicht. Dass nicht einmal verlässliche und detaillierte Zahlen über diese spezielle Form der Gewalt gibt, ist symptomatisch für das Problem.
Jährlich gibt es eine kurze Welle der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |