Letzte Generation sammelt 60 x 241€ Ablöse-Gebühren in 48 Stunden
Samstag 30. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Seit Anfang des Jahres setzen sich die Bürger:innen der Letzten Generation mit ihren Protestaktionen für den Klimaschutz ein. Für ihre Straßenblockaden mit angeklebten Händen sollen sie nun 60 mal 241 Euro Gebühren für das Ablösen zahlen [1]. Weniger als 48 Stunden nach dem ersten Social Media Aufruf [2] fehlen bereits nur noch wenige Euro zum Gesamtbetrag von 14.460 Euro (aktuell: 13.935 Euro) [3].
Henning Jeschke (22), Mitinitiator der Letzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
20 Jahre Staatsziel Tierschutz: „Der Rechtsstaat lässt die Tiere im Stich!“
Samstag 30. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 1. August ist der Tierschutz seit zwanzig Jahren als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch aktuelle Dokumentationen aus Deutschlands größter Kaninchenzucht oder aus einem Schlachthof im schleswig-holsteinischen Flintbek zeigen, dass massive Tierschutzverstöße auch nach zwanzig Jahren Staatsziel Tierschutz noch immer die Regel sind. Eine aktuelle juristische Studie belegt zudem, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Tierversuche bei Siemens
Donnerstag 28. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Kaninchen aus Skandalbetrieb sterben für die Herstellung von Antikörpern
Aktuell sorgt eine Undercover-Recherche des Deutschen Tierschutzbüros über grauenhafte Zustände in einem Kaninchenzuchtbetrieb in Baden-Württemberg für mediales Aufsehen. Aufgedeckt wurde auch, dass der Skandalbetrieb Kaninchen an Siemens Healthineers liefert. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) weiß, was dort mit den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
VIER PFOTEN Gutachten: „Das Staatsziel ‚Tierschutz‘ ist gescheitert“
Dienstag 26. Juli 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Vier Pfoten
20-jähriges Jubiläum des Staatsziels „Tierschutz“ am 01. August / Neues juristisches Gutachten zeigt: System des institutionalisierten Rechtsbruchs hat sich etabliert / Regierung muss Umbau der Tierhaltung konsequent vorantreiben
Am 01. August 2022 wird das Staatsziel „Tierschutz“ 20 Jahre im Grundgesetz verankert sein – doch das Jubiläum kommende Woche bietet keinen Anlass zum Feiern: Bis heute ist das Staatsziel mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
9-Euro-Ticket weiterfahren!
Montag 25. Juli 2022
| |
Bewegungen, Soziales, Umwelt
|
Von Attac
Unter dem Motto „9-Euro-Ticket weiterfahren!“ geht am heutigen Montag ein breit getragener Aufruf an den Start. Zentrale Forderung ist, das erfolgreiche Modell des 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr über die ursprünglich geplanten drei Monate hinaus zu verlängern. Ihre Forderungen und zahlreiche Unterstützer*innen präsentiert die Initiative auf <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Auch Mitglieder der GAL Gronau bei der 150. Mahnwache an den Tower Barracks in Dülmen
Sonntag 24. Juli 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von GAL Gronau Am Freitag (22. Juli 2022) hat in Dülmen bei den Tower Barracks die 150. Friedensmahnwache stattgefunden, die jeweils wöchentlich an den Freitagen durchgeführt wird. An der Friedensaktion neamen rund 50 Personen teil, darunter auch eine vierköpfige Gruppe der parteiunabhängigen Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau. In den Tower Barracks befindet sich ein Waffen-Depot des US-Militärs. In einer Pressemitteilung der Friedensfreunde Dülmen e. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Atomausstieg nicht verhandelbar - Sonntag (24.7.22) Protestkundgebung in Hamburg
Freitag 22. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von BBU
Am Sonntag (24.7.22) wird in Hamburg für den kompromisslosen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt die Aktion und erklärt, dass der beschlossene Atomausstieg nicht verhandelbar ist. "Die letzten drei Atomkraftwerke in der Bundesrepublik müssen spätestens am 31.12.2022 dauerhaft vom Netz, besser noch früher. Und dann gilt es, den Ausstieg zu vervollständigen: Auch die umstrittenen Uranfabriken in Gronau ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesregierung äußert sich zu Nordseeöl
Freitag 22. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Auf dem Weg in den absoluten Klimakollaps sprach das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) noch im März öffentlich davon, neue Nordseeölbohrungen prüfen zu wollen. [1] Mit Blick auf die wissenschaftlichen Fakten zur bevorstehenden Klimakatastrophe dürfte jedem Kind klar sein, dass solche Bohrungen absoluter fossiler Wahnsinn sind. Neue Ölbohrungen würden das dringend zu löschende Feuer weiter massiv anheizen. <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
EU-Tierversuchsstatistik: Fast 12 Millionen Tiere sterben in Laboren
Freitag 22. Juli 2022
| |
Internationales, Umwelt, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Rund 12 Millionen Tiere wurden 2019 in Tierversuchslaboren in Europa für Versuchszwecke verwendet und getötet. Das geht aus der aktuell von der EU-Kommission veröffentlichten Tierversuchsstatistik hervor, die Aufschluss über die Tierzahlen aller EU-Länder sowie Norwegen gibt. Der Verein Ärzte gegen Tierversuche bezeichnet die Daten als hoch alarmierend und sieht keinen Trend hin zu dem von der EU selbst gesteckten Ziel, Tierversuche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 448
Nächste |