|
Kiel: Aktionsralley gegen das neue Polizeigesetz SH
Freitag 13. März 2020
| |
Bewegungen, Schleswig-Holstein, TopNews
|
Von TKKG
Vom 13.-15.03. veranstaltet das Bündnis gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes in Schleswig-Holstein ein Aktionswochenende. Im Rahmen dieses Wochenendes lädt die Turbo-Klima-Kampf-Gruppe (TKKG) am 14.03. zu einer polizei-kritischen Ralley ein. Bei dieser werden ganztägig kleine Gruppen durch die Kieler Innenstadt ziehen und dabei Kritik am neuen Polizeigesetz in den öffentlichen Raum tragen.
Die Kriminalität sinkt oder stagniert – gleichzeitig soll das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Situation Windenergie Schleswig-Holstein
Dienstag 25. Februar 2020
| |
Umwelt, Politik, Schleswig-Holstein
|
Lorenz Gösta Beutin (MdB, DIE LINKE), klimapolitischer Sprecher der Linksfraktion:
Schleswig-Holstein als ehemaliges Vorzeigeland der Windenergie-Branche, ist gleichzeitig ein Kernland der Windenergie-Gegner. Immer höhere Hürden, insbesondere im Bereich sinnloser Abstandsregelungen oder Moratorien aus Angst vor einer Debatte lähmen die Entwicklung der Energiewende und vernichten Arbeitsplätze in der Windkraftbranche. Akzeptanz der Windenergie in der Bevölkerung kann nur entstehen, wenn ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Elmshorn 25.2. Klimapolitik
Samstag 22. Februar 2020
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Schleswig-Holstein
Am 25. Februar um 19:00 diskutieren im Kollegiensaal im Rathaus Elmshorn Lorenz Gösta Beutin, der klima- und energiepolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Prof. Dr. Jürgen Scheffran, Klimaforscher an der Universität Hamburg und Greta Kähler und Carlotta Löbner von "Fridays for Future" über die Klimakrise, Klimagerechtigkeit und die stärker werdende Klimabewegung. Das Gespräch wird moderiert von Marianne Kolter, der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warnstreiks der Beschäftigten im UKSH
Dienstag 04. Februar 2020
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Zu den Warnstreiks am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und am Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) in Kiel und Lübeck erklären Cornelia Möhring und Lorenz Gösta Beutin, Bundestagsabgeordnete der Linken Schleswig-Holstein gemeinsam:
"Auch nach fünf Runden zeichnet sich kein Entgegenkommen der Arbeitgeber bei den Verhandlungen zwischen Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und der Gewerkschaft ver.di ab. Dem Kampf um mehr Wertschätzung und Entlastung für die in Kiel und Lübeck ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Hausbesetzung in Vonovia-Villa in Kiel
Freitag 17. Januar 2020
| |
Bewegungen, Schleswig-Holstein, TopNews
|
Von Projekt Andy
Für knapp eine Woche wurde eine Villa von Vonovia in Friedrichsort besetzt. Die Hausbesetzer*innen haben in dieser Zeit das 180qm große Haus als soziales Zentrum und Wohnraum genutzt. Mit dieser symbolischen Besetzung soll auf das Kieler Wohnraumproblem und Vonovias ausbeuterischen Umgang mit Mieter*innen aufmerksam gemacht werden.
Die letzte Hausbesetzung in Kiel liegt jetzt schon mehr als 20 Jahre zurück. Bei der aktuellen Wohnraumsituation war die nächste ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Minensprengungen im Meeresschutzgebiet waren rechtswidrig
Freitag 10. Januar 2020
| |
Umwelt, Schleswig-Holstein, TopNews
|
Von NABU
Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags bestätigt Auffassung des NABU / Krüger: Bundesregierung muss Vorfall aufklären
Im August 2019 sprengte die Bundesmarine bei einem NATO-Manöver 42 Grundminen in der deutschen Ostsee, 39 davon im Naturschutzgebiet Fehmarnbelt. Die Detonationen töteten alles Leben im Umkreis von 30 Metern, vermutlich starben mehr als 18 Schweinswale durch den gewaltigen Schalldruck. Nachdem die Fraktion Bündnis 90/Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Unser Weihnachtswunsch: Das neue Polizeigesetz in Schleswig-Holstein stoppen!
Sonntag 29. Dezember 2019
| |
Bewegungen, Schleswig-Holstein, TopNews
|
Von abc Flensburg
Elektroschockgeräte, elektronische Fußfesseln, Aufenthaltsgebote, Möglichkeiten, das Internet abzuschalten und Menschen mit Meldeauflagen zu nerven. All das enthält der Entwurf für ein neues Polizeigesetz in Schleswig Holstein. Außerdem soll die Polizei die Erlaubnis erhalten, Sprengmittel auch gegen Menschen einzusetzen und Schusswaffen gegen Kinder.
Zu all diesen Plänen sagen wir: Nein!
Wir dokumentieren an dieser Stelle einen Beitrag von freiheitsfoto ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Rückbau Windkraft
Mittwoch 11. Dezember 2019
| |
Umwelt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
|
Die Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben davor gewarnt, dass es zu einem Rückbau von Windkraftanlagen kommen könnte, da alte Anlagen abgebaut werden und langwierige Genehmigungen den Ausbau neuer Anlagen verzögern.
"Die Warnung ergeht völlig zurecht, wenn auch etwas spät", sagt dazu Lorenz Gösta Beutin, Bundestagsabgeordneter aus Schleswig-Holstein und klima- du energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. "Ein Rückbau ist angesichts der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gerichtsentscheid Frackingverbot am 6.12.
Mittwoch 04. Dezember 2019
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Schleswig-Holstein
Wenn morgen das Landesverfassungsgericht in Schleswig konkret entscheidet, ob ein generelles Frackingverbot im Landesrecht verankert werden kann, geht es allgemein auch um die politische Meinungsbildung. Die Volksinitiative zum Schutz des Wassers will Klarheit darüber, inwieweit der Landtag einen Gesetzvorschlag schon umfassend inhaltlich prüfen und abschlägig bescheiden darf, solange die Frist für die Unterschriftensammlung noch läuft.
"Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 1062
Nächste |