|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Noch ist Sachsen nicht verloren …
Mittwoch 08. September 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, Sachsen
|
Das politische Interview
Frischer Wind, verbunden mit Chance auf Durchsetzung in Leipzig Nord
Es gibt sie! Kandidat:innen der LINKEN, die rundherum überzeugen. Nina hat uns freundlicherweise ein tolles Interview gegeben, indem sie etwas über die Beweggründe ihrer Kandidatur erzählt und auf unsere Fragen antwortet.
Nina Treu für Klimagerechtigkeit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona Impfstoff für alle!
Dienstag 19. Januar 2021
| |
Bewegungen, Berlin, Sachsen
|
Von IL
Proteste am Firmensitz von BioNTech in Mainz und in Berlin, Hannover, Leipzig
Am Samstag, 23.1. ruft die Interventionistische Linke zu Protesten vor der BioNTech-Zentrale in Mainz sowie zeitgleich in Berlin, Hannover und Leipzig auf. Konkreter Anlass sind die am 19.1. beginnenden Verhandlungen im TRIPS-Rat der Welthandelsorganisation (WTO), den Patentschutz auf Produkte und Technologien zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie temporär aufzuheben, wie es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kritik an Max-Planck-Institut: Affengehirne durch menschliche Gene vergrößert
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen
|
Statement von PETA: „Unethische Frankenstein-Experimente sofort beenden!“
Experimentatoren des Dresdner Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik und eine Forschungseinrichtung in Japan haben Weißbüschelaffen mit menschlichen Genen manipuliert. Dadurch vergrößerten sich ihre Gehirne unnatürlich. Schwangeren Affen wurden ihre Föten per Kaiserschnitt nach mehr als der Hälfte der Schwangerschaft herausoperiert. Die so isolierten Neugeborenen wurden auf Eis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Querdenken-Demo 7.11. Leipzig
Montag 09. November 2020
| |
Antifaschismus, Sachsen, News
|
Zu der aus dem Ruder gelaufenen Situation bei der Querdenken-Demonstration am Samstag in Leipzig erklärt Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
"Am Samstag ist in Leipzig eine 'Querdenken'-Demonstration eskaliert. Die rund 20.000 Teilnehmenden ignorierten die Auflagen, ein großer Teil zog nach Auflösung der offiziellen Veranstaltung über eine nicht genehmigte Demoroute. Aus der Demonstration heraus und in ihrem Umfeld wurden Polizisten, Pressevertreter und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Querdenker-Demonstration am 07. November in Leipzig
Sonntag 08. November 2020
| |
Antifaschismus, Sachsen, News
|
Von linksjugend ['solid]
Am Samstag, den 7. November, fand in Leipzig die bisher größte Corona-Party des Jahres statt. Zur Kundgebung der Querdenker kamen laut Initiative „Durchgezählt“ bis zu 45 000 Teilnehmer*innen, Die Polizei sprach von 20 000 Menschen. Aufgrund der Nicht-Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen sollte die Kundgebung letztendlich aufgelöst werden. Nicht nur, dass die Polizei diese Auflösung nicht durchsetzte, sie konnte in der Folge auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Positive Visionen für die Welt im Jahr 2048
Montag 10. August 2020
| |
Bewegungen, Sachsen, TopNews
|
Von Attac
Attac beim Kongress „Zukunft Für Alle“ vom 25. bis 30. August
Eine Zukunft für alle, gerecht und ökologisch. Wie geht das? Diese Frage steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Kongresses, den das Konzeptwerk Neue Ökonomie mit Attac und weiteren Kooperationspartner*innen vom 25. bis 30. August ausrichtet. Das Programm versammelt eine große Bandbreite an Beiträgen aus globalisierungskritischen und sozialen Bewegungen, von Gewerkschaften, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
COVID-19-Krise: Innehalten und Zukunft nachhaltig gestalten!
Donnerstag 07. Mai 2020
| |
Soziales, Bewegungen, Sachsen
|
Aufstehen für sozial verträgliche und ökologisch sinnvolle Maßnahmen, um allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen.
Von Aufstehen Leipzig
Die Bürgerbewegung Aufstehen-Leipzig setzt auf kurz- und langfristige Maßnahmen, um die COVID-19-Krise und deren Folgen zu bewältigen. Denn was derzeit passiert, verändert auch unsere Zukunft. Wir nehmen diese Krise als Anlass, eine bessere Zukunft für alle Menschen zu gestalten. Die Regierung hat viel zu spät ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Gedenken an die Bombardierung Dresdens
Donnerstag 13. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Sachsen, News
|
Am 13. Februar 2020 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 75. Mal. Für viele Dresdnerinnen und Dresdner ist dies ein Tag des Gedenkens, womöglich auch der persönlichen Trauer. Auch dieses Jahr werden Neonazis durch die Dresdner Innenstadt marschieren, um dieses Gedenken für ihre Zwecke zu missbrauchen. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat deshalb zu Gegenprotest aufgerufen. Hierzu erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Leider werden auch in diesem Jahr Neonazis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände kritisiert Polizei wegen Verstößen gegen Grundrechte
Montag 02. Dezember 2019
| |
Bewegungen, Brandenburg, Sachsen
|
Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit eingeschränkt
Von Ende Gelände
Während der Aktionstage von Ende Gelände im Lausitzer und Leipziger Revier kam es aus Sicht des Aktionsbündnisses zu mehreren Rechtsverstößen von Seiten der Polizei. Der Rechtsbeistand von Ende Gelände weist auf folgende gravierende Rechtsverstöße hin:
Einschränkung der Versammlungsfreiheit
Die Polizei Brandenburg und Sachsen und die zuständigen Versammlungsbehörden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erfolgreiche Massenaktion von Ende Gelände
Samstag 30. November 2019
| |
Bewegungen, Brandenburg, Sachsen
|
4.000 Klima-Aktivist*innen in Tagebauen und auf Kohleschienen. Demonstration von Fridays For Future im Lausitzer Revier
Von Ende Gelände
Rund 4.000 Aktivist*innen von Ende Gelände blockieren seit heute Morgen erfolgreich Kohleinfrastruktur im Leipziger und Lausitzer Revier. Die Aktionsgruppen gelangten in den Tagebau Jänschwalde, in den Tagebau Welzow-Süd und an die Kohlebahn zum Kraftwerk Jänschwalde. Eine inklusive Aktionsgruppe, an der unter anderem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sächsische Versammlungsbehörden setzen Versammlungsfreiheit außer Kraft
Freitag 29. November 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen
|
Von Ende Gelände
Ende Gelände legt Rechtsmittel ein - Proteste müssen am Ort der Klimazerstörung stattfinden dürfen
Ende Gelände legt Rechtsmittel gegen sächsische Behörden ein, um die Versammlungsfreiheit an den gewählten Protestorten durchzusetzen. Die Versammlungsbehörden von Bautzen, Leipzig und Görlitz hatten am 28.11.2019 weitgehende Allgemeinverfügungen, sogenannte Versammlungsverbotszonen, ausgesprochen. Somit sind an diesem Samstag jegliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tausende Klima-Aktivist*innen am 30.11.2019 in der Lausitz
Mittwoch 20. November 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Brandenburg
|
Von Ende Gelände
Ende Gelände und Fridays for Future kündigen für Ende November ein großes Aktionswochenende an, welches sich gegen das klimapolitische Versagen der Bundesregierung richtet. Am Freitag, den 29.11., findet der nächste globale Klimastreik statt und am Samstag, den 30.11, werden tausende Aktivist*innen von Ende Gelände mit Kohleinfrastruktur im Lausitzer Braunkohlerevier blockieren. Ende Gelände nimmt damit denn sofortigen Kohleausstieg selbst in die Hand und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zwischen Abbruch und Aufbruch
Montag 18. November 2019
| |
Linksparteidebatte, Debatte, Sachsen
|
Von René Lindenau
An einem trüben Novemberwochenende (15.-17.11 2019) traf sich die sächsische LINKE in Dresden zu ihrer 2. Tagung des 15. Parteitages. Neben Trauerarbeit nach den aus Sicht der Partei dramatisch verlustreichen Landtagswahlen,vom 1. September, war ein neuer Landesvorstand, im Besonderen, ein neuer Vorsitz zu wählen. Bei allem stand Fehlerdiskussion, Ursachenforschung für die Wahlniederlagen des Jahres 2019 (Europa, Kommunal, Land) auf dem Programm, ohne jedoch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 309
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|