Donnerstag, 29.09.2022: Vortrag: Erinnerungsverantwortung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft
Dienstag 27. September 2022
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, OWL 

Von Initiative 9. November Bünde

hiermit möchten wir Euch nach längerer Pause wieder zu einer Veranstaltung einladen. Am

Donnerstag, den 29. September ab 19:30  ist Ingolf Seidel in der Villa Kunterbunt, Kaiser-Wilhelm Straße 2 in Bünde zu Gast.

Vortrag: Erinnerungsverantwortung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft:
Geschichte, Gegenwart, Herausforderungen

Im Vortrag wird der gesellschaftliche Umgang mit der ...

Weiter lesen>>

Oberverwaltungsgericht urteilt zugunsten eines PETA-Mitarbeiters: Der Kreis Gütersloh muss zum Schlachtbetrieb Tönnies Auskunft geben – Verfahren dauerte acht Jahre
Montag 25. Juli 2022
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von PETA

Ein wichtiger Sieg für die Tiere: Ein PETA-Mitarbeiter hat jetzt nach einem acht Jahre dauernden Rechtsstreit gegen den Kreis Gütersloh das Recht bekommen, in seiner Nebentätigkeit als Journalist Schlachthofdaten zum Tönnies-Konzern einzusehen. Bei der ersten Anfrage benachrichtigte der Kreis Gütersloh, der über die Informationen verfügt, das Schlachtunternehmen Tönnies. Sowohl der Kreis als auch das Unternehmen setzten danach alle ...

Weiter lesen>>

Eskalation gegenüber Russland beenden - Radikal abrüsten für Klima und Soziales
Montag 07. Februar 2022
Bewegungen Bewegungen, NRW, OWL 

Von Friedensinitiative Bielefeld/OWL

Friedensinitiative ruft zu Aktion am 17. Februar in Bielefeld auf

Kaum eine Zeitung können wir in die Hand nehmen, ohne dass uns der baldige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine prophezeit wird. Keine Nachrichtensendung ohne Russland zu unterstellen, es wolle in die Ukraine einmarschieren. Die sozialen Medien vervielfachen die Vorgaben. Militärische und ideologische Aufrüstung gehen Hand in Hand. Die ...

Weiter lesen>>

„Preis der Herzlosigkeit" 2021 geht an die Firma Tönnies – kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr von der Massentierhaltung
Sonntag 19. Dezember 2021
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen 

Deutsches Tierschutzbüro vergibt Preis des Jahres

Von Deutsches Tierschutzbüro

Jedes Jahr vergibt das Deutsche Tierschutzbüro einen Negativ-Preis. Mit diesem Preis sollen Firmen oder Personen „ausgezeichnet" werden, die von Tierquälerei profitieren, diese nicht abstellen oder direkt bzw. indirekt Tiere misshandeln oder ausbeuten. In der Vergangenheit haben z.B. die Modefirmen Breuninger und Bogner den Preis wegen des Verkaufs von Echtpelz erhalten. ...

Weiter lesen>>

Tönnies-Skandal auch auf Gerichtsebene – Schlachtbetrieb blockiert bereits seit 7 Jahren Herausgabe geforderter Auskünfte
Mittwoch 15. Dezember 2021
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, OWL 

Von PETA

Vertuschung auf allen Ebenen: Erst gestern wurde die SAT1-Sendung „Inside Tönnies“ ausgestrahlt. Dort wurden noch immer anhaltende, schockierende Missstände im Schlachtbetrieb Tönnies gezeigt. Der Großbetrieb ist seit jeher darauf bedacht, nichts nach außen dringen zu lassen: Vor mittlerweile siebeneinhalb Jahren reichte PETA-Senior Dr. Edmund Haferbeck ein Auskunftsersuchen beim Landkreis Gütersloh ein. Dr. Haferbeck forderte damals Dokumente über die ...

Weiter lesen>>

LINKE wählt Direktkandidatin für den Landtagswahlkreis 94
Sonntag 21. November 2021
NRW NRW, OWL, News 

Von DIE LINKE. Gütersloh

Auf einer gemeinsamen Wahlversammlung der Kreisverbände der LINKEN aus Bielefeld und Gütersloh wurde am Samstag die Direktkandidatin für den Wahlkreis Gütersloh I - Bielefeld III gewählt. Die Mitglieder aus dem Altkreis Halle und den Bielefelder Stadtteilen Dornberg und Jöllenbeck stimmten mit großer Mehrheit für Meike Taeubig aus Bielefeld. Die 31-jährige Industriekauffrau sitzt seit September für DIE LINKE im Bielefelder Stadtrat. ...

Weiter lesen>>

Storck: Für Klimaschutz und Arbeitsplätze aktiv werden!
Montag 20. September 2021
Umwelt Umwelt, NRW, OWL 

Von DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh

 

Regelmäßig äußern sich der Konzern, die Beschäftigten, die Kommunalpolitik und Umweltverbände zur geplanten Storck-Erweiterung. Begriffe wie Rationalisierung, Verlagerung der Produktion, Arbeitsplätze, die ökologische Bedeutung des Steinhausener Waldes und Wasserverbrauch bestimmen die Diskussion. Der Widerspruch zwischen dem Erhalt von Arbeitsplätzen und Natur- und Klimaschutz scheint nicht lösbar. Nach Meinung ...

Weiter lesen>>

Angriff auf LINKE-Politikerin in Paderborn
Donnerstag 16. September 2021
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, OWL 

Von DIE LINKE. NRW

Martina Schu, Direktkandidatin für DIE LINKE in Paderborn, ist am Rande einer Kundgebung gegen die AfD angegriffen worden. Ein Teilnehmer der AfD-Kundgebung ging sie dermaßen an, dass bei ihr im Krankenhaus ein Halswirbel-Trauma festgestellt wurde. Dazu erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW:

"Wir verurteilen den Angriff auf Martina Schu auf das Schärfste. Martina ist eine Demokratin und aufrechte Gewerkschafterin, die für ihre  ...

Weiter lesen>>

Wald statt Asphalt - Bus und Bahn statt Autobahn
Dienstag 31. August 2021
NRW NRW, OWL, News 

Von DIE LINKE. Gütersloh

Am Donnerstag den 2. September ist Sabine Leidig, verkehrspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE zu Gast in Gütersloh. Die Veranstaltung zum Thema: "Verkehrswende mit links - für klimagerechte Mobilität" findet von 17 Uhr bis 19 Uhr auf dem Kolbeplatz in Gütersloh statt.

Wenn die Verkehrsflut weiter wächst dann bleibt die Klimagerechtigkeit auf der Strecke und die Treibhausgasemissionen steigen weiter an. Wir ...

Weiter lesen>>

Afghanistan: Ein Bankrott auch der rot-grünen Außenpolitik
Freitag 27. August 2021
Internationales Internationales, OWL, NRW 

Von DIE LINKE. Gütersloh

2001 schickten Kanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer die Bundeswehr in den Krieg. Nach den Anschlägen auf das World-Trade-Center schwor Kanzler Schröder US-Präsident Bush „uneingeschränkte Solidarität“. Wohlwissend, dass es den USA auch in diesem Krieg keinesfalls um Menschenrechte und Demokratie geht. Bereits 1999 beschloss die SPD-Grüne-Regierung die Teilnahme der Bundeswehr am NATO-Angriffskrieg gegen ...

Weiter lesen>>

Storck-Erweiterung: Im Wachstums-Wahn in die Katastrophe
Donnerstag 01. Juli 2021
NRW NRW, Bewegungen, OWL 

Von DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh

Der Kreisverband DIE LINKE. Gütersloh begrüßt die Entscheidung der Fridays-for-Future Gruppe im Altkreis Halle den Protest gegen die Storck-Erweiterung fortzusetzen. DIE LINKE wird die Demonstration am kommenden Freitag, dem 2. Juli unterstützen. Beginn ist um 16 Uhr am Rathaus Halle. Über 7 ha gesunder Mischwald, das Laibach-Biotop und ein Naherholungsgebiet sollen vernichtet werden. Wasserverbrauch und Verkehr werden weiter ...

Weiter lesen>>

Antifaschismus ist kein Verbrechen – Solidarität mit LINKE-Mitgliedern in Lemgo!
Donnerstag 22. April 2021
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, OWL 

Von DIE LINKE. NRW

Der Landesvorstand von DIE LINKE NRW unterstützt den für den 6. Mai 2021 angekündgten öffentlichen Protest gegen ein Gerichtsverfahren gegen drei unsererer Mitglieder sowie eine weitere angeklagte Person in Lemgo und ruft zur Teilnahme auf. Die <a&nbsp;...

Weiter lesen>>

Bielefeld: Demonstration gegen Erdogans Terrorregime
Donnerstag 25. März 2021
Bewegungen Bewegungen, NRW, OWL 

Von Bündnis der demokratischen Kräfte OWL

Die Lage in der Türkei spitzt sich immer mehr zu. Deshalb ruft ein breites Bündnis progressiver türkischer, kurdischer und deutscher Organisationen für kommenden Samstag, den 27. März, zu einer Demonstration auf. Unter dem Motto „Alle zusammen gegen Faschismus - Alle zusammen gegen Erdogan!“ beginnt der Protest um 15 Uhr am Hauptbahnhof Bielefeld.

Mit Massenverhaftungen von ...

Weiter lesen>>

Storck – Blockaden im Steinhausener Wald in Halle/Westfalen (Kreis Gütersloh) zurückgebaut
Mittwoch 17. März 2021
Umwelt Umwelt, Debatte, Bewegungen 

Bericht von: Camila Cirlini

Am Sonntag, 21. Februar 2021 wurde der Steinhausener Wald in Halle im Kreis Gütersloh (Ostwestfalen) von links-orientierten Klima- und Naturschützern besetzt. Der in Halle/Westf. ansässige Bonbon- und Schokoladen-Hersteller STORCK plant eine Erweiterung des Konzerns mit zwei riesigen Hallen und einem großen Bürokomplex. Dafür sollen große Teile des Waldes weichen. Ursprünglich wurden den Haller Bürger:innen  ...

Weiter lesen>>

Storck-Erweiterung: Waldbesetzung die passende Antwort auf das Versagen der Haller Politik
Sonntag 21. Februar 2021
NRW NRW, Umwelt, OWL 

Von DIE LINKE. Gütersloh

Seit heute Morgen ist der Steinhausener Wald in Halle besetzt. Damit soll die Zerstörung von 22 Hektar eines gesunden Misch- und Laubwalds durch die Erweiterung des Storck-Werkes verhindert werden. Zuvor hatten sich die Haller Fraktionen gegen eine nachhaltige Politik entschieden und gefangen im scheinbaren Dilemma zwischen Naturschutz und Zukunftsfähigkeit einerseits und der Angst vor fehlenden Arbeitsplätzen und ausbleibenden ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 524

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz