|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
|
Macht das Land gerecht!
Mittwoch 23. Juni 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Parteitagsreplik von René Lindenau
An zwei sehr heißen Junitagen (19.06.-20.06.2021) traf sich DIE LINKE zu ihrem zweiten Digitalparteitag, um das Wahlprogramm zu beraten und zu beschließen. Am Wochenende zuvor begann sich der Parteivorstand durch die ca. 1.200 Änderungsanträge der Mitglieder zu arbeiten, die dann per Debatte und Beschlusskraft der Delegierten in das Wahlprogramm mündeten. Die Nachfolgepartei der CDU, der FC Eigene Tasche (Maskendeals) machte es sich da ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Klimagerecht mit Leerstelle
Sonntag 20. Juni 2021
| |
Umwelt, Politik, Linksparteidebatte
|
Von WWf
WWF zum Wahlprogramm der Linken
Heute hat die Linke ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 26. September verabschiedet und bekennt sich darin zur Klimaneutralität bereits bis 2035. Dazu sagt Viviane Raddatz, Leiterin des Klima- und Energiebereichs beim WWF Deutschland:
„Die Linke geht mit dem ehrgeizigsten Klimaneutralitätsziel in den Wahlkampf. Deutschland soll bereits bis 2035 klimaneutral werden. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesparteitag LINKE: Ohne soziale Gerechtigkeit ist alles nichts
Freitag 18. Juni 2021
| |
Linksparteidebatte, News
|
Der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Jörg Schindler, erwartet von dem am Wochenende stattfindenden Parteitag ein starkes Signal für soziale Gerechtigkeit: „Ohne ein Mehr an sozialer Gerechtigkeit ist alles nichts. Das ist das Fundament unseres Wahlprogramms. Die gesellschaftliche Spaltung in Arm und Reich zu überwinden und den Klimawandel zu stoppen sind die zentralen Aufgaben der Gegenwart. Diese wurden in den letzten Jahrzehnten sträflich vernachlässigt. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
LINKE führt als erste Partei ein migrantisches Plenum vor einem Bundesparteitag durch
Samstag 12. Juni 2021
| |
Linksparteidebatte, News
|
DIE LINKE hat als erste Partei in Deutschland im Vorfeld eines Parteitages ein migrantisches Plenum durchgeführt, an dem sich Delegierte, die eine Migrationsgeschichte haben, beteiligen konnten.
Die Mitglieder des Parteivorstandes der LINKEN Niema Movassat, Birgül Tut und Ates Gürpinar würdigen das migrantische Plenum, das am Freitag dieser Woche stattfand, als wichtigen Beitrag zur Interessenvertretung von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Niema Movassat: „DIE LINKE hat das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE: Flügelkämpfe spitzen sich zu
Donnerstag 10. Juni 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
LINKE. Saar fordert Lafontaine auf die Partei zu verlassen. Wagenknecht droht Parteiausschluss.
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich*
Seit dem Wochenende eskaliert der Streit in der Partei DIE LINKE. Eine Vollversammlung der Landespartei hatte im Saarland gegen den ausdrücklichen Wunsch von Oskar Lafontaine den Landesvorsitzenden und langjährigen Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze wieder auf Platz 1 der Liste gewählt. Lutze ist hoch umstritten, in Kürze ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE-Saar im Untergangsmodus: Oskar als tobender Elefant im Porzellanladen
Dienstag 08. Juni 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, Saarland
|
Von Dr. Nikolaus Götz
Es ist lange, lange Jahre her, dass Oskar Lafontaine als Ex-Ministerpräsident des Saarlandes auf Anhieb für ’seine’ Partei DIE LINKE-Saar 25% aller Wahlstimmen erhielt. Damals füllte der begnadete, eloquente Redner die Hallen und begeisterte mit seiner politischen Regierungskritik die Volksmassen. Der bundesweit bekannte Saar-Napoleon schrieb seiner linken Partei, auch weitest gehendst autokratisch, die Kandidaten seiner Wahl vor, wobei die Wahlgremien ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Streit im Kinderzimmer der Bundestagswahl
Samstag 05. Juni 2021
| |
Debatte, Linksparteidebatte, Ökologiedebatte
|
Von Knarx
Oder: Die unerträgliche Leichtigkeit der LINKEN Selbstgewissheit, wenn sie mit der unerträglichen Leichtigkeit der GRÜNEN Selbstgewissheit in Kontakt kommt
Es ist schwierig, fürchte ich. In linken und grünen Debatten sind nämlich viele nicht bereit den Sinn ihres aktuellen politischen Handelns schlüssig zu erklären. Gleichwohl sind sie offenbar fest im Glauben.
Da fällt ein respektabler Teil der Parteiprominenz der LINKEN über die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität statt Spaltung
Samstag 05. Juni 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Erklärung der AKL NRW zu den Spaltungsthesen von Sahra Wagenknecht
beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 3. Juni 2021
In ihrem letzten Buch, sowie in zahlreichen Interviews in bürgerlichen Medien, hat Sahra Wagenknecht eine Unterscheidung zwischen ihrer persönlichen Definition von „Linksliberalen Identitätspolitiker*innen“, die aus dem Bedürfnis nach individueller Befriedigung ihres „Livestyle – Vorstellungen“ handeln und ihrer, ebenfalls sehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 3288
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|