|  | 
| 
|
 | | | | 


IAA Verkehrswende statt Greenwashing
Donnerstag 09. September 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Linksparteidebatte
|
DIE LINKE ruft zur Teilnahme an den friedlichen Protesten gegen die IAA in München auf.
Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt:
„Die IAA führt uns vor Augen, dass man sich beim Klimaschutz nicht auf den Markt verlassen kann. So lange sich der Bau von zu großen Autos mit zu großen Motoren rechnet, werden sie gebaut und verkauft. Die Automobilkonzerne müssen verstehen, dass die Zeit vorbei ist, in der sie unbehelligt Gewinne zulasten des Klimas ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Noch ist Sachsen nicht verloren …
Mittwoch 08. September 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, Sachsen
|
Das politische Interview
Frischer Wind, verbunden mit Chance auf Durchsetzung in Leipzig Nord
Es gibt sie! Kandidat:innen der LINKEN, die rundherum überzeugen. Nina hat uns freundlicherweise ein tolles Interview gegeben, indem sie etwas über die Beweggründe ihrer Kandidatur erzählt und auf unsere Fragen antwortet.
Nina Treu für Klimagerechtigkeit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SOFORT DAS EIGENTLICHE PROGRAMM VERTEIDIGEN
Dienstag 07. September 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Stellungnahme des Bundessprecher*innenrates der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN zur Veröffentlichung des „Sofortprogramms“ der LINKEN
Stoppt die Selbstaufgabe der LINKEN und die Zerstörung der innerparteilichen Demokratie
Am 06. September veröffentlichte die LINKE einen gemeinsamen Text der Parteivorsitzenden Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow sowie der Fraktionsvorsitzenden Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch mit dem Titel „Unser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wahlkampf - rechte Hetze statt Inhalte bei der Jungen Union
Dienstag 07. September 2021
| |
Linksparteidebatte, Politik, News
|
Von Linksjugend solid
Im Sommer diesen Jahres jährte sich der Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi zum zweiten Mal. Die Junge Union fällt hier mit ohrenbetäubendem Schweigen zu der Tat, zu der Gefahr durch rechtsradikale Gewalt und der immer militanter werdenden Naziszene in Deutschland auf. Diese fehlende Positionierung machen sie aber wett durch laute Diskreditierung antifaschistischen Engagements. Da sich die Junge ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BÖSES FOUL AN WAHLKÄMPFENDER PARTEI „DIE LINKE“
Montag 06. September 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Thies Gleiss
1. Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfes veröffentlichen die Vorsitzenden von Partei und Fraktion der LINKEN, Janine Wissler, Susanne Hennig-Wellsow, Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch, einen Text, der nur als eine vorzeitige Beendigung des Wahlkampfes und politische Selbstaufgabe der LINKEN bewertet werden kann.
Das in bekannter Weise ohne Rücksprache mit dem Parteivorstand direkt an die Presse verschickte Papier mit dem Titel „Unser Sofortprogramm für einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unglaublich aber wahr: DEUTSCHE STALINISTEN FÜR TALIBAN !
Mittwoch 01. September 2021
| |
Debatte, Internationales, Linksparteidebatte
|
Von Günter Meisinger
Die mit der ex-DDR-"KPD" co-operierende K.O. ( "Kommunistische Organisation"), denen die DKP und die MLPD noch nicht stalinistisch genug waren(!), und die mir einst in einer Franfurter Nachbarschafts-Initiative ("Zusammen e.V.") eine Art modernen stalinistischen Schauprozess machen wollten, feiern den Sieg der Horrorhaften Analphabeten-Horden der Taliban als "Befreiung für das ganze afghanische Volk" (!)- nachzulesen auf deren Website. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zeki Gökhan rückt in den Bundestag nach
Dienstag 24. August 2021
| |
Politik, NRW, Linksparteidebatte
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach dem Tod von Ingrid Remmers rückt nun Zeki Gökhan für DIE LINKE NRW in den Bundestag nach. Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW, und Jules El-Khatib, Stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW, erklären dazu: "Der Tod von Ingrid Remmers hat uns tief getroffen, sie war eine engagierte Genossin und eine Kämpferin für eine bessere Welt. Sie wird uns nicht nur als engagierte, überzeugte und kluge Genossin fehlen, sondern auch als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mut zur Veränderung
Montag 23. August 2021
| |
Debatte, Politik, Linksparteidebatte
|
Von René Lindenau, Cottbus
Es mag viele Bürger geben, die sich in den letzten Jahren angewidert und enttäuscht von der Politik abgewendet haben. Man denke beispielhaft an die Maskendeals von Unionspolitikern, der unsauberen Spendenpraxis der AfD oder - plagativen – Doktortiteln von CDU/CSU, SPD und FDP. Ganz zu schweigen von den ernüchternden Arbeitsergebnissen der von Helmut Kohl (CDU), Gerhard Schröder (SPD und Angela Merkel (CDU) geführten Bundesregierungen. Da kann ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Moderner Fünfkampf präsentiert Tierquälerei
Donnerstag 19. August 2021
| |
Umwelt, Kultur, Linksparteidebatte
|
Von LAG Tierschutz in und bei DIE LINKE. NRW
LAG Tierschutz in und bei DIE LINKE. NRW fordert Ersetzung des Springreitens
Die olympischen Werte – Höchstleistung, Freundschaft und Respekt – bilden weltweit die Grundlage für einen fairen und nachhaltigen Sport und stehen im Zentrum der Olympischen Bewegung - so wird zitiert. Doch das gilt nicht für alle Teilnehmenden. Schon garnicht für die Pferde. Wieder ist der Reitsport in scharfe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Das ’Wahl-Aus’ für DIE-GRÜNEN-Saar stärkt unverhofft DIE LINKE im Saarland
Freitag 06. August 2021
| |
Saarland, Debatte, Linksparteidebatte
|
Von Dr. Nikolaus Götz
Der NEID ist eine der bekannten Todsünden und niemand ist davor gefreit. Tina Schöpfer, die saarländische Landesvorsitzende DER GRÜNEN-Saar wollte unbedingt bei der nächsten Bundestagswahl die ’Erste Geige’ spielen, doch ein altgedienter Parteisoldat schob sich vor sie und errang Platz 1 der grünen Landesliste. Ob des Bruchs der Frauenquotierung hob ein lautes neidisches Gekreische im Saarland an. Unbesehen der politischen Konsequenzen läuteten die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zeit zu Handeln – der Umwelt zu Liebe
Dienstag 27. Juli 2021
| |
Debatte, Linksparteidebatte, Politik
|
Von René Lindenau, Cottbus
Die Hochwasserkatastrophe des Sommers 2021 hat vielfach Leben und Existenzen zerstört. Somit rückte der Klimawandel stärker in den Focus, auch in die wahlpolitischen Debatten, denn am 26. September sind Bundestagswahlen. Aber bekannt war das Problem schon lange. Blicken nur auf die Wetterextreme, die sich in der Vergangenheit schon global abspielten. Nun erneut in deutschen Breitengraden. Messen wir daher die Wahlprogramme der Grünen und der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 3288
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|