Göttingerin im Bundesausschuss der LINKEN
Samstag 04. Juni 2022
| |
Linksparteidebatte, Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen Die Göttingerin Katharina Dahme ist seit dem niedersächsischen Landesparteitag der LINKEN ein Mitglied des Bundesausschusses der Partei. Nach dem Bundesparteitag ist der Bundesausschuss das zweithöchste Gremium. Seine Aufgabe ist die Kontrolle des Bundesvorstandes. Dahme ist zum ersten Mal Mitglied im Bundesausschuss und setzt sich, laut eigener Aussage ein "für eine bewegungsnahe Partei, die sich nicht nur mit sich selbst beschäftigt, sondern vor Ort erlebbar ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE vor der Zerreißprobe
Dienstag 31. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Edith Bartelmus-Scholich
Knapp vier Wochen vor dem Parteitag in Erfurt zeichnet sich ab, dass die Partei DIE LINKE an einem entscheidenden Wendepunkt steht. Nach acht Wahlniederlagen in Folge, jahrelangem Streit zwischen den Parteiflügeln und mitten in der größten Austrittswelle seit der Gründung der Partei sollen in Erfurt die Weichen neu gestellt werden. Allerdings gibt es ganz unterschiedliche Vorstellungen wohin die Reise für DIE LINKE gehen soll.
Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NEIN zum 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr!
Montag 30. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Politik, TopNews
|
Von AKL NRW
100 Milliarden für Gesundheit, Klima, Bildung und Soziales statt für Aufrüstung! Im Schatten des Ukraine-Krieges will die Ampel-Koalition möglichst noch Anfang Juni einen Schattenhaushalt von 100 Milliarden für die Bundeswehr im Bundestag beschließen lassen und im Grundgesetz verankern. Außerdem soll der Militärhaushalt der BRD gemäß NATO-Wünschen auf über zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen – das wären 75 – 80 Mrd. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
#linkemetoo: Wer wusste was?
Mittwoch 25. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, Feminismus
|
Antwort von einen Twitter-post von Niema Movassa
zum Thema: Was wußte Janine Wissler bereits 2018/19 von den #LinkeMeToo-Vorwürfen?
von Detlef Georgia Schulze
Niema Movassa (Mitglied im Parteivorstand der Linkspartei) bekundete am Dienstag seine Unterstützung für Janine Wissler und Martin Schirdewan als Parteivorsitzende der LinksÂpartei (<link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ursachen der Niederlage bearbeiten
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Erklärung des LSPR der AKL NRW zum Ergebnis der Landtagswahl 2022
DIE LINKE. NRW hat bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 eine schwere Niederlage hinnehmen müssen, die nahezu einem Debakel gleicht. Das Ergebnis von 2,1 % liegt noch unter dem Wahlergebnis der seinerzeit gerade gegründeten WASG im Mai 2005 (2,2 %). Es wurden 2,85 % der Wählerstimmen im Verhältnis zur Landtagswahl 2017 verloren und damit nur noch knapp 43 % des Wahlergebnisses von 2017 erreicht. Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Expertinnenkommission zu Vorwürfen sexualisierter Übergriffe eingerichtet
Donnerstag 12. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, TopNews
|
Erklärung zur Einrichtung einer unabhängigen Expertinnenkommission von der Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und der stellvertretenden Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Martina Renner
Nachdem in den letzten Monaten Fälle sexualisierter Übergriffe im Zusammenhang mit der Parteiarbeit bekannt geworden sind, hat der Parteivorstand in einem Beschluss die Betroffenen um Entschuldigung gebeten und Maßnahmen zur Bekämpfung dieser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
Mittwoch 04. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Berlin, Debatte
|
Politische Erklärung der Partei DIE LINKE, der Bundestagsfraktion und des Landesverbandes Berlin zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022
Vor 77 Jahren, am 8. Mai 1945, unterzeichnen die Oberbefehlshaber der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation Deutschlands in Berlin-Karlshorst – in Anwesenheit sowjetischer, amerikanischer, französischer und britischer Vertreter. Es ist das Ende der faschistischen Verbrechen, der Shoa und der systematischen Vernichtung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
#linkemetoo: Kultur des Wegschauens beenden
Freitag 29. April 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich
Karfreitag erschien im Spiegel eine 14-seitige Enthüllungsgeschichte zu Sexismus und sexuellen Übergriffen in der hessischen LINKEN. Gleichzeitig eröffneten VertreterInnen der Linksjugend auf twitter den Hashtag #linkemetoo und publizierten einen Offenen Brief (1). Darin fordern die UnterzeichnerInnen einen anderen Umgang der Partei mit sexistischen Übergriffen und die Rücktritte aller Amts- und MandatsträgerInnen, die entweder selbst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE stellt Weichen in Richtung Zukunft
Sonntag 24. April 2022
| |
Linksparteidebatte, News
|
Der Parteivorstand der LINKEN hat heute die Weichen für den Parteitag am 24.-26. Juni gestellt. Angesichts der schwierigen Lage der Partei benötigt der Parteivorstand ein neues Mandat des Parteitages und wird auf dem Parteitag neu gewählt. Außerdem stehen auf dem kommenden Parteitag wichtige politisch-inhaltliche Klärungen und eine Reform der Parteistrukturen auf der Tagesordnung.
Dazu erklärt die Parteivorsitzende Janine Wissler: „DIE LINKE wird mehr denn je gebraucht. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 3332
Nächste |