|  | 
| 
|
 | | | | 


Andrej Hunko als Wahlbeobachter in Kolumbien
Freitag 27. Mai 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Der Aachener Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (DIE LINKE) wird am Wochenende als internationaler Wahlbeobachter die Präsidentschaftswahl in Kolumbien begleiten. Auf Einladung der bekannten Nichtregierungsorganisation "Misión de Observación Electoral" (MOE) reist er als offizieller Vertreter des Bundestags in das südamerikanische Land. Dort wird er am Sonntag (29. Mai) in der Stadt Cali den Wahlvorgang beobachten. Zu den Wahlen erklärt Andrej Hunko: "Ich hoffe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKU Gronau unterstützt Protest gegen Atomanlagen in Lingen
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau Am Montag (23. Mai 2022) haben Anti-Atomkraft-Initiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Mitglied des Arbeitskreises Umwelt (AKU) Gronau nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung abgeschaltet. Ende 2022 soll es endgültig vom Netz gehen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stadtradeln: Abschlusstour der GAL Gronau führte in das Gildehauser Venn
Dienstag 24. Mai 2022
| |
NRW, News
|
Von GAL Gronau An der diesjährigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ hat sich auch wieder die Grün Alternative Liste (GAL) Gronau beteiligt. Diesmal mit dem Team „GAL und Freund:innen“, in dem elf Personen mitfuhren, darunter auch mehrere Nichtmitglieder der GAL. Am letzten Tag der Aktion (21. Mai) traf sich ein Teil des GAL-Teams zu einem Picknick in der Bardel. Im Anschluss wurde noch ein Abstecher in das Gildehauser Venn gemacht. „Das wertvolle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai: 45 Prozent der Arten in NRW sind bedroht
Montag 23. Mai 2022
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Vor 30 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft in Nairobi die Konvention zum Erhalt der Biologischen Vielfalt (CBD). Die unterzeichnenden Staaten verpflichten , die lebenswichtigen Ökosysteme zu bewahren und das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern, sowie deren Schutzstatus zu verbessern. Seitdem schreitet die Artenkrise trotz allem dramatisch voran: Laut Living Planet Report 2020 ist seit 1970 die Anzahl der wildlebenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW begrüßt Demonstration für sozial-ökologischen Wandel
Freitag 20. Mai 2022
| |
NRW, Köln, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden und Umweltaktivist:innen ruft für Samstag, 21. Mai 2022 nach Köln zu einer Demonstration auf. Damit soll Druck auf die zukünftige Landesregierung gemacht werden, einen sozial-ökologischen Wandel in NRW einzuleiten. Dem Bündnis gehören das Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die Evangelische Jugend im Rheinland, Fridays For Future NRW, NoVonovia Bochum, der Paritätische Nordrhein-Westfalen und der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Stadt in Baden-Württemberg führt monatelangen Hausarrest für Katzen ein
Donnerstag 19. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Statement von PETA: „Katzen zum Buhmann zu erklären, ist zu kurz gedacht“
Der Rhein-Neckar-Kreis hat verfügt, dass im südlichen Teil der Stadt Walldorf sogenannte Freigängerkatzen bis Ende August sowie die kommenden drei Jahre von April bis August zu Hause eingesperrt bleiben müssen. Lassen ihre Halter die Katzen doch aus dem Haus, drohen ihnen Strafen in Höhe von 500 Euro. Die Begründung für die drastische Maßnahme: Die Katzen würden die in der Zeit dort brütenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Maloche bis zum Tode ist ein schlechtes ökonomisches Rezept
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Wenn sich drei Ökonomen in der Bildzeitung zur Rente äußern, hat das selten etwas mit Ökonomie, sondern meist etwas mit interessensgeleiteter Politik zu tun. Anders kann man es nicht verstehen, wenn drei Ökonomen auf dem Rücken von Millionen abhängig Beschäftigten mit der Forderung nach einer Regelaltersgrenze jenseits der 67 Jahre die Inflation, staatliche Schulden und den Fachkräftemangel bekämpfen wollen“, erklärt Matthias W. Birkwald, renten- und alterssicherungspolitischer Sprecher ...
|
Weiter lesen>>
|
|
18.Mai: DIE LINKE gedenkt den Opfern des Genozids an der tamilischen Bevölkerung
Dienstag 17. Mai 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der 18. Mai markiert das brutale Ende eines jahrzehntelangen Bürgerkrieges zwischen der sri-lankischen Regierung und der LTTE (Befreiungsbewegung von Tamil Eelam). In Nordrhein-Westfalen leben rund 30.000 Tamil*innen, die vor dem Krieg geflohen sind und am kommenden Mittwoch in Schwelm den Toten und Vermissten gedenken werden. DIE LINKE NRW wird daran teilnehmen.
Hierzu sagt Katja Heyn, Mitglied im Landesvorstand der Partei DIE LINKE NRW:
„Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schwarz-Grün vertritt nur eine Minderheit
Dienstag 17. Mai 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die historisch niedrige Wahlbeteiligung bedeutet, dass tatsächlich nur eine Minderheit an der NRW-Wahl teilgenommen hat. Denn wenn von 55,5 Prozent Wahlbeteiligung gesprochen wird, sind zum Beispiel Menschen ohne deutschen Pass und Menschen unter 18 noch nicht eingerechnet. Von den rund 18 Millionen Einwohnern in NRW wurden bei der Landtagswahl am 15. Mai nur rund sieben Millionen (7.130.333) gültige Stimmen abgegeben.
Weniger als vier Millionen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
Montag 16. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Hass und Gewalt gegen Minderheiten nehmen zu, gerade auch gegen queere Menschen. In Zeiten zunehmender Zukunftsangst nehmen auch Aggressionen zu, daher ist zu befürchten, dass dies kein einmaliger Ausreißer ist. Am IDAHOBIT wollen wir ein Zeichen setzen und dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen. Aber das reicht nicht: Wir müssen 365 Tage im Jahr für eine solidarische Gesellschaft streiten, in der niemand ausgegrenzt wird und niemand Angst vor der Zukunft haben muss. Jeder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW zum Wahlergebnis
Sonntag 15. Mai 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE ist mit ihrem Ergebnis bei der Landtagswahl nicht zufrieden. Spitzenkandidatin Dr. Carolin Butterwegge erklärt:
„DIE LINKE hat ihr Ziel in den Landtag einzuziehen verpasst. An dem Ergebnis gibt es nichts schönzureden. Ich danke allen, die mit ihrer Stimme für DIE LINKE ein Zeichen für mehr soziale Gerechtigkeit in NRW gesetzt haben. Dennoch haben wir deutlich zu wenige Wählerinnen und Wähler davon überzeugen können, ihr Kreuz bei der Linken zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 39749
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|