|  | 
| 
|
 | | | | 


Zukunftsszenarien zeigen: Tierhaltung hat keine Zukunft
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Neues Projekt stellt Alternativen jenseits der Tierhaltung vor
Diverse Szenarien gehen davon aus, dass die traditionelle Tierhaltung keine Zukunft hat. Anlässlich der am 20. Januar beginnenden Landwirtschaftsmesse Grüne Woche macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte deswegen auf sein neues Informations- und Vernetzungsportal <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände - Grüne Erfolge, wohin man schaut
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Debatte, Umwelt, Politik
|
Von Dr. Renate Dillmann
Die Sache, um die es geht, ist ein Stück kapitalistischer Alltagspolitik: die per Gesetz verfügte Räumung eines Dorfs für den Braunkohletagebau. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel dafür, wie dieser Alltag unter grüner Herrschaft funktioniert. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Note Beeindruckend! Maximale Punktzahl für die Politdarsteller in Grün, die in der Sache kompromisslos das durchsetzen, was der Standort braucht, und es zugleich schaffen, ihre ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Räumung und Rodung im Fechenheimer Wald haben begonnen
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Presse AG Fecher
Der Konflikt um den Bau der A66 und die damit verbundenen Rodungen im Fechenheimer Wald erreicht eine weitere Eskalationsstufe.
Die Polizei startete heute um 05:00 Uhr den Einsatz im Fechenheimer Wald, um auch dort für den Bau des Autobahntunnels Rodungen durchführen zu können. Unsere geschützte Versammlung wird mit Füßen getreten und die Polizei setzt sich über jede fehlende ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berliner Fashion Week unterbrochen - Traumwelt im Schatten der Katastrophe
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Heute unterbrachen zwei Unterstützerinnen der Letzten Generation eine Show der Berliner Fashion Week im Hotel Adlon Kempinski. Während der Show der deutschen Designerin Anja Gockel begaben sie sich mit Bannern auf den Laufsteg. Sie wollen mit dieser Störung zwischen Kleidern und Glamour die Aufmerksamkeit auf die harte Realität der außer Kontrolle geratenen Erderhitzung lenken. Melanie Guttman (27) erklärt, warum sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Wäldern eine Zukunft geben
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Wälder in Deutschland und weltweit sind in Gefahr / Waldschutz und -nutzung global denken und lokal verantwortungsbewusst umsetzen
Die Klimakrise und die intensive Nutzung macht den Wäldern in Deutschland zunehmend zu schaffen. Das belegt auch das Grundsatzprogramm Wald, das der NABU heute veröffentlicht hat. Darin zeigt der Umweltverband nicht nur auf, wie schlecht es um den Wald in Deutschland steht, sondern auch, wie sein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierversuche im Bundesländervergleich
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen führen Negativ-Rangliste an
Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen belegen die ersten drei Plätze auf der Negativ-Rangliste zu Tierversuchen im Bundesländervergleich 2021, die Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) seit 2010 führt. Da erstmals auch sogenannte Überschusstiere* in der Statistik erfasst werden, ist die Gesamttierzahl deutlich höher als in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LINKE verurteilt Räumung im Fechenheimer Wald
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
„Nach Lützerath in NRW ist nun das Protest-Camp im hessischen Fechenheimer Wald dran. Das ein Beleg dafür, dass die Regierenden immer noch nicht verstanden haben, dass der Neu- und Ausbau von Autobahnen die falsche Antwort auf die drängenden Fragen des Klimawandels ist“, erklärt Thomas Lutze, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich der nun begonnenen Räumung des Protest-Camps. Lutze weiter:
„Alle, die in der Umrüstung der Pkw-Flotte von Verbrennern ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE: Kreislaufwirtschaft in NRW ausbauen!
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
NRW, Wirtschaft, Umwelt
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos schlägt der jährliche Circularity Gap Report Alarm: In den vergangenen Jahren ist die globale Kreislaufwirtschaft auf 7,2 Prozent geschrumpft. Erforderlich ist, dass die weltweite Ressourcenentnahme um 30 Prozent verringert werden muss, um das Überschreiten der planetaren Grenzen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Kommunaler Klimaschutz muss Gemeinschaftsaufgabe werden
Dienstag 17. Januar 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
Um Klimaschutzmaßnahmen lokal umsetzen zu können, spielen die Kommunen eine entscheidende Rolle. Doch neben den meist finanziell begrenzten Mitteln stehen die Kommunen auch vor rechtlichen Hürden. Das zeigt ein neues Rechtsgutachten der bekannten Klima-Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen im Auftrag von Germanwatch und der Klima-Allianz Deutschland. Demnach können viele Kommunen ihrer gesetzlichen Verpflichtung, ihren Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045 zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die Politik hat den Ernst der Lage nicht begriffen
Montag 16. Januar 2023
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Gemeinsame Erklärung von Wissenschaftlern, Autoren, Politikern, Klimaaktivisten und Bürgerrechtlern zur gewaltsamen Räumung von Lützerath
Schon die ersten Tage des Jahres erinnerten uns daran, dass 2023 viel auf dem Spiel steht. Bei sommerlichen Temperaturen zu Silvester und einem bisher etwa 10 Grad zu warmen Januar hat jeder empfindende und denkende Mensch mittlerweile das mulmige Gefühl, dass wir ganz bestimmt keine 20 Jahre Zeit mehr haben um die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 18271
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|