Ausstellung „Tiere im Krieg"
Samstag 28. Mai 2022
| |
Kultur, Umwelt, TopNews
|
Von Vier Pfoten
Die TIERART Wildtierstation von VIER PFOTEN zeigt in einer ehemaligen Bunkeranlage bewegende Fundstücke
Sie werden vertrieben, leiden Hunger, werden als Waffen missbraucht und leisten wertvolle Dienste: Tiere im Kriegseinsatz. Ebenso wie Millionen Menschen sind Hunde, Pferde, Schweine und viele andere Tiere Opfer und Teilnehmer von militärischen Auseinandersetzungen. Die <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Fahrradland jetzt – Die Mobilitätspolitik wenden!“
Samstag 28. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Schleswig-Holstein
|
Von ADFC Schleswig-Holstein
Forderungen des ADFC Schleswig-Holstein e.V. für die Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein
Die Vorboten der Klimakatastrophe werden auch in Schleswig-Holstein aktuell schon deutlich. Nun ist konsequentes Handeln gefordert, um diese Entwicklung zu verlangsamen und das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Der Verkehrssektor jedoch leistet immer noch nicht genug.
Der ADFC Schleswig-Holstein fordert deshalb CDU und BÜNDNIS ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lingen: Protest gegen AKW-Wiederinbetriebnahme / neues Atommülllager geplant
Freitag 27. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Auf scharfe Kritik stößt beim Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die erneute Inbetriebnahme des AKW Lingen im Emsland (Niedersachsen). Gleichzeitig weist der BBU auf Pläne zum Bau eines weiteren Atommüll-Lagers in Lingen hin. Aktuell findet ein Einwendungsverfahren statt, in dem Stellungnahmen aus den Reihen der Bevölkerung abgegeben werden können. Anfang der Woche hatten Bürgerinitiativen und weitere Organisationen in Lingen gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Europa futtert die Welt
Donnerstag 26. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF-Report: EU importiert mehr Kalorien und Proteine als sie exportiert
Zwar ist die Europäische Union (EU) in Zahlen bemessen der weltweit größte Exporteur von Agrar- und Ernährungsprodukten. Aber gleichzeitig ist die EU der drittgrößte Importeur solcher Waren nach den USA und China. Und die Länder der EU führen mehr Kalorien und Proteine ein als sie in andere Regionen ausführen: insgesamt entziehen die EU ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Trophäenjagd ist kein Artenschutz
Donnerstag 26. Mai 2022
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Fondation Franz Weber
Eine parlamentarische Motion will die Einfuhr von Jagdtrophäen in die Schweiz verbieten, die von Tieren stammen, die durch das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) geschützt sind. Der Nationalrat nahm die Vorlage an, und bald ist der Ständerat an der Reihe, darüber abzustimmen. Der Bundesrat ist, wie einige NGOs der Meinung, dass die Trophäenjagd nicht problematisch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag der tierfreien Forschung am 27. Mai
Donnerstag 26. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Ärzteverein fordert mehr Gelder für tierversuchsfreie Methoden
Anlässlich des Welttags für tierfreie Forschung am 27. Mai fordert der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche eine massiv stärkere Förderung innovativer Forschung ohne Tierversuche. Der Verein hat auf Eigeninitiative eine Datenbank mit bereits über 1.200 tierversuchsfreien Methoden ins Leben gerufen und zeigt so, dass leistungsstarke Forschung ohne Tierleid ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
G7– Klimaschutzmomentum und globale Energiewende jetzt voranbringen!
Mittwoch 25. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
WWF-Bericht fordert Kurskorrektur in der Klimapolitik
Die immer schneller werdende Erderhitzung, zunehmende Extremwetterereignisse weltweit und die russische Invasion in der Ukraine: All das zeigt einmal mehr, dass wir schnellstmöglich unabhängig von fossilen Energien werden und den Treibhausgasausstoß schnell senken müssen. Die sieben größten Industriestaaten der Welt spielen dabei eine Schlüsselrolle. Denn: Sie allein haben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
G7 in der Verantwortung - Für Klima, Mensch und Umwelt
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
BUND-Kommentar
Vom 25.-27. Mai treffen sich die G7-Umwelt- Klima- und Energieminister*innen, um über weitere Maßnahmen zur Klima- und Biodiversitätskrise zu beraten. Es ist ein entscheidendes Treffen vor dem G7-Gipfeltreffen Ende Juni. Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), kommentiert:
„Herrschende Krisen verschärfen sich mehr und mehr, CO2 Emissionen sind auf Rekordhoch währenddessen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bürgerinitiativen fordern sofortiges Aus für AKW Lingen 2
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Am Montag (23. Mai 2022) haben Bürgerinitiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung (Revision) abgeschaltet. Ende des Jahres soll es endgültig vom Netz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU und Kritische Aktionäre kritisieren mangelnden Klimaschutz bei Hapag-Lloyd
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von NABU
Miller: Hapag-Lloyd macht Rekordgewinne auf Kosten der Natur
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung von Hapag-Lloyd moniert der NABU zusammen mit dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre fehlende Investitionen von Hapag-Lloyd in nachhaltige Schifffahrtstechnik. Angesichts der Gewinne von mehr als 9 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist die Entscheidung, mehr als 6 Milliarden Euro in Dividenden statt in umweltfreundliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKU Gronau unterstützt Protest gegen Atomanlagen in Lingen
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau Am Montag (23. Mai 2022) haben Anti-Atomkraft-Initiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Mitglied des Arbeitskreises Umwelt (AKU) Gronau nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung abgeschaltet. Ende 2022 soll es endgültig vom Netz gehen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 17405
Nächste |