|  | 
| 
|
 | | | | 


Sind wir alle Bodo?
Montag 28. Oktober 2019
|   Bildmontage: HF
|
Linksparteidebatte, Debatte, Thüringen
|
Von systemcrash
Kommentar zum Ausgang der Wahl in Thüringen
Die Wahlergebnisse von Thüringen sind schon in mehrfacher Hinsicht ein Hammer! Ich bin kein Wahlanalyst und werde daher nur auf die Aspekte eingehen, die mir politisch am interessantesten erscheinen.
1.) Leider muss ich mit der AfD beginnen: 23,4% sind ein Wert, der einfach nicht mehr ignorierbar ist. Und das mit Björn Hocke als ausgewiesener Vertreter des rechten, völkischen Flügels. Wenn sich die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Endlich Luchsnachwuchs in Thüringen
Dienstag 08. Oktober 2019
|   Foto: Universität Göttingen / BUND
|
Umwelt, Thüringen, TopNews
|
Von BUND und Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz vom 08. Oktober 2019
In Thüringen wurden zum ersten Mal seit 2015 wieder junge Luchse dokumentiert. Aufgenommen wurde die Luchsin mit drei kräftigen Jungtieren im Thüringer Teil des Südharzes, wo der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit der Universität Göttingen ein Luchsprojekt unter anderem mit Wildtierkameras durchführt. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Herbstdemonstration am 3. Oktober in Erfurt
Dienstag 01. Oktober 2019
| |
Thüringen, Bewegungen, News
|
Von Bundesweite Montagsdemo
Am 3. Oktober 2019 kommen Demonstrantinnen und Demonstranten aus ganz Deutschland nach Erfurt. Unter dem Motto „Gleiche Löhne und Renten in Ost und West – und zwar SOFORT! Weg mit den Hartz-Gesetzen! Für Arbeitsplätze und Umweltschutz! Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung!“ findet die jährliche Herbstdemonstration der bundeswieten Montagsdemonstrationsbewegung statt. Der 3. Oktober – Tag der deutschen Einheit – und Erfurt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schwarzfahren entkriminalisieren
Donnerstag 19. September 2019
| |
Berlin, Thüringen, News
|
Zum Antrag der Länder Thüringen und Berlin für die Länderkammer am Freitag, Schwarzfahren zur Ordnungswidrigkeit herunterzustufen sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Ich freue mich sehr über diese Initiative der Rot-Rot-Grün regierten Länder Thüringen und Berlin. Diese Initiative ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Linken eine Regierung den Unterschied machen kann. Die Runterstufung des Schwarzfahrens zur Ordnungswidrigkeit ist überfällig.
Statt Schwarzfahren weiterhin zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Angriff auf Wahlkämpfer in Thüringen
Sonntag 08. September 2019
| |
Thüringen, Antifaschismus, News
|
Zu dem Angriff am Samstag auf die Landtagskandidatin Katja Maurer und Wahlkämpfer der LINKEN in Thüringen sagt Katja Kipping, Vorsitzende der LINKEN:
"Militante Rechte versuchen, ein Klima der Angst zu schaffen, in dem es niemand mehr wagt, ihnen zu widersprechen. Ich danke allen Wahlkämpfenden, die in Thüringen dagegen halten, für ihren Mut. Meine Gedanken sind bei Katja Maurer und ihrem Team, die mit dem Schrecken davon gekommen sind. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Die Linke wird immer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Piraten tagten auf Landesparteitag
Montag 12. August 2019
| |
Thüringen, News
|
Von Piratenpartei Thüringen
Die Mitglieder der Piratenpartei in Thüringen trafen sich am Samstag (10. August) zum Landesparteitag in Erfurt im Café B. Die Piraten Thüringen verabschiedeten ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl im Oktober und feierten das zehnjährige Bestehen des Landesverbandes. Der Vorsitzende Oliver Kröning eröffnete die Sitzung und betonte dabei die Erfolge bei den Kommunalwahlen: „Überall wo wir angetreten sind, konnten wir auch einziehen.“
Ebenso ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mobilisierung gegen Rechts
Montag 08. Juli 2019
| |
Antifaschismus, Thüringen, Sachsen
|
Zu den Protesten gegen das Rechtsrock-Festival in Themar und der Unteilbar Demonstration in Leipzig, erklärt Martina Renner, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Erneut haben sich am Wochenende Nazis in Themar getroffen, um ihre menschenverachtenden Hassbotschaften zu verbreiten. Bereits im Vorfeld formierte sich ein breiter zivilgesellschaftlicher Widerstand, um dieses Treiben nicht unwidersprochen geschehen zu lassen. Auch von staatlicher Seite gab es ein klares Bekenntnis, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gipsabbau im Südharz stoppen – Recycling statt Raubbau
Samstag 29. Juni 2019
|  
|
Bewegungen, Umwelt, Thüringen
|
Von Robin Wood
Aktivist*innen von ROBIN WOOD und NaturFreunden beflaggen das Gipsabbau-Unternehmen Casea neu
Anlässlich der 150-Jahr-Feier des Gipsabbau-Unternehmens Casea – einem Zusammenschluss der Südharzer Gipswerke – bekam das Unternehmen in Ellrich (Landkreis Nordhausen) heute Besuch von Umweltschützer*innen. Um gegen die Naturzerstörung der ökologisch wertvollen Karstlandschaft im Südharz für Gips zu protestieren, hissten Aktive von ROBIN WOOD ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rebellion für das Leben
Montag 03. Juni 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, Thüringen
|
Von XR Extinction Rebellion
Wir stehen vor einer beispiellosen globalen Klimakatastrophe. Unsere Regierung tut nicht, was nötig wäre, um uns zu schützen, obwohl die Lösungen auf dem Tisch liegen. Das Überleben der Menschheit zu sichern, wird von uns nun alles abverlangen.
In London hat die XR-Bewegung, mit diverse Aktionen, bereits für Aufsehen gesorgt und die Medien berichten zunehmend von den gewaltlosen, kunstvollen und hartnäckigen Aktionen der Aktivis. Die Strukturen in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände blockiert AfD-Aufmarsch
Mittwoch 01. Mai 2019
|   Bildmontage: HF
|
Antifaschismus, Thüringen, TopNews
|
Von Ende Gelände
Ziviler Ungehorsam gegen Menschenfeinde, gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft
Anlässlich des AfD-Aufmarsches am 1. Mai in Erfurt erklärt Nike Mahlhaus, Pressesprecherin von Ende Gelände:
„Die Hetze von Höcke und seinen Anhängern ist ein direkter Angriff auf unsere Gesellschaft. Die AfD leugnet den menschengemachten Klimawandel.
Sie will die Menschen an den Grenzen erschießen und ertrinken lassen, die wegen der Klimakrise fliehen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Symposium zum "Verfassungsschutz" in Erfurt
Mittwoch 01. Mai 2019
| |
Thüringen, News
|
Verfassungsschutzsymposium
"Zum Schutz von Demokratie und Verfassungsstaat"
Öffentliche Fachtagung des Thüringer Innenministeriums zur Debatte über die Notwendigkeit, Form und Ausrichtung von Verfassungsschutzbehörden
am Montag, 06. Mai 2019, 9 - 16 Uhr in ERFURT, Ev. Augustinerkloster, Augustinerstr. 10 Einlass und Akkreditierung ab 9 Uhr
Referenten: <li class="MsoNormal" ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BUND und Universität Göttingen sind Luchsen im Südharz auf der Spur
Samstag 16. März 2019
|   Foto: Dirk Freder / iStock.com via BUND
|
Umwelt, Thüringen, TopNews
|
Von BUND
Der Luchs im Bild: In den vergangenen zwei Wochen haben erstmals selbstauslösende Kameras zwei Luchse in Thüringen für ein wissenschaftliches Projekt fotografiert. Entstanden sind die Bilder im Rahmen einer Kooperation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Universität Göttingen, die zum Ziel hat, den Luchsbestand im Thüringer Südharz erstmals systematisch zu erfassen.
„Luchse sind in Deutschland noch immer eine Seltenheit. Im Thüringer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|