|  | 
| 
|
 | | | | 


PIRATEN Niedersachsen: Minister Tonne verkennt noch immer die Realität
Donnerstag 22. Oktober 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
#Hannover Heute hat Kultusminster Tonne angekündigt, nach den Herbstferien zeitlich begrenztes Maskenpflicht während des Unterrichts dem Homeschooling vorzuziehen [1]. Die PIRATEN Niedersachsen erkennen darin noch immer kein Einsehen der Realität.
"Manchmal fällt der Euro centweise. Aber es ist schön zu wissen, dass Minister Tonne nicht vollends wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert [2], wie es noch gestern den Anschein hatte [3]. Allerdings ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE unterstützen ver.di-Tarifforderungen im Arbeitskampf
Donnerstag 15. Oktober 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen Der Kreisverband der Partei DIE LINKE, ihre Kreistagsfraktion und die Göttinger-Linke/ALG-Gruppe im Stadtrat unterstützen solidarisch die Tarifforderung und den Arbeitskampf der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst. Während der Corona-Krise hielten die Kolleginnen und Kollegen in Krankenhäusern und Gesundheitsämtern, in der Abfallwirtschaft, der Energieversorgung, im Nahverkehr und in den kommunalen Behörden den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Linke stemmt sich gegen Entlassungen bei der VHS
Mittwoch 14. Oktober 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Lüneburg
DIE LINKE im Rat der Hansestadt Lüneburg hat in der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses einen Nachtragshaushalt für die Volkshochschule abgelehnt. Mit dem Nachtragshaushalt sollte ein großer Teil der Einnahmeverluste durch Entlassungen von Mitarbeiter*innen der VHS ausgeglichen werden.
Dazu Gruppenvorsitzender und Mitglied im Wirtschaftsausschuss Michèl Pauly:
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können für Corona nichts. Sie jetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren kommunalen Vorstoß bei KiTa-Betreuung
Dienstag 13. Oktober 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Am 12.10. wurde berichtet, dass der Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), unterstützt vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB), vorschlägt, durch Corona in Kurzarbeit befindliche oder arbeitslos gewordene Menschen, zur KiTa-Betreuung umzuschulen. [1] Die PIRATEN Niedersachsen kritisieren diese Idee scharf:
"Eine erneute Schappsidee mit Bezug auf KiTas der kommunalen Verbände [2]. Denen scheint nichts zu schade, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wahlvorschlag der Verwaltung für Schiedspersonen enthält Neonazi
Sonntag 11. Oktober 2020
| |
Antifaschismus, Niedersachsen, TopNews
|
Linke kritisiert Verwaltung: „Nichts dazugelernt“:
Von DIE LINKE. Lüneburg und Antifaschistische Aktion Lüneburg / Uelzen
Die Verwaltung der Hansestadt Lüneburg hat dem Rat in seiner Sitzung am 01.10.2020 einen Wahlvorschlag für Schiedspersonen vorgelegt, der mit Holger Schwarz einen bekannten Neonazi enthält.
Schiedspersonen schlichten Streitigkeiten außergerichtlich. Sie werden vom Rat der Gemeinde auf fünf Jahre gewählt und durch das Amtsgericht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen bedauern Kamera-Urteil
Dienstag 06. Oktober 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Am 06.10. urteilte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg über die Zulässigkeit von Überwachungskameras der Polizei in Hannover und hielt deren Einsatz in Verbindung mit den Neuregelungen im Niedersächsischen
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) für weit mehrheitlich ausreichend für deren Betrieb. [1] Die PIRATEN Niedersachsen bedauern diesen Ausgang.
"Einmal mehr zeigt sich, dass der Protest gegen das NPOG richtig war. [2] Denn nur damit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der BBU gratuliert der BIU Lüchow-Dannenberg
Mittwoch 30. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Kritik am Suchverfahren / Proteste in Gorleben und Gronau
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) gratuliert der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg zum Aus für das sogenannte Atommüll-Endlager in Gorleben. Die Bürgerinitiative ist eine Mitgliedsorganisation des BBU und hat mehr als 40 Jahre, gemeinsam mit Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem ganzen Bundesgebiet und darüber hinaus, hartnäckigen Widerstand gegen die geplante ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen zum Tag der älteren Menschen
Mittwoch 30. September 2020
| |
Soziales, Niedersachsen, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Die PIRATEN Niedersachsen nutzen den am 1. Oktober vor 30 Jahren von der UN geschaffenen Tag der älteren Menschen, manchmal auch Tag der Senioren oder Weltseniorentag genannt [1], um auf die finanzielle Situation weiter Teile dieser Gruppe jetzt und in der Zukunft hinzuweisen.
"Es dauert nicht mehr lange, dann ist die Mehrheit der voll berufstätigen Menschen nicht mehr in der Lage, mit ihrer Arbeit genug Rentenansprüche zu erwirtschaften, damit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
2400 demonstrieren bei globalem Fridays for Future Streik in Göttingen
Freitag 25. September 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
Am Freitag, den 25. September streikten 2400 Menschen in Göttingen unter dem Motto "Kein Grad weiter" für eine konsequente Behandlung der Klimakrise. Aufgerufen zu diesem Streik hat Fridays for Future Deutschland, in Göttingen organisierte die ansässige Ortsgruppe einen Streik. Die Demonstration startete unter Hygienemaßnahmen ab 12 Uhr am Neuen Rathaus und zog dann laut, bunt und Maske tragend durch die Stadt zum Albaniplatz.
Weltweit streikten an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen erneuern Forderung nach Briefgeheimnis für E-Mails
Mittwoch 23. September 2020
| |
Kultur, Niedersachsen, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
#Hannover Wie heute bekannt wurde, wollten hannoversche Behörden den Geschäftsführer des Mail-Anbieters Tutanota [1] in Beugehaft nehmen, weil dieser sich mit Bezug auf ein Urteil des EuGH [2] weigerte, Zugriff auf Mailinhalte zu gewähren. Daraufhin wurde er mit Beugehaft bedroht und mit einem Ordnungsgeld von € 1.000,- belegt, was nun für rechtswidrig erklärt wurde. [3]
"Zum zweiten Mal in einer Woche müssen wir zu Verfehlungen von Polizei [4] ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ein Urteil - doch Fragen bleiben offen
Montag 21. September 2020
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
#Hannover Am heutigen 21.09. fand in Hannover vor dem Amtsgericht eine Verhandlung gegen die Sprecherin des Bündnis gegen das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (#NoNPOG) [1] statt. Es endete mit einem glatten Freispruch. [2]
"Bemerkenswert dabei war, dass die Einsatzleiterin offensichtlich erst nach Abhören eines bis dato unbekannten Tonbandmitschnitts der Redebeiträge auf der Demonstration, dessen Vollständigkeit sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen fordern unabhängigen Polizei-Beauftragten
Sonntag 20. September 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
#Hannover Im Rahmen der Diskussion um rechtsextremistische Ausprägungen in Teilen der Polizei erneuern wir PIRATEN Niedersachsen unsere Forderung nach einer Kontrolle der Polizei durch einen unabhängigen Landesbeauftragten [1].
"Was erwartet man denn von Polizeibediensteten, wenn sie in Gruppen geraten, bei denen sie auf extremistische Ansichten treffen? Sie wären rein formal und beamtenrechtlich verpflichtet, ihre jeweiligen Vorgesetzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|