|  | 
| 
|
 | | | | 


Denkmal für Burak Bektas wenige Tage nach Einweihung beschädigt
Freitag 20. April 2018
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Von Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas
Demonstration gegen rechten Terror in Neukölln am Samstag Nur wenige Tage nach der mit über 900 Teilnehmer*innen sehr gut besuchten feierlichen Enthüllung einer Skulptur auf dem Gedenkort für Burak Bektas wurde dieses – wie die Initiative nun im Nachhinein veröffentlicht – bereits beschädigt. Mit einer unbekannten Chemikalie wurde die Patina (farbige Schutzschicht) der Bronzeskulptur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Senat will mit 15 Stellen der HOWOGE den Berliner Schulbau retten
Mittwoch 18. April 2018
| |
Bewegungen, Berlin, News
|
Von GiB
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) kritisiert die gestern vorgestellten Pläne des Senats zum Schulbau scharf. Carl Waßmuth, Sprecher von GiB:
Dieses Konzept würde eine weitreichende Privatisierung im Schulbau bewirken - ein Wahnsinnsvorhaben, vergleichbar mit den Fehlentscheidungen zur Bankgesellschaft, zum Berliner Wasser und zum BER. In allen drei Fällen sollten staatliche Firmen im Privatrecht helfen, die Folgen waren jeweils desaströs.
Waßmuth ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Mahnwache für Daphne Caruana Galizia
Freitag 13. April 2018
| |
Bewegungen, Kultur, Berlin
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen, das European Centre for Press and Media Freedom, Il-Kenniesa und Transparency International rufen zu einer Mahnwache für die ermordete maltesische Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia auf:
am Montag, 16. April 2018 um 17:30 Uhr
vor der Botschaft der Republik Malta
Klingelhöferstraße 7,
10785 Berlin
Am 16. April ist es sechs Monate her, dass Daphne Caruana Galizia durch eine Autobombe in dem Ort Bidnija im Norden Maltas getötet ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berliner Allianz für Freiheitsrechte gegen Videoüberwachung gegründet
Donnerstag 12. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Berlin
|
Von Freiheit statt Angst
Am 11. April 2018 hat sich die Berliner Allianz für Freiheitsrechte gegen das von Thomas Heilmann, Heinz Buschkowsky und anderen angestrebte Volksbegehren gegründet. Die Berliner Allianz für Freiheitsrechte will, dass sich Parteien und Zivilgesellschaft gleichermaßen gegen den Ausbau von Videoüberwachung und für die Freiheitsrechte der Menschen einsetzen.
Max Althoff, Rechtsanwalt, erklärt dazu: „Die geplante massenhafte Videoüberwachung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unterschriftenübergabe an den Berliner Senat: Privatisierung der Schulen in Berlin stoppen!
Mittwoch 11. April 2018
|   Foto: GiB
|
Bewegungen, Berlin
|
Von GiB
Berliner Senat verstößt gegen aktuelle Forderungen der Informationsfreiheitsbeauftragten
Am heutigen Mittwoch haben Aktive von GiB dem Staatssekretär der Senatsverwaltung für Finanzen, Klaus Feiler, 1.488 Unterschriften übergeben. Bereits im Herbst 2017 initiierte Gemeingut in BürgerInnenhand eine Petition an den Regierenden Bürgermeister Müller sowie an die SenatorInnen Kollatz-Ahnen, Lompscher, Scheeres und Behrendt. Die UnterstützerInnen der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Multipolare Welt gegen Krieg!
Sonntag 08. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Berlin
|
Von Coop Antikriegscafé Berlin
Internationale Solidarität mit Russland, China, Venezuela, Kuba, Syrien, Iran, Venezuela, Bolivien, Palästina und allen Ländern, die für Frieden und Diplomatie eintreten.
Die aggressive Propaganda des Westens gegen Russland (und andere vermeintlichen Feinde) hat gefährliche, ja hysterische Ausmaße angenommen.
Die jüngsten Spannungen zwischen Russland und dem Vereinigten Königreich mit haltlosen Vorwürfen, der Kreml habe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Attentat auf Rudi Dutschke
Samstag 07. April 2018
|   Rudi Dutschke; Foto: Bundesarchiv
|
Antifaschismus, Bewegungen, Berlin
|
Aufruf zur Gedenkveranstaltung am 11. April 2018, 16:30 Uhr
Berlin, Kurfürstendamm 142
50 Jahre neonazistischer Terror
Von Harry Waibel
Der bewaffnete, rechtsextreme Terror begann in der Bundesrepublik mit den drei Schüssen des Neonazis Josef Bachmann am 11. April 1968 auf Rudi Dutschke, StuÂdent und Sprecher der ReÂbellen in Deutschland. Das Attentat fand in Berlin, Kurfürstendamm 142, vor dem Büro des SDS statt. Dabei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aufruf zur Mietendemo
Freitag 06. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Soziales, Berlin
|
Von Barbara Boroviczeny
Auch in unserem fast komplett privatisierten Bezirk Steglitz-Zehlendorf werden die Probleme von Mietsteigerungen immer existenzbedrohlicher. Energetische Modernisierungen, Umwandlung in Eigentum und insgesamt eine gewinnmaximierende Geschäftspolitik von Finanz- und anderer Investoren auf dem Wohnungsmarkt gehen einher mit einer vom Gesetzgeber wenig bis gar nicht vorhandenen Bereitschaft, hier verantwortlich regulierend einzugreifen.
Deshalb werden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Leiterin beim LKA bestreitet rechte/rassistische Morde in Berlin-Neukölln
Sonntag 25. März 2018
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Von Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas
Am vergangenen Mittwoch, 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, äußerte die Leiterin der Rechtsextremismus-Abteilung des LKA Berlin Frauke Jürgens-El Hansali in der rbb-Abendschau, dass die Berliner Polizei ihre Lehren aus dem NSU gezogen habe. Selbst bei Fällen, in denen nur die Vermutung bestehe, es könnte sich um eine rechtsextreme Tat gehandelt haben, finde eine Ermittlung durch ihre Abteilung statt. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|