Da man in der Sowjetunion und anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks die Warenproduktion als Grundlage der sozialistischen Produktion deklariert hatte – die Kennziffer Steigerung der Waren
"Die Vorstellung, als wären die politischen Haupt- und Staatsaktionen das Entscheidende in der Geschichte, ist so alt wie die Geschichtsschreibung selbst."(1) "Die komische Erscheinung, dass hier wie in Am
Die Kritik von Guenther Sandleben an meinem 2006 erschienenen Buch "Modell einer sozialistischen Marktwirtschaft" in seinem Artikel "Sozialistische Marktwirtschaft - ein Sozialismus im Zweispalt. Kritik des
Referent: Dr. Peter Bathke, Politikwissenschaftler
Theoretisch ist der Kommunismus "das Einfache, das schwer zu machen ist" (Brecht: Lob des Kommunismus). Dennoch ist der Versuch zur Errichtung einer neuen, ausbeutungs- und profitfr
Die Entwicklung der Klassengesellschaften und diejenige der sozialen Arbeitsteilung hängen eng miteinander zusammen. Ohne soziale Arbeitsteilung können sich Klassen nicht herausbilden. Umgekehrt kann eine klassenl
Seit der Wahl von Hugo Chavez zum Präsidenten wurde in Venezuela ein Prozess des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs eingeleitet, der sich dem Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft zum Ziel gesetzt hat. Seither gibt es nicht nur in Venezu
Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag Gregor Gysi hielt am 24.4.07 an der Universität Marburg vor erlesenem Publikum den Vortrag mit dem Titel "Ende der Geschichte? Über die Chancen eines modernen Sozialismu
Hans Thie fragt in seinem Beitrag zur Freitag-Debatte: "Gibt es in Marx' und Gottes Namen nirgends brauchbare Ideen, die nicht nur die Politik, sondern auch die ökonomische Welt verändern?" Man kann weiter fragen:
In seinem Beitrag "Ist Basisdemokratie in der Massengesellschaft möglich? Was ist anders am Basisplan gegenüber dem Bürokratenplan der DDR? " in 'Linke Zeitung' vom 31.8.2007 (Ru