Ein vom Deutschen Tierschutzbüro in Auftrag gegebenes Gutachten kommt zu dem klaren Ergebnis, dass auf den im September bis Oktober 2018 entstandenen Aufnahmen aus dem Schlachthof Oldenburg regelmäß
"Dass die Bundesregierung heute den Weg frei gemacht hat für den Import von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus den USA ist ein politischer und ökologischer Skandal. Mit der Novellierung zweier Verordnungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Hauruck-Verfah
Zum erzielten Kompromiss in der Streitfrage um ausgewilderte Wisente im Rothaargebirge erklärt Dr. Diana Pretzell, Leiterin Biodiversitätspolitik Deutschlan
Die letzte deutsche Nerzfarm im nordrhein-westfälischen Rahden hat ihren Betrieb eingestellt. Laut Informationen des zuständigen Veterinäramts Minden-Lübbecke befinden sich keine Tiere mehr auf dem
40 Jahre Gorleben-Treck / Der Widerstand geht weiter
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V. hat anlässlich des 40. Jahrestages der Reaktorkatastrophe im amerikanischen Atomkraftwerk (A
Circus Krone wird zwei seiner Elefanten in eine Seniorenresidenz nach Spanien bringen und in Rente schicken. Das geht aus einer aktuellen Meldung der dpa hervor. Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayer
Der zeitliche Abstand zu den Atomunfällen in Tschernobyl und Fukushima ist so groß, dass die Atomlobby wieder in die Offensive geht. Mit gezielt vorgeschobenen Klimaschutzargumenten versuchen die Atomkon
Regionale Anti-Atomkraft-Initiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) fordern in zwei Schreiben an die Vorsitzende des Bundestags-Umweltausschusses, Frau Sylvia Kotting-Uhl, sowie an Bundesumweltmin