|  | 
| 
|
 | | | | 


Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ gestartet
Montag 25. November 2019
|  
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von BUND
Heute startet die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Save Bees and Farmers – Bienen und Bauern retten“, die chemisch-synthetische Pestizide bis 2035 aus dem Verkehr ziehen, Bäuerinnen und Bauern beim Umstieg auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft unterstützen sowie Bienen und Ökosysteme retten möchte. Wenn es gelingt, bis September 2020 mindestens eine Million Unterschriften zu sammeln, müssen die Europäische Kommission und das Europaparlament erwägen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hubertus Zdebel fordert sofortige Konsequenzen aus den Erdbeben im Landkreis Verden
Montag 25. November 2019
| |
Niedersachsen, Umwelt, Politik
|
Zu den Erdbeben im niedersächsischen Landkreis Verden erklärt der Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Hubertus Zdebel: „Nach den drei Erdbeben am 20.11.2019, die teilweise Rekordwerte für den Landkreis aufwiesen, müssen sofort Konsequenzen gezogen werden. Ich fordere, dass die Erdgasförderung in dieser Region sofort gestoppt wird. Zudem muss der Ausstieg aus der gesamten Erdöl- und Erdgasförderung sowohl in Niedersachsen als auch in ganz Deutschland umgehend vorbereitet und umgesetzt werden. Ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Minensprengung im Meeresschutzgebiet katastrophal für Natur
Samstag 23. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Kleine Anfrage der Grünen bestätigt dramatischen Umweltschaden im Fehmarnbelt/Miller: Bundesregierung drückt sich vor Verantwortung
Im August sprengte die Bundesmarine bei einem NATO-Manöver 42 Grundminen in der deutschen Ostsee, 39 davon im Naturschutzgebiet Fehmarnbelt. Der NABU verurteilte das Vorgehen scharf und kritisierte die fehlende Einbindung der Naturschutzbehörden als Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Die Fraktion Bündnis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weihnachten unterm Öko-Christbaum!
Samstag 23. November 2019
|   Bild: Robin Wood
|
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von Robin Wood
Marktanteil an verkauften Öko-Weihnachtsbäumen wächst / ROBIN WOOD informiert über Siegel und gibt Einkaufs-Tipps
Weihnachten unterm Tannenbaum ist beliebt. In mehr als der Hälfte aller Haushalte wird hierzulande in den kommenden Wochen ein Christbaum aufgestellt. ROBIN WOOD weist darauf hin, dass die meisten der etwa 28 Millionen in Deutschland verkauften Christbäume aus Plantagen stammen, die gedüngt und mit Pestiziden bespritzt werden – eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Klimawandel
Samstag 23. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Claudia Rackete: Handeln statt hoffen. Aufruf an die letzte Generation, Droemer, München 2019, ISBN: 978-3-426-27826-0, 16 EURO (D)
Seit sie im Juni 2019 das Schiff Sea Watch 3 mit rund 40 geretteten Geflüchteten im Hafen von Lampedusa anlegte, obwohl sie keine Erlaubnis hatte und sich dem rassistischen damaligen italienischen Innenminister Salvini widersetzte, ist die Seenotretterin und Umweltaktivistin Claudia Rackete ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
BUND: CDU muss beim Klimaschutz endlich Farbe bekennen
Freitag 22. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von BUND
Anlässlich des CDU-Parteitags am heutigen Freitag in Leipzig, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die CDU hat mehr Klimaschutz versprochen, tatsächlich hintertreibt sie aktuell jedes Klimaschutz-Bemühen in der Großen Koalition. Ein unwirksamer CO2-Preis, ein zahnloses Klimaschutzgesetz und ein verwässerter Steinkohleausstieg gehen auf das Konto der Partei der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Flughafenausbau stoppen – Klima schützen!
Donnerstag 21. November 2019
|  
|
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren mit einer Kletteraktion im Terminal 1 des Hamburger Flughafens
Von Robin Wood
Heute Vormittag protestieren Aktivist*innen von ROBIN WOOD gegen den Ausbau des Hamburger Flughafens. Zwei Aktivist*innen kletterten auf Säulen im Terminal 1 des Airports und spannten dort in etwa acht Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift: „Flughafen wächst – Klima stirbt – Ausbau stoppen!“ Weitere Aktivist*innen verteilen Flyer an die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die „Uberkalypse“ stoppen – NABU startet Kampagne gegen Fahrdienstvermittler Uber
Donnerstag 21. November 2019
|  
|
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Wir erwarten Autoschwemme in unseren Städten
Unter dem Motto „Stoppt die Uberkalypse!“ hat der NABU heute gemeinsam mit anderen Umweltverbänden eine Kampagne gegen den Mobilitätsdienstleister Uber gestartet. In der Kritik steht das Geschäftsmodell des amerikanischen Unternehmens: Die auto-basierte Mobilität wird zu einem zeitgemäßen Lifestyle-Produkt verklärt, tatsächlich führt sie aber zu einer unkontrollierbaren Zunahme von Pkw in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verdienste um Autoindustrie: Goldener Auspuff für Scheuer
Donnerstag 21. November 2019
|   Foto: attac.de
|
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Attac
Attac fordert bei Mobilitätskonferenz im Verkehrsministerium Umverteilung zugunsten des öffentlichen Verkehrs
Mit einer überraschenden Aktion im Bundesverkehrsministerium hat Attac am heutigen Donnerstag auf seine Forderung nach einer sozial-ökologischen Verkehrswende aufmerksam gemacht. Aktivistinnen und Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerkes überreichten Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bei der Jahreskonferenz des Nationalen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Insolvenzen in der Landwirtschaft sind auch Folge von Klimawandel
Donnerstag 21. November 2019
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Zu den sprunghaft angestiegenen Insolvenzen in der Landwirtschaft sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
"Nach dem extrem trockenen Sommers des letzten Jahres waren in diesem Jahr 114 landwirtschaftliche Unternehmen gezwungen Insolvenz anzumelden. Das sind 23,9 Prozent mehr als im Vorjahr - und hinter jedem dieser Unternehmen stehen Menschen, die die ökonomische Grundlage ihres Lebens verlieren.
Das ist kein Pech oder Zufall, das sind u.a. die Folgen von Extremwetterlagen im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 729
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|