|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Die Pandemie ist nicht vorbei – es fehlt eine soziale und kommunikative Gesamtstrategie
Montag 04. April 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Der Deutsche Ethikrat hat sich in gewohnt gründlicher Weise mit den zahlreichen, schwierigen Abwägungsfragen beschäftigt, die bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu entscheiden waren und noch sind. Wir werden Covid nicht vollständig beseitigen, sondern nur eindämmen und in den Griff bekommen können. Deshalb bleibt es wichtig, weltweit den erschwinglichen Zugang zu Impfstoffen zu ermöglichen“, erklärt Petra Sitte, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE fordert Maßnahmen gegen steigende Lebensmittelpreise
Freitag 01. April 2022
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
Der Einzelhandel in Deutschland erwartet drastisch steigende Lebensmittelpreise. Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) Josef Sanktjohanser prognostiziert Preissteigerungen von mindestens zehn Prozent. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow:
Wie lange will die Regierung noch von der Seitenlinie aus zuschauen, wie immer mehr Menschen in existenzielle Not getrieben werden, statt endlich einzugreifen? Es wird auf die Dauer nicht reichen, mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Gendergerechte Gesundheit im Fokus
Mittwoch 30. März 2022
| |
Wirtschaft, Soziales, Internationales
|
Von Südwind
Start einer neuen Multi-Akteurs-Initiative im Bekleidungs- und Schuhsektor
Im April nimmt eine neue Initiative in der Textil- und Schuhindustrie Fahrt auf. Ziel ist, die gesundheitliche Situation der Arbeiter*innen zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Produktionsregionen in Indien und Indonesien sowie Handlungsmöglichkeiten in Deutschland. Die Organisationen FEMNET e.V. und SÜDWIND-Institut initiieren die Initiative in Deutschland. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Plus für die Rentner
Dienstag 29. März 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von Holger Balodis
Die Renten steigen kräftig: zum 1. Juli sollen sie im Westen um 5,35 Prozent steigen, in Ostdeutschland sogar um 6,12 Prozent. Das ist der größte Anstieg seit langem und somit für 21 Millionen RentnerInnen eine gute Nachricht. Für den zuständigen Minister Hubertus Heil ist das ein Stück „Leistungsgerechtigkeit nach einem langen Erwerbsleben für alle Generationen“. Doch wie weit ist diese „Leistungsgerechtigkeit“ im Rentensystem tatsächlich schon ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energie-Entlastungspaket: Diesmal vollen Familienzuschuss für Alleinerziehende!
Montag 28. März 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von VAMV
Die Ampel hat sich angesichts steigender Energiekosten auf ein Entlastungspaket geeinigt. Im Pakt enthalten sind u.a. ein Familienzuschuss in Höhe von 100 Euro, der mit dem Kindergeld ausgezahlt werden soll, eine Energiepreispauschale von 300 Euro für Erwerbstätige und Selbstständige sowie eine Verdopplung der Einmalzahlung von 100 Euro an Empfänger*innen von Sozialleistungen. Hierzu erklärt Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbands ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Impfpflicht: Was Widerstand und Akzeptanz bewegt
Mittwoch 23. März 2022
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
Von Universität Konstanz
Studie der Universität Konstanz und des Santa Fe Institute: Die Einführung einer Impfpflicht könnte Widerstände verhärten, aber dennoch notwendig sein. Vertrauen in den Staat und in den Impfstoff ist zentral für die Impfbereitschaft und die Akzeptanz einer Impfpflicht.
Das Thema Impfpflicht wird sehr kontrovers diskutiert. Viele Länder stehen gegenwärtig vor dem Problem, dass der Anteil an freiwillig Geimpften ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktionswoche Mietenwahnsinn um den europaweiten Housing Action Day 2022
Dienstag 22. März 2022
| |
Bewegungen, Soziales, Berlin
|
Von Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn Berlin
Das Bündnis Mietenwahnsinn* ruft anlässlich des europaweiten Housing Action Days vom 25.3. bis zum 2.4. eine Aktionswoche. In dieser Zeit finden überall in Berlin Veranstaltungen statt, die die vielen Gesichter der Verdrängung zeigen und zum Widerstand dagegen aufrufen. Ein würdiges Zuhause zu haben ist existentieller denn je. Doch das Mantra „BAUEN BAUEN BAUEN“ schützt keine einzige Bestandsmieter*in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Diese Rentenerhöhung ist notwendig, aber leider kein Grund zum Feiern
Dienstag 22. März 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil heute angekündigte Rentenerhöhung von 5,35 Prozent im Westen und 6,12 Prozent im Osten sichert die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner. Nicht weniger, aber leider auch nicht mehr. Seit Jahresbeginn liegt die Inflationsrate bei rund fünf Prozent. Es spricht alles dafür, dass sich die Inflation über die Nahrungspreis-, Energie- und Spritpreisschocks und als Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine weiter beschleunigen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Regierung packt die Taschenspielertricks aus
Montag 21. März 2022
| |
Soziales, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW LAG Weg mit Hartz IV
Im Koalitionsvertrag steht die Aussetzung der Sanktionen im SGB bis zur Einführung des Bürgergeldes. Eigentlich sollte es die Transferleistungsbezieher aufatmen lassen, doch das ist nicht mehr als Augenwischerei.
Nach dem Referenten Entwurf ist frühstens zu Mitte des Jahres die Aussetzung der Sanktionen zu erwarten.
Schaut man sich den Entwurf genau an merkt, man sofort das nur die Sanktionen nach Paragraf 31a SGB II ausgesetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 109
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|