|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Neuerscheinungen Sport und Hobby
Sonntag 20. Januar 2019
|   Foto: pexels.com
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Gregor Schnittker: Heja! Borussia Dortmund in Bildern, Werkstatt Verlag, Göttingen 2018, ISBN: 978-3-7307-0343-4, 29,90 EURO (D)
Borussia Dortmund steht mit an der Spitze des Zuschauerzuspruchs in Europa, das Stadion ist bei Heimspielen fast immer ausverkauft. Fan-Clubs existieren es nicht nur in der BRD, sondern sind über die gesamte Welt verteilt.
In diesem Buch stellt der Journalist Gregor Schnittker das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Bildband
Freitag 18. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Von Michael Lausberg
Buch 1
Franz Josef Talbot/Achim Bednorz: Bonner Südstadt, Emons Verlag, Köln 2018, ISBN: 978-3-7408-0468-8, 35 EURO (D)
Der ehemalige Stadtkonservar Bonns, Franz Josef Talbot und der freischaffende Architekturfotografen Achim Bednorz legen hier ein Porträt des Wohnquartiers der historischen Bonner Südstadt vor. Ihre Geschichte und Architektur, die im Gründerzeitalter für das gehobene Bürgertum gestaltet wurde, werden in Text und Bild ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Angela Merkel muss vom Präsidenten Usbekistans Pressefreiheit fordern
Mittwoch 16. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, TopNews
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihren Gesprächen mit dem Präsidenten Usbekistans mehr Respekt für die Freiheit der Medien anzumahnen. Zwar hat Schawkat Mirsijojew seit seinem Amtsantritt 2016 prominente Journalisten entlassen, die zum Teil seit Jahrzehnten im Gefängnis saßen. Die zuvor stark zensierten Medien berichten ein wenig freier, doch das Internet bleibt streng kontrolliert und fast alle unabhängigen Nachrichtenseiten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Blutjung - 15 Jahre ethecon
Mittwoch 16. Januar 2019
| |
Bewegungen, Kultur, News
|
Von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie
15 Jahre Kapitalismuskritik pur
Am 16. Januar 2004 wurde ethecon Stiftung Ethik und Ökonomie aus der Taufe gehoben. Mit ihren 15 Jahren eine noch junge Stiftung. Eine der ganz wenigen alternativen Stiftungen unter den ca. 20.000 Konzern-, Staats-, Familien-, Kirchen-, Partei- und sonstigen Stiftungen. Eine Stiftung, die nicht von großem Vermögen gespeist wird, sondern in der sich viele kleine Zustiftungen zu einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuanfang bei DITIB bleibt aus
Mittwoch 16. Januar 2019
| |
Politik, Internationales, Kultur
|
„Der Moscheeverband DITIB ist mit seinem neuen Vorstand mehr denn je ein verlängerter Arm Erdogans in Deutschland. Es ist eine bewusste Provokation und Machtdemonstration, dass mit dem Religionsattaché Ahmet Dilek als Vizevorsitzendem ausgerechnet der Chef der Spitzelimame wiedergewählt wurde, gegen die seitens der Generalbundesanwaltschaft 2017 Ermittlungen eingeleitet worden waren", erklärt Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Dagdelen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Kunst und Bildband
Sonntag 13. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
M.S. Bastian und Isabelle L.: Bastomania, Scheidegger & Spiess, Zürich 2018, ISBN: 978-3-85881-614-6, 97 EURO (D)
Dieses Buch handelt über eine Gesamtschau des 20-jährigen gemeinsamen Schaffens von M.S. Bastian und Isabelle L.. In dieser rund 530 Seiten starken Retrospektive über das 20-jährige Schaffen des international beachteten und renommierten Künstlerpaares finden sich etwa 1.000 farbige Abbildungen der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
A Tribute to Jim Morrison & The Doors - Tour 2019 - Jim Morrison wäre dieser Tage 75 geworden
Sonntag 13. Januar 2019
|   Foto: The Doors Experience
|
Kultur, Internationales, TopNews
|
Von THE DOORS EXPERIENCE
The Doors Experience sind Österreichs unumstrittenes Aushängeschild in Sachen Tribute Bands und werden international als beste Doors Tribute Band aller Zeiten gehandelt. Konzerte mit Rocklegenden wie z.B. Ten Years After sind dabei keine Seltenheit. In 14 verschiedenen Staaten ist das authentische Quartett bereits aufgetreten. Sogar der deutsch-französische TV-Kultursender arte drehte unter dem Titel "Jim Morrison lebt" eine Konzertdoku über The Doors ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Doxing-Angriff auf Medien: Globaler Trend setzt sich in Deutschland fort
Mittwoch 09. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Bewegungen, TopNews
|
Von ROG
Nach dem sogenannten Hackerangriff beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) mit großer Sorge, dass Journalistinnen und Journalisten nach diversen Vorfällen in anderen Ländern nun auch in Deutschland mit solchen Angriffen konfrontiert sind. Beim sogenannten Doxing werden persönliche Informationen veröffentlicht mit dem Ziel, dem Ruf der Personen zu schaden. In vielen Fällen handelt es sich um nichtstaatliche Akteure, die sich jedoch als „Partisanen“ politischer Gruppen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Mit Fäusten und Dynamit"
Dienstag 08. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Antifaschismus, Berlin
|
Deutsche Filmpremiere; Montag, 21. Januar 2019, 19 Uhr; "Mit Fäusten und Dynamit" - Polnische, deutsche und tschechische Arbeiter im Kampf gegen den Faschismus in Spanien
Von Hans-Jürgen Schwebke
To potwierdzamy - 21 stycznia premiera w Berlinie Deutsche Filmpremiere "Mit Fäusten und Dynamit" Polnische, deutsche und tschechische Arbeiter im Kampf gegen den Faschismus in Spanien Dokumentarfilm von Dariusz Zalega OmU, 45Min. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Geschichte
Dienstag 08. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Geschichte der Welt
Sebastian Konrad/Jürgen Osterhammel: Geschichte der Welt: Wege zur modernen Welt 1750-1870, C. H. Beck Verlag, München 2016, ISBN: 978-3-406-64104-6, 49.95 EURO (D)
Globalgeschichte verfolgt das Anliegen, die Weltgeschichte als Ganzes zu sehen und nicht nur als Summe der Geschichten ihrer Teile. Ein wichtiger Impuls war die Überwindung des Eurozentrismus in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
GRAF MONTESQUIEU UND DIE REAKTION
Montag 07. Januar 2019
|   Bild: https://fr.wikipedia.org/wiki/De_l'esprit_des_loi
|
Kultur, Theorie, Frankreich
|
Buchkritik von Richard Albrecht
Vorliegendes Buch ist nicht nur vom Anspruch her ebenso gewichtig wie sein Autor, der 1960 in Salzburg geborene Rechtsadvokat, Wiener Universitätsprofessor und 2017 nachgerückte östereichische Nationalrat (Liste Pilz). Der gewichtige Band ist dem franzözischen Frühaufklärer und Autor Baron de Montesquieu (1689-1755) gewidmet. Und stellt nicht nur dessen 1748 ersterschienes Werk «De l´esprit des lois»[1] vor. Sondern geht als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 265
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|