|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
Die Freunde der Armen und der Armut
Montag 13. Juni 2022
| |
Debatte, Soziales, Politik
|
Seit 150 Jahren entdeckt die SPD unentwegt ihr Herz für Menschen, die zu kurz kommen. Respekt!
Von Suitbert Cechura
Die Inflation entwertet in Riesenschritten die Einkommen der meisten Bürger des Landes. Die Armen, die es auch hierzulande reichlich gibt, geraten „an den Rand der Verzweiflung“ (<link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schwulen und bisexuellen Männern zügig ein Impfangebot machen
Donnerstag 09. Juni 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Normalerweise würden wir vor allem vor Stigmatisierung warnen, aber das Infektionsgeschehen ist nach derzeitigem Kenntnisstand so eindeutig, dass es nur eine vernünftige Konsequenz geben kann: Schwule und bisexuelle Männer müssen zügig Impfangebote gegen Affenpocken erhalten“, fordert Kathrin Vogler, gesundheits- und queerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Vogler weiter:
„Wir sollten unaufgeregt zur Kenntnis nehmen, dass nach den bisherigen Erkenntnissen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kinderreport ist Alarmruf an die Politik
Samstag 04. Juni 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Der Befund der Expertinnen und Experten ist eindeutig: Der Reformbedarf zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ist gewaltig. Die Bundesregierung muss liefern“, kommentiert Heidi Reichinnek, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, den Kinderreport 2022 des Deutschen Kinderhilfswerks. Reichinnek weiter:
„Ob Herabsetzung des Wahlalters, Kinderrechte im Grundgesetz, Klimaschutz, Bekämpfung von Armut oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Übergewicht bei Kindern im Zuge der Corona-Krise
Dienstag 31. Mai 2022
| |
Wirtschaft, Bewegungen, Soziales
|
Von foodwatch
Zur heute vorgestellten repräsentativen Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie auf die Kindergesundheit erklärt Saskia Reinbeck von der Verbraucherorganisation foodwatch:
"Übergewicht und Adipositas sind bei Kindern ein riesiges Problem - Corona hat die Situation noch einmal deutlich verschärft. Die Bundesregierung kann es sich nicht länger leisten, diese massive Gesundheitskrise weiter auszusitzen. Jedes weitere Jahr, das Ernährungsminister Cem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Konto gepfändet – und nun?
Montag 30. Mai 2022
| |
Soziales, NRW, TopNews
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Zur Aktionswoche Schuldnerberatung gibt die Verbraucherzentrale NRW Hinweise zum Pfändungsschutzkonto
In NRW sind rund 11,6 Prozent der Bevölkerung überschuldet. Unerwartete Ereignisse wie Krankheit, Kurzarbeit oder eine hohe Nachzahlung beim Energieversorger bringen Betroffene oft völlig unverschuldet in eine prekäre wirtschaftliche Lage. Anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung fordert die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die strafende Stadt
Samstag 21. Mai 2022
| |
Debatte, Antifaschismus, Soziales
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Dortmund war über Jahrzehnte die Hauptstadt der bundesdeutschen Naziszene. In der Stadt gab und gibt es eine gefährliche Meute, die von den Sicherheits- und Verfassungsbehörden systematisch aufgepäppelt wurde und dann im mörderischen NSU-Sumpf mündete. Die Polizei nahm nach dem Mord an Mehmet Kubasik nicht die Mitglieder der rechten Gruppen in der Stadt ins Visier, sondern ermittelte bei den nach Fahndersprech genannten „Döner-Morden“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Immer mehr Rentner*innen arbeiten
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Soziales, TopNews
|
Von Holger Balodis
Über eine Million Menschen im Alter von 67 oder älter hatten im vergangenen Jahr einen Job. Das sind doppelt so viele wie vor 15 Jahren. Und sie tun das überwiegend nicht aus Langeweile, sondern aus blanker Not. Denn rund 5 Millionen Rentner*innen liegen mit all ihren Einnahmen unter der Armutsgefährdungsschwelle des Statistischen Bundesamts. Die liegt für Alleinstehende bei rund 1.200 Euro und für Paare bei rund 1.700 Euro.
Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Maloche bis zum Tode ist ein schlechtes ökonomisches Rezept
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Wenn sich drei Ökonomen in der Bildzeitung zur Rente äußern, hat das selten etwas mit Ökonomie, sondern meist etwas mit interessensgeleiteter Politik zu tun. Anders kann man es nicht verstehen, wenn drei Ökonomen auf dem Rücken von Millionen abhängig Beschäftigten mit der Forderung nach einer Regelaltersgrenze jenseits der 67 Jahre die Inflation, staatliche Schulden und den Fachkräftemangel bekämpfen wollen“, erklärt Matthias W. Birkwald, renten- und alterssicherungspolitischer Sprecher ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen – Politikwechsel jetzt!
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von Deutsche Aidshilfe
1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und – vor allem – der gescheiterten Drogenverbotspolitik gestorben, fast 16 Prozent mehr als 2020 und 44 Prozent mehr als 2017. Dieser dramatische Anstieg erfordert einen unverzüglichen Politikwechsel hin zu Entkriminalisierung und staatlicher Regulierung.
„Um Menschenleben zu retten, sind eine staatlich kontrollierte Abgabe auch sogenannter harter Drogen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
Montag 16. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Hass und Gewalt gegen Minderheiten nehmen zu, gerade auch gegen queere Menschen. In Zeiten zunehmender Zukunftsangst nehmen auch Aggressionen zu, daher ist zu befürchten, dass dies kein einmaliger Ausreißer ist. Am IDAHOBIT wollen wir ein Zeichen setzen und dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen. Aber das reicht nicht: Wir müssen 365 Tage im Jahr für eine solidarische Gesellschaft streiten, in der niemand ausgegrenzt wird und niemand Angst vor der Zukunft haben muss. Jeder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 114
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|