Der Wald ist krank – BUND fordert: Klima schützen, Luftschadstoffe reduzieren und schonende Waldwirtschaft vorschreiben
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von BUND

Angesichts alarmierender Zahlen im aktuellen Waldzustandsbericht und immer mehr Dürrejahre warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Tag des Waldes vor einer Verschlimmerung der Waldkrise. „Den Bäumen in den Wäldern Deutschlands geht es so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht“, warnt der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt. „Das liegt nicht nur an der Erderhitzung. Der Wald ist durch Dürre, intensive Forstwirtschaft und ...

Weiter lesen>>

NABU: Nie ging es unseren Wäldern schlechter
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

Krüger: Mehr Fokus auf den Wasserkreislauf gefordert, um Klimaextreme künftig abzupuffern

Heute stellt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Waldzustandsbericht 2022 vor. Demnach hat der Wald auch im vergangenen Jahr unter enormer Hitze und Trockenheit gelitten: Vier von fünf Bäumen sind krank. Der NABU betont vor diesem Hintergrund die wichtige Bedeutung des Wasserkreislaufs der Wälder.

NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: ...

Weiter lesen>>

Deutschland braucht eine Wassermanagementstrategie
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Didem Aydurmus, promovierte Klimaexpertin und Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE, sagt zum Weltwassertag:

„Es ist höchste Zeit das Land zukunftsfähig zu machen, damit sowohl Trinkwasserversorgung als auch das Menschenrecht auf angemessene Ernährung gemäß Artikel 11 UN-Sozialpakt sichergestellt werden können. Viele Orte haben schon jetzt deutlich gesunkene Grundwasserspiegel. Wir können nicht davon ausgehen, dass natürliche Speicher ausreichend wieder gefüllt werden.

Dass ein ...

Weiter lesen>>

Weltwassertag: Mit seiner Wasserstrategie muss Deutschland seine Verantwortung beim Gewässerschutz national und global wahrnehmen
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Dürre aufgrund der Klimakrise sowie die zunehmende Belastung der Gewässer durch Begradigungen, Wasserentnahmen und Einträge von Pestiziden und Nitrat bedrohen nicht nur die Gewässer in Deutschland. Sie stellen den Gewässerschutz weltweit vor immer größere Herausforderungen. Anlässlich des morgigen Weltwassertages (22. März) fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) deshalb von der Bundesregierung, ihre  ...

Weiter lesen>>

Totenglocke für die Doñana?
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, TopNews 

Von WWF

Das Feuchtgebiet und UNESCO Weltnaturerbe Doñana in der spanischen Provinz Huelva ist abermals akut durch ein Gesetzesvorhaben der andalusischen Regierung bedroht. Darauf weist der WWF anlässlich des Weltwassertags am morgigen Mittwoch hin. Die neuen Pläne sollen vor den Kommunalwahlen im Mai eingebracht werden. Sie sehen eine Amnestie für illegale Erdbeerfarmen vor und weihen eines der größten Naturwunder der Welt dem Untergang. Am Vortag, 20. März, hat die ...

Weiter lesen>>

Bericht des Weltklimarats: Wir müssen endlich den Hebel Ernährungsumstellung nutzen
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Menschen für Tierrechte fordert eine schnelle Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung und Nahrungsmittelproduktion

Der neue Bericht des Weltklimarats stellt fest, dass der Menschheit immer weniger Zeit bleibt, um die Treibhausgasemissionen zu senken. Gleichzeitig zeigt eine neue Studie der Columbia University den großen Anteil der Ernährung an den weltweiten Emissionen. Der ...

Weiter lesen>>

Erpressungsvorwurf: Klarstellung an Bürgermeister:innen
Dienstag 21. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Wir haben in der letzten Woche wahrgenommen, dass sich einige Bürgermeister:innen von unseren Worten erpresst fühlten. 
Wir wollen klarstellen: Unser Ziel ist es, die Bundesregierung zur Einhaltung der eigenen Gesetze und zum Schutz unserer Verfassung zu bewegen. Dabei brauchen wir Unterstützung.

Niemand kann erpresst werden, die eigenen Gesetze einzuhalten.

Eine aktuelle Erhebung des ZDF Politbarometer zeigt, dass ...

Weiter lesen>>

Könnten acht Menschen noch leben, hätte die Polizei ihre Arbeit gemacht?
Dienstag 21. März 2023
Antifaschismus Antifaschismus, Hamburg, TopNews 

Von Hamburger Bündnis gegen Rechts

Der Amoklauf vom 9. März bei der acht Menschen, inklusive des ungeborenen Kindes und des Attentäters starben, wird nicht als rechtsextremistische Tat kategorisiert. Das HBgR recherchiert regelmäßig selbst, deshalb wollen wir hiermit zu den vollkommen ungenügenden Erklärungen der Polizei und der Innenbehörde Stellung beziehen. Der Spiegel hat heute bestätigt, dass die Waffenbehörde das hetzerische Buch des Attentäters im Netz ...

Weiter lesen>>

Belarus: Zwölf Jahre Straflager für Journalistinnen
Dienstag 21. März 2023
Kultur Kultur, Internationales, Bewegungen 

Von RSF

Sie tragen Handschellen und sitzen in einem Käfig aus Glas:  Zwei leitende Journalistinnen des belarussischen Internet-Nachrichtenportals tut.by wurden in Minsk zu je zwölf Jahren Straflager verurteilt. Die Schuldsprüche ergingen am 17. März 2023 gegen Chefredakteurin Maryna Zolatava und Geschäftsführerin Ljudmila Tschekina. Tut.by war bis zu den Massenprotesten gegen Diktator Alexander Lukaschenko im August ...

Weiter lesen>>

Die Silicon Valley Bank als das schwächste Glied
Montag 20. März 2023
Debatte Debatte, Krisendebatte, Wirtschaft 

Von Tomasz Konicz

Die aktuellen Verwerfungen in der Finanzsphäre bilden nur das jüngste Kapitel der spätkapitalistischen Systemkrise.

Auf ein Neues? Der Zusammenbruch der Hausbank der IT-Industrie, der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB),1 scheint auf den ersten Blick eine neue Finanzkrise einzuleiten, die ...

Weiter lesen>>

Credit Suisse: Fusion vergrößert Probleme, Risiken werden sozialisiert
Montag 20. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Internationales, Bewegungen 

Von Attac Deutschland

Attac fordert Zerteilung systemrelevanter Banken und strenge Finanzregulierung

Der Notverkauf der Credit Suisse an die Schweizer UBS zeigt für das globalisierungskritische Netzwerk Attac einmal mehr, dass die Regierungen das globale Finanzcasino nach der Finanzkrise 2008 völlig unzureichend reguliert haben.

Weiterhin bedrohen ...

Weiter lesen>>

IPCC-Bericht: Jedes Zehntel Grad zählt – Ampelregierung darf nicht auf riskante technische Lösungen setzen
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Zum IPCC-Synthesebericht erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): 

„Die Wissenschaft ist sich einig: Die Emissionen müssen in jedem Fall drastisch gesenkt werden. Wenn es darum geht, die verheerenden Folgen für Mensch, Natur und Artenvielfalt in Grenzen zu halten, zählt jedes Zehntel Grad. Priorität muss immer die Reduktion von Emission haben,  ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 49 bis 60 von 38142

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz




Newsgroup

für die Diskussion

http://de.groups.yahoo.com/group/scharf-links-Netz