
|
 | | | | 


|
|
Neuerscheinungen Literatur
Freitag 12. August 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Erin Littekin: Denk ich an Kiew. Roman, Lübbe, Köln 2022, ISBN: 978-3-7857-2832-1, 24 EURO (D)
Dieser Debütroman von Erin Littekin über die schlimmen 1930er Jahre in der Ukraine und die Erinnerungen daran überschneidet sich mit den aktuellen Ereignissen des russischen Überfalls auf die souveräne Ukraine.
Stalins Regime zwang die Ukrainer zur Kollektivwirtschaft; Land, Produkte, Vieh und landwirtschaftliche Geräte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Friedensökologischer Appell
Donnerstag 11. August 2022
| |
Bewegungen, Internationales, TopNews
|
Von Bremer Friedensforum
Aktive aus der deutschen Friedensbewegung haben einen friedensökologischen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht, mit dem sie eine Abkehr von der Hochrüstung, der Sanktionspolitik und von der Militarisierung der Politik fordern. Der Appell kann online unterzeichnet werden: https://chng.it/yJcd5CM28W oder https://www.change.org/p/appell-von-friedensbewegten-an-die-bundesregierung-schaden-von-der-bev%C3%B6lkerung-abzuwenden <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Extralegale Hinrichtungen verurteilt
Donnerstag 11. August 2022
| |
Bewegungen, Internationales, Politik
|
Von pax christi
pax christi-Kommission Friedenspolitik mahnt rechtsstaatlichen Umgang mit Verbrechern an
Die pax christi-Kommission Friedenspolitik zeigt sich bestürzt über gleich zwei extralegale Hinrichtungen von internationaler Reichweite innerhalb einer Woche, die Ermordung des Kaida-Führers Aiman al-Zawahiri in Afghanistan durch die Regierung der USA und die Ermordung des Dschihad-Militärchefs Taisir al-Dschabari im Gaza-Streifen durch die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Reparaturbonus entlastet Haushalte und Natur
Donnerstag 11. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Längere Nutzung von Produkten fördert nachhaltiges Wirtschaften
Um ganze zwei Prozent könnte die aktuelle Inflation in Deutschland höher liegen, wenn nicht staatliche Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket ausgleichend gewirkt hätten. Auf dieses Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch welche anderen Entlastungen können in den kommenden Monaten ebenfalls bei den Bürgern und Bürgerinnen ankommen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Absurdität der Tierversuche
Donnerstag 11. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Forscher machen Tierversuche, um zu zeigen, dass Tierversuchsergebnisse nicht wiederholbar sind
Eine im Mai 2022 in der Fachzeitschrift PLOS Biology erschienene Studie attestiert den Ergebnissen von Tierversuchen mangelhafte Wiederholbarkeit. Das heißt, die Ergebnisse aus identisch aufgebauten Tierversuchen können vollkommen unterschiedlich sein. Um das herauszufinden, wurden Tierversuche zum Angstverhalten an Mäusen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lindners dreiste Tricks
Donnerstag 11. August 2022
| |
Soziales, Politik, Debatte
|
Von Holger Balodis
Finanzminister Christian Lindner betreibt wieder mal Klientelpolitik ersten Ranges: Sein Kampf gegen die „kalte Progression“ bringt Topverdienern wie ihm gut tausend Euro (je Ehepaar) mehr im Jahr. Für Kleinverdiener bleiben nur Krumen oder im Extremfall gar nichts.
Und da stellt er sich noch hin und behauptet, dass alle profitierten und nennt als erstes gar die Rentner! Zugegeben, von der längst überfälligen Erhöhung des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Drei Wochen Dauerprotest für das Abschalten aller AKW
Mittwoch 10. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
Von .ausgestrahlt
Anti-Atom-Radtour 2022 durch Süddeutschland, die Schweiz und Frankreich / Start am Sonntag (14.8.) in Kahl a. M. / Aktionen u.a. in Neckarwestheim, Stuttgart, Ludwigshafen und der Schweiz, Protest-Fest in Freiburg (3.9.): „Atomkraftwerke abschalten – die Zukunft ist erneuerbar!“
Mit einer mehrwöchigen Aktions-Radtour protestieren Atomkraft-Gegner*innen ab Sonntag (14.8.) in Süddeutschland, der Schweiz und dem Elsass für das Abschalten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
S'Weschpenäscht, BUND startet Postkartenaktion für Atomausstieg
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Mit der Aufführung des Dokumentarfilms "S'Weschpenäscht" der Medienwerkstatt Freiburg am Abend des 4.8.22 auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg startete der BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein eine Protest- Postkartenaktion. Der Film zeigt in bewegenden Bildern den erfolgreichen Widerstand gegen den Neubau eines Atomkraftwerks in Wyhl am Kaiserstuhl. Heute, 50 Jahre später, deckt er auch schonungslos die Unwahrheiten und falschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 36854
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|