|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Verfassungsgericht verhandelt Klage von Journalisten und ROG gegen das BND-Gesetz
Dienstag 03. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Kultur, Internationales
|
Von ROG
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) wird am 14. und 15. Januar 2020 über das BND-Gesetz verhandeln. Damit rückt ein Grundsatzurteil über die Befugnisse des Geheimdienstes für dessen globale Massenüberwachung des Datenverkehrs im Internet in greifbare Nähe. Anlass für die Verhandlung ist die Verfassungsbeschwerde eines Bündnisses aus fünf Medienorganisationen, unter anderem Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF).
Darf der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Saudi-Arabien wird G20-Präsident
Montag 02. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Zynische PR und gnadenlose Repression
Mit zynischer PR will Saudi-Arabien seine heute beginnende G20-Präsidentschaft zum Aufpolieren seines Images nutzen, während die Repression im Land unvermindert weitergeht: Nach einer neuen Welle von Festnahmen Mitte November sitzen in dem Königreich nun mindestens 37 Medienschaffende wegen ihrer journalistischen Tätigkeit im Gefängnis oder stehen unter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
EU-Projekt „Interoperabilität“: Neuer Bevölkerungsscanner birgt massive Gefahren
Montag 02. Dezember 2019
| |
Internationales, Politik, News
|
„Heute diskutieren die EU-Innenminister in Brüssel über das Projekt ‚Interoperabilität‘. Diese vom Bundesinnenministerium vorangetriebene Zusammenlegung biometrischer Datenbanken birgt unabschätzbare Gefahren für Bürgerrechte und Datenschutz: Alle EU-Polizeidatenbanken mit Fingerabdrücken und Gesichtsbildern werden neu geordnet, die automatisierte Verarbeitung erleichtert, der Kreis der Zugriffsberechtigten erhöht. Auf diese Weise entsteht ein Bevölkerungsscanner, der Angehörige von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Malta: Rücktritte sind nicht genug
Sonntag 01. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Internationales, TopNews
|
Von ROG
Mehr als zwei Jahre nach dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia kommt endlich Bewegung in die Ermittlungen. In der vergangenen Woche gab es mehrere Festnahmen, führende Politiker traten zurück. Reporter ohne Grenzen betont allerdings, dass Rücktritte nicht ausreichen – alle Tatbeteiligten inklusive der Hintermänner müssen umgehend strafrechtlich verfolgt werden. „Nach zwei Jahren der Straflosigkeit deutet sich nun endlich an, dass die Ermittlungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
“Keine olympischen Wettbewerbe in radioaktiv kontaminierten Regionen”
Samstag 30. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von .ausgestrahlt
IPPNW und .ausgestrahlt starten gemeinsame Unterschriften-Aktion zur Olympiade in Tokio 2020
Die japanische Regierung plant die Austragung olympischer Baseball- und Softball-Wettkämpfe in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima – 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Dai-ichi entfernt. In einer gemeinsamen Unterschriftenaktion fordern die Organisationen IPPNW und ausgestrahlt den Verzicht auf die olympischen Wettbewerbe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Russland: „Alles unter Kontrolle?“ ROG-Bericht über Internetzensur
Freitag 29. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Die russische Staatsführung hat die Presse- und Meinungsfreiheit im Internet in den vergangenen Jahren systematisch eingeschränkt und nimmt dabei verstärkt internationale Plattformen wie Google, Facebook und Twitter in den Blick. Das geht aus einem Länderbericht über Internetzensur und Überwachung in Russland hervor, den Reporter ohne Grenzen heute veröffentlicht. Der Bericht beschreibt das russische System der Massenüberwachung, dokumentiert die Fälle derer, die wegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland stärker in die Pflicht nehmen – globale Hilfen für HIV/Aids erhöhen
Freitag 29. November 2019
| |
Internationales, Politik, News
|
„Während wir uns in Deutschland über die wichtigen Erfolge in der Prävention und im Kampf gegen das HI-Virus freuen, dürfen wir nicht vergessen, dass sich weltweit jährlich weiterhin 1,7 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infizieren“, erklärt Achim Kessler, Mitglied im Gesundheitsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit, mit Blick auf den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember. Kessler weiter:
„Vor allem im globalen Süden ist HIV aufgrund der fehlenden Aufklärung, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eisbär ohne Eis
Donnerstag 28. November 2019
|  
|
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Zahl der Eisbären in vier Gebieten auf Talfahrt. / Ein Drittel der globalen Population bedroht.
Dem Eisbären geht es in einigen Regionen deutliche schlechter, als noch vor einigen Jahren. Davor warnt der WWF Deutschland angesichts neuer Daten der Weltnaturschutzunion IUCN. So leben beispielsweise in der nördlichen Hudson Bay mit 842 Tieren etwa 18% weniger als 2011. In der südlichen Hudson Bay gibt es noch etwa 780 Tiere. Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 523
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|