|  | 
| 
|
 | | | | 


„Sorgensektor fit machen für Klimaneutralität 2045“
Mittwoch 27. April 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von WWF
WWF zum heutigen Wohnungsbau-Gipfel der Bundesregierung
Zum ersten Wohnungsbau-Gipfel der Bundesregierung am heutigen Mittwoch kommentiert Rebecca Tauer, Programmleiterin Kreislaufwirtschaft beim WWF Deutschland: „Bauministerin Klara Geywitz hat mit ihrem Bündnis die große Chance, die Fragen von Energienutzung, Ressourceneinsatz und Flächenbedarf im Bausektor wirksam anzugehen - nachdem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weiterbau der A100 stoppen
Mittwoch 27. April 2022
| |
Umwelt, Berlin, Politik
|
„Es ist geradezu ein Hohn, dass ausgerechnet eine Bundesregierung unter Beteiligung der Grünen den Bau einer Stadtautobahn durch die Bundeshauptstadt Berlin genehmigt. Mit diesem Beschluss rückt die dringend notwendige klimagerechte Mobilitätswende in weite Ferne“, sagt Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE. In Berlin haben sich SPD, Grüne und DIE LINKE darauf geeinigt, Planung und Bau des 17. Bauabschnitts der A100 nicht weiter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hofreiter vs. Scholz: mehr Führung, mehr Waffen!
Sonntag 24. April 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Von Alexander Amethystow
Pluralistische Demokratie hat – wie jeder weiß – viele Vorteile gegenüber einer Diktatur mit „gleichgeschalteter“ Meinung. Zum Beispiel ist dort eine freie Auseinandersetzung möglich. Selbst im Rahmen einer regierenden Koalition, wie sich gerade in der Bundesrepublik zeigt. Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestages kritisierte am 14. April in einem <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schafft die Subventionen für „kleine Wasserkraft“ ab!
Samstag 23. April 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Kaum Strom, aber große Umweltschäden
Von WWF
Die Bundesregierung plant, im Zuge der laufenden Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) die Förderung von kleinen Wasserkraftwerken bis 500 Kilowatt einzustellen. Der WWF Deutschland begrüßt dieses Vorhaben und verteidigt die geplante AbschaÂÂÂffung der umweltschädlichen Subventionen gegen Kritik aus den Reihen der Kraftwerksbetreiber. Dazu sagte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
NABU: Regierung muss Einwegkunststoff zum Auslaufmodell machen
Montag 18. April 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Bisheriger Gesetzesentwurf des BMUV ist eine vertane Chance für Meere ohne Plastik / Deutliche Nachbesserungen notwendig
Ende März hat das Bundesumweltministerium einen Entwurf zum Einwegkunststofffondsgesetz veröffentlicht. Hersteller sollen demnach einen finanziellen Beitrag leisten, der sich an der jährlich in den Verkehr gebrachten Menge an Einwegkunststoff-Produkten bemisst und mit dem über einen Fonds Sammlungs-, Reinigungs- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Rentnerinnen und Rentner dürfen nicht zu Verlierern der Krise werden
Mittwoch 13. April 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Angesichts der Energiepreisexplosion und einer Inflationsrate von über sieben Prozent droht die auf den ersten Blick sehr erfreuliche Rentenerhöhung von 5,35 Prozent im Westen und 6,12 Prozent im Osten komplett zu verpuffen. Die Bundesregierung ignoriert, dass die Renten schon im vergangenen Jahr nicht erhöht wurden, obwohl die Preise um 3,1 Prozent stiegen. Die IMK-Studie vom vergangenen Montag bestätigt, dass einkommensschwache Rentnerinnen und Rentner durch die Maßnahmen der Ampel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Regelbasiert vs. machtbasiert?
Samstag 09. April 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Es ist schwer zu sagen, seit wann, aber seitdem leben wir in einer Illusion von Wohlstand und Bequemlichkeit. Schwer zu sagen, weil die Entwicklung schleichend war und uns scheinbar nur Vorteile gebracht hat. Noch immer reden großkotzerte Politiker von einer international regelbasierten Ordnung, vertuschen dabei aber, dass es nur ihre eigenen Vorstellungen sind, allen voran die USA spätestes seit dem <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 73 bis 84 von 248
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|