|  | 
| 
|
 | | | | 


|
NABU: Reparaturbonus entlastet Haushalte und Natur
Donnerstag 11. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Längere Nutzung von Produkten fördert nachhaltiges Wirtschaften
Um ganze zwei Prozent könnte die aktuelle Inflation in Deutschland höher liegen, wenn nicht staatliche Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket ausgleichend gewirkt hätten. Auf dieses Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch welche anderen Entlastungen können in den kommenden Monaten ebenfalls bei den Bürgern und Bürgerinnen ankommen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Wasserknappheit gefährdet Stromversorgung
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Kohle, Gas und Atom sind nicht krisenfest
Die Klimakrise manifestiert sich. Extremwetterereignisse wie anhaltende Hitzewellen sind inzwischen in unseren Breiten traurige Normalität. Gleichzeitig erleben wir nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, wie Energie als außenpolitische Waffe genutzt wird. Die Forderungen nach einem verstärkten Einsatz von Kohle und Atom übersehen jedoch die immensen Herausforderungen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energiekrise: Tierversuchslabore brauchen Notfall- und Evakuierungspläne
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Notfallkonzept muss Voraussetzung für Haltungsgenehmigung sein
Wegen der Energiekrise wächst auch die Gefahr von Stromausfällen. Dies betrifft nicht nur Privathaushalte und Industrie, sondern alle Betriebe, in denen Tiere gehalten werden. Betroffen sind industrielle Tierhaltungsanlagen, aber auch Einrichtungen, die sogenannte Versuchstiere halten. Um die Tiere in den Laboren im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Statt Lebensmittel für die Menschen Libanons wird Hühnernahrung verschifft
Freitag 05. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Statement von PETA
Mit Tiermast bekommen wir die Menschen weltweit nicht satt
Mehr als fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat das erste Schiff mit ukrainischem Getreide die Küste Libanons erreicht. Die Menschen dort sind dringend auf Lebensmittel angewiesen, doch die über 26.000 Tonnen Mais sind als Hühnernahrung bestimmt. Bettina Eick, PETAs Fachreferentin für Ernährung, kommentiert:
„Es ist fatal, dass mit der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Energiearmut in NRW nimmt zu
Mittwoch 03. August 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, NRW
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Verbraucherzentrale NRW fordert gezielte und nachhaltige Unterstützung für einkommensarme Haushalte - Zahl der Hilfesuchenden in den Beratungsstellen nimmt stetig zu
- Unterstützung für Geringverdienende, Studierende und Renter:innen
- Strom- und Gassperren aussetzen
Zahlreiche Energieversorger in NRW kündigen drastische Erhöhungen der Gaspreise an. Die finanzielle Belastung wird für viele Haushalte nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bahnstrecken wiederbeleben – 9-Euro-Ticket verlängern
Mittwoch 03. August 2022
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
Mit Blick auf eine Studie im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), die belegt, dass sich die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken in vielen ländlichen Regionen Deutschlands lohnt, aber oft an bürokratischen Hürden scheitert, sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Das 9-Euro-Ticket hat unter Beweis gestellt, dass es einen riesigen Bedarf für günstigen Nahverkehr gibt. Das ist ein klarer Auftrag an die Bundesregierung, die Weichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|