Die unendliche Karstadt – Kaufhof – Galeria Geschichte
Mittwoch 15. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Debatte, TopNews 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Am 13. März 2023 war es mal wieder soweit: Der Warenhauskonzern Karstadt Kaufhof Galeria gab bekannt, mehr als 50 Warenhäuser könnten „angesichts der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der lokalen Gegebenheiten“ nicht fortgeführt werden. Es sollen nicht nur Stellen in den Schließungsfilialen wegfallen – von den gut 17.000 ...

Weiter lesen>>

Zwischen Pandemie und Inflation – aktualisierter Paritätischer Armutsbericht 2022 mit erschreckenden Zahlen
Dienstag 14. März 2023
Soziales Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Der Paritätische Wohlfahrtsverband legte nun eine aktualisierte Fassung seines Armutsberichts vor. Von Armut betroffen waren demnach nicht 13,8 Millionen, sondern 14,1 Millionen Menschen. Die Armutsquote in Deutschland habe im Jahr 2021 nicht 16,6 Prozent, sondern 16,9 Prozent betragen. Der Verband korrigierte damit seinen im Juni 2022  ...

Weiter lesen>>

Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen
Dienstag 14. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Debatte 

Von Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW warnt vor teuren Krediten und fordert besseren Schutz vor Wucherzinsen

  • Zum Weltverbrauchertag (15. März) warnt die Verbraucherzentrale NRW vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse
  • Lockangebote wie „Kredite ohne Schufa“ bringen statt schnelles Geld oft hohe Kosten
  • Verbraucherschützer fordern ...
Weiter lesen>>

Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: foodwatch kritisiert Desinformationskampagne von Lobbyverbänden, FDP und CDU
Dienstag 14. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, TopNews 

Von foodwatch

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Lobbyverbänden der Lebensmittel- und Werbewirtschaft sowie Politiker:innen von FDP und CDU vorgeworfen, mit irreführenden Aussagen die geplanten Kinder-Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel verhindern zu wollen. Die Gegner des Gesetzentwurfs führten die Öffentlichkeit unter anderem mit der Aussage in die ...

Weiter lesen>>

Wasserstrategie ohne Plan
Dienstag 14. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Umweltministerin Steffi Lemke schont BAYER & Co.

Von CBG

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) lehnt die Nationale Wasserstrategie ab, die das Kabinett am morgigen Mittwoch auf den Weg bringen möchte. Der 114-seitige Entwurf führt nämlich keinerlei konkrete Vorhaben auf, um das gefährdete Gut vor dem Zugriff von BAYER & Co. zu schützen.

„Absinkende  ...

Weiter lesen>>

WWF-Bericht: Die Natur als Verbündete des Klimas
Dienstag 14. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von WWF

Klimakrise und Artensterben bedingen und verstärken sich gegenseitig

Die direkten Zusammenhänge zwischen dem Klimasystem und der Natur an Land, in Süßwassersystemen und in den Ozeanen werden immer deutlicher. Die fortschreitende Klimakrise gefährdet die Natur, und zugleich ist eine intakte Natur wichtige Verbündete, um den Zusammenbruch des Klimas ...

Weiter lesen>>

Nach dem Fukushima-Jahrestag: Proteste gegen AKW und Atomfabriken gehen weiter
Dienstag 14. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Nach den zahlreichen Anti-Atomkraft-Demonstrationen und –Mahnwachen im ganzen Bundesgebiet rund um den 12. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan, 11. März 2011) werden weitere Aktionen gegen jegliche Nutzung der Atomenergie vorbereitet. Im Mittelpunkt der Proteste stehen zunächst die letzten drei Atomkraftwerke, die in der Bundesrepublik noch am ...

Weiter lesen>>

Weltverbraucher*innentag: BUND fordert Recht auf Reparatur – Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch
Montag 13. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Ökologiedebatte 

Von BUND

Jeden Tag fallen in Deutschland zirka 4500 Tonnen Elektroschrott an. Ein Grund dafür: Viele Geräte können schwer oder gar nicht repariert werden. Was für Verbraucher*innen vielleicht ärgerlich ist, ist für Klima und Natur ein echtes Problem. Ressourcen, deren Förderung mit erheblichen Eingriffen in die Natur einhergehen, werden verschwendet. Durch die ...

Weiter lesen>>

Bündnis Klinikrettung stellt Vorschlag für eine bedarfsgerechte Krankenhausstruktur vor Krankenhausgipfel der DKG: radikaler "Kompromiss“ für Krankenhausschließungen
Montag 13. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Soziales, Wirtschaft 

Von Bündnis Klinikrettung

Anlässlich des Krankenhausgipfels der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) am heutigen Nachmittag kritisiert das Bündnis Klinikrettung, dass in allen Vorschlägen massive Klinikschließungen akzeptiert werden. Der Verlust der flächendeckenden klinischen Versorgung in ...

Weiter lesen>>

NABU fordert ehrgeizige Schritte beim EU-Gesetz zur Bodengesundheit
Montag 13. März 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Politik 

Von NABU

Krüger: EU-Kommission muss ambitionierten Gesetzesvorschlag vorlegen, um fortschreitende Degradierung unserer Böden aufzuhalten und umzukehren

In einem offenen Brief an die EU-Kommission fordert die Soil Health Coalition – ein Zusammenschluss von Akteurinnen und Akteurinnen aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – ein  ...

Weiter lesen>>

Zutritt zu Bundestag verweigert
Montag 13. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Politik 

Von Letzte Generation

Mitglieder der Letzten Generation zu Gesprächen im Bundestag eingeladen - und nicht reingelassen

Wir müssen reden, wir wollen reden. Über den Klimanotfall und darüber, dass die Bundesregierung keine Maßnahmen ergreift, um den Kollaps unserer Lebensgrundlagen zu verhindern. Das gefährdet unsere freie demokratische Grundordnung und ...

Weiter lesen>>

12 Jahre Fukushima: Grenzüberschreitende Mahnwache in Enschede
Sonntag 12. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Weitere Proteste im Euregio-Gebiet im April

Am 12. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) wurde am 11. März 2023 in Enschede (NL bei Gronau) eine grenzüberschreitende Gedenk- und Protestmahnwache durchgeführt. Veranstalter der Mahnwache in Enschede war die Initiative „Enschede voor vrede“. Zudem beteiligten sich Mitglieder des ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 85 bis 96 von 994

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste

Urheberrecht
Die unter www.scharf-links.de angebotenen Inhalte und Informationen stehen unter einer deutschen Creative Commons Lizenz. Diese Lizenz gestattet es jedem, zu ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken die Inhalte und Informationen von www.scharf-links.de zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Hierbei müssen die Autoren und die Quelle genannt werden. Urhebervermerke dürfen nicht verändert werden.  Einzelheiten zur Lizenz in allgemeinverständlicher Form finden sich auf der Seite von Creative Commons http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/.

Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz




Neu in den Rubriken
29.03.23
Ampel beim Klimaschutz noch schlechter als die GroKo
Mehr>>
29.03.23
Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes
Mehr>>
27.03.23
DIE LINKE NRW Nach Angriffen auf die „Haldi 47“: Keinen Fußbreit den Faschisten!
Mehr>>
27.03.23
Schnellerer Klimaschutz bleibt unverzichtbar
Mehr>>
24.03.23
Für die Wende im Verkehr müssen gute Jobs jetzt her! Viel Erfolg beim Warnstreik!
Mehr>>
23.03.23
Totholz ermöglicht neues Leben
Mehr>>
21.03.23
Tag des Waldes: Klimaschutz benötigt gesunde Wälder / Aktionstage im April
Mehr>>
21.03.23
Familienzuschlag bürokratielos auszahlen
Mehr>>
21.03.23
Die nächste Rentenerhöhung wird im Geldbeutel leider nicht ankommen
Mehr>>
20.03.23
21. März: Tag des Waldes / Informationsabend der GAL Gronau zum Waldschutz
Mehr>>