von SoKo
So war im März dieses Jahres ein gut 30-seitiges Papier aus Berlin überschrieben, welches seitdem durch die Republik zirkuliert. Deren AutorInnen aus dem Umfeld des Berliner Antikrisenbündnisses, stadtbekannte Unruhestifter und Aufwiegler, verweisen auf die Notwendigkeit zur Schaffung einer gemeinsamen antikapitalistischen Organisation.
Sie soll nach dem Willen der Verfasser am Ende einer sorgfältig entfalteten Diskussion und erster gemeinsamer Praxis entstehen. Diese Organisation soll einen revolutionären Charakter haben und nicht kapitalistische Krisenlösung betreiben. Orientiert an „Klassenfragen“ soll sie die Schaffung von verbindlichen Arbeitsbündnissen radikaler Linker voranbringen. Ausgehend von der Schwäche antikapitalistischer Bestrebungen in Deutschland werden in dem Papier Vorschläge zu deren Überwindung unterbreitet.
Inzwischen erfreut sich diese Berliner Initiative (kurz „SIBS“) einer Beachtung, die sie aus einem Geheimtipp bald zu einem linksradikalen Diskussionsfokus machen könnte.
Weil auch die SOKO antikapitalistische, parteiübergreifende Kooperation anstrebt, sind wir interessiert, uns intensiver mit diesem Projekt zu befassen. Dies trifft auch für andere Gruppen des linken Spektrums zu, die mittlerweile in eine gemeinsame Debatte eingetreten sind. Es wird darüber diskutiert, was die antikapitalistische Linke an Substanz zu bieten hat und was Gegenstand eines radikaldemokratischen, revolutionären ‚Minimalprogramms’ sein müsste.
Wir haben daher ein Arbeitstreffen organisiert und dazu als Referenten Robert Schlosser nach Köln eingeladen. Er hat u. a. am `Bochumer Programm‘ aktiv mitgewirkt. Er wird seine Überlegungen zu diesem Programm referieren und seine Position zur Diskussion stellen.
- "Was ist 'revolutionärer Bruch'?"
- "Die Bedeutung eines 'demokratischen Minimalprogramms'"
- "Welche Zukunft hat eine antikapitalistische Organisationsperspektive heute ?"
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an unserem Arbeitstreffen teilzunehmen:
Samstag, dem 15.10. von 14:00 - 18:00 Uhr
im Autonomen Zentrum (AZ) in Köln-Kalk,
Wiersbergstr. 44 (U-Bahn Kalk-Kapelle) .
Für Wasser, Kaffee und Kekse sowie Pausen wird gesorgt.
Wir bitten alle interessierten FreundInnen und GenossInnen um Voranmeldung über E-Mail: info@sozialistische-kooperation.de
Aktuelle Infos, Texthinweise und Infos zur Berliner Initiative (SIB) unter: www.sozialistische-kooperation.de sowie unter:http://arschhoch.blogsport.de
VON: SOKO