|
„Fahrradland jetzt – Die Mobilitätspolitik wenden!“
Samstag 28. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Schleswig-Holstein
|
Von ADFC Schleswig-Holstein
Forderungen des ADFC Schleswig-Holstein e.V. für die Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein
Die Vorboten der Klimakatastrophe werden auch in Schleswig-Holstein aktuell schon deutlich. Nun ist konsequentes Handeln gefordert, um diese Entwicklung zu verlangsamen und das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Der Verkehrssektor jedoch leistet immer noch nicht genug.
Der ADFC Schleswig-Holstein fordert deshalb CDU und BÜNDNIS ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lingen: Protest gegen AKW-Wiederinbetriebnahme / neues Atommülllager geplant
Freitag 27. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Auf scharfe Kritik stößt beim Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die erneute Inbetriebnahme des AKW Lingen im Emsland (Niedersachsen). Gleichzeitig weist der BBU auf Pläne zum Bau eines weiteren Atommüll-Lagers in Lingen hin. Aktuell findet ein Einwendungsverfahren statt, in dem Stellungnahmen aus den Reihen der Bevölkerung abgegeben werden können. Anfang der Woche hatten Bürgerinitiativen und weitere Organisationen in Lingen gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Trophäenjagd ist kein Artenschutz
Donnerstag 26. Mai 2022
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Fondation Franz Weber
Eine parlamentarische Motion will die Einfuhr von Jagdtrophäen in die Schweiz verbieten, die von Tieren stammen, die durch das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) geschützt sind. Der Nationalrat nahm die Vorlage an, und bald ist der Ständerat an der Reihe, darüber abzustimmen. Der Bundesrat ist, wie einige NGOs der Meinung, dass die Trophäenjagd nicht problematisch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag der tierfreien Forschung am 27. Mai
Donnerstag 26. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Ärzteverein fordert mehr Gelder für tierversuchsfreie Methoden
Anlässlich des Welttags für tierfreie Forschung am 27. Mai fordert der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche eine massiv stärkere Förderung innovativer Forschung ohne Tierversuche. Der Verein hat auf Eigeninitiative eine Datenbank mit bereits über 1.200 tierversuchsfreien Methoden ins Leben gerufen und zeigt so, dass leistungsstarke Forschung ohne Tierleid ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Europäische Sommeruniversität: Programm für eine bessere Zukunft
Mittwoch 25. Mai 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von Attac
Treffen der sozialen Bewegungen in Mönchengladbach mit spannenden Debatten
Mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm kommt die Europäische Sommeruniversität (ESU22) der sozialen Bewegungen dieses Jahr wieder nach Deutschland: Vom 17. bis 21. August trifft sich auf Einladung von Attac ein politisch interessiertes Publikum in der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Elf große Foren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Bürgerinitiativen fordern sofortiges Aus für AKW Lingen 2
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Am Montag (23. Mai 2022) haben Bürgerinitiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung (Revision) abgeschaltet. Ende des Jahres soll es endgültig vom Netz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU und Kritische Aktionäre kritisieren mangelnden Klimaschutz bei Hapag-Lloyd
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von NABU
Miller: Hapag-Lloyd macht Rekordgewinne auf Kosten der Natur
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung von Hapag-Lloyd moniert der NABU zusammen mit dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre fehlende Investitionen von Hapag-Lloyd in nachhaltige Schifffahrtstechnik. Angesichts der Gewinne von mehr als 9 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist die Entscheidung, mehr als 6 Milliarden Euro in Dividenden statt in umweltfreundliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKU Gronau unterstützt Protest gegen Atomanlagen in Lingen
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau Am Montag (23. Mai 2022) haben Anti-Atomkraft-Initiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Mitglied des Arbeitskreises Umwelt (AKU) Gronau nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung abgeschaltet. Ende 2022 soll es endgültig vom Netz gehen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Kein neuer Radikalenerlass und Berufsverbote
Sonntag 22. Mai 2022
| |
Bewegungen, TopNews
|
Von Bundesarbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote und zur Verteidigung demokratischer Rechte
Betroffene des sogenannten „Radikalenerlasses“ oder „Extremistenbeschlusses“, den Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der damaligen Länder am 28. Januar 1972 in Bonn gefasst hatten, nahmen den 50. Jahrestag dieses Ereignisses zum Anlass für eine Aktionswoche: eine Konferenz und Veranstaltungen in Berlin, eine Mahnwache in Potsdam, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 469
Nächste |