NRW-Koalitionsvertrag: Grüne verraten Wahlversprechen
Montag 27. Juni 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der neue schwarz-grüne Koalitionsvertrag für NRW setzt dort an, wo die schwarz-gelbe Koalition aufhörte. Jules El-Khatib, Landessprecher der Partei DIE LINKE in NRW, erklärt dazu:
„Wir teilen die Einschätzung der Grünen Jugend NRW: Dieser Koalitionsvertrag ist eine Zumutung. Wichtige Wahlversprechen der Grünen finden sich nicht in ihm, für die streikenden Beschäftigten der Uni-Kliniken, denen sowohl Grüne als auch CDU Unterstützung zusagten, gibt es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein Jahr nach der Chem„park“-Explosion: Müll-Öfen laufen wieder an
Samstag 25. Juni 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Von CBG
Weniger als ein Jahr nach der Chemie-Katastrophe vom 27. Juli 2021 läuft die Müllverbrennungsanlage des Leverkusener Chemie„parks“ wieder an. Bereits vergangene Woche nahm die CURRENTA den Teilbetrieb auf. Aber der Chem„park“-Betreiber sah sich trotz aller Transparenz-Beteuerungen nicht genötigt, die BürgerInnen vorher über die Wiederinbetriebnahme zu informieren. Erst heute will er sich in der Wiesdorfer Bürgerhalle kritischen Fragen dazu stellen.
Bei der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landesregierung gefährdet medizinische Versorgung in NRW
Montag 20. Juni 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Mit einem offenen Brief haben sich die streikenden Mitarbeitenden der NRW-Uni-Kliniken an die Landesregierung gewandt, endlich auf ihre Forderungen einzugehen. Im Sinne der Sicherheit und Gesundheit der Patient:innen und selbstverständlich auch des überlasteten Pflegepersonals unterstützt DIE LINKE NRW die Forderungen des Bündnisses Notruf NRW. Dazu erklärt Nina Eumann, NRW-Landessprecherin von DIE LINKE:
„Nach einem abgelaufenen 100-Tage-Ultimatum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tennis-Finale unterbrochen - Uns bleiben noch 3 Jahre
Sonntag 19. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Letzte Generation
Eine junge Unterstützerin von der friedlichen Klimaprotestbewegung “Letzte Generation” hat heute das Finale der Wortmann Open zwischen Daniil Medvedev und Hubert Hurkacz friedlich unterbrochen. Auf ihrem T-Shirt war dabei “Noch 3 Jahre” zu lesen. Damit weist die junge Frau, Lina Eichler, unignorierbar darauf hin, dass uns laut Wissenschaft im Klimanotfall nur noch 3 Jahre bleiben, um uns gegen das Leiden und Sterben von Milliarden Menschen zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Senior*innenrat ja bitte, aber richtig!
Dienstag 14. Juni 2022
| |
NRW, News
|
Von Linksfraktion Mönchengladbach Ein Bürger*innenantrag vor über einem Jahr[1] regte die Gründung eines Senior*innenrates an. Der Stadtrat hatte dann im Oktober 2021 der grundsätzlichen Einrichtung zugestimmt und wird nun am Mittwoch (15.06.2022) über weitere Details entscheiden, darunter das Wahlsystem. Die Mehrheitsfraktionen der Ampel schlagen ein Deligiertenwahlsystem vor[2], welches DIE LINKE kategorisch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Initiativen fordern: Schwarz-Grün soll das Aus der Gronauer Uranfabrik besiegeln!
Montag 06. Juni 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von BBU
Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und Niedersachsen haben am Pfingstsonntag erneut mit einem Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage ihre Forderung nach der Stilllegung der umstrittenen Atomfabrik bekräftigt. Von der CDU und Bündnis 90 / Die Grünen fordern sie, dass bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf das Aus für die Urananreicherung besiegelt wird. „Mit Uran aus Gronau dürfen nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
NRW-Koalitionsgespräche und Urananreicherungsanlage Gronau
Freitag 03. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau und weitere Initiativen und Verbände kritisieren die Ergebnisse der bisherigen Gespräche zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nach der NRW-Landtagswahl. Scharfe Kritik wird besonders an dem Sondierungspapier geübt, in dem CDU und Grüne überhaupt nichts zu den zahlreichen Atomanlagen in NRW sowie zu den häufigen Atomtransporten zwischen Rhein und Weser fixiert haben. Die Bürgerinitiativen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gratulation an Holger Rothbauer
Donnerstag 02. Juni 2022
| |
Bewegungen, Internationales, NRW
|
Von pax christi
Aachener Friedenspreis geht an den Rechtsanwalt der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“
Der pax christi-Bundesvorstand gratuliert Holger Rothbauer zu dieser ausgezeichneten Würdigung seiner Leistungen für die Friedensarbeit. Seit Jahrzehnten ist der Rechtsanwalt Holger Rothbauer zum Thema Rüstungsexport aktiv. Er ist der juristische Kopf hinter den Strafanzeigen, die die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Konto gepfändet – und nun?
Montag 30. Mai 2022
| |
Soziales, NRW, TopNews
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Zur Aktionswoche Schuldnerberatung gibt die Verbraucherzentrale NRW Hinweise zum Pfändungsschutzkonto
In NRW sind rund 11,6 Prozent der Bevölkerung überschuldet. Unerwartete Ereignisse wie Krankheit, Kurzarbeit oder eine hohe Nachzahlung beim Energieversorger bringen Betroffene oft völlig unverschuldet in eine prekäre wirtschaftliche Lage. Anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung fordert die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Europäische Sommeruniversität: Programm für eine bessere Zukunft
Mittwoch 25. Mai 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von Attac
Treffen der sozialen Bewegungen in Mönchengladbach mit spannenden Debatten
Mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm kommt die Europäische Sommeruniversität (ESU22) der sozialen Bewegungen dieses Jahr wieder nach Deutschland: Vom 17. bis 21. August trifft sich auf Einladung von Attac ein politisch interessiertes Publikum in der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Elf große Foren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |