Fest für Frieden und Abrüstung
Freitag 08. Juli 2022
| |
Saarland, Bewegungen, News
|
Von FriedensNetz Saar
Gegen alle Kriege – in Erinnerung an Esther Bejarano!
Sonntag, 10. Juli 2022, 11:00–18:00 Uhr, Rechtsschutzsaal, Hofstraße 49, 66299 Friedrichsthal/Bildstock
Das FriedensNetz Saar lädt anlässlich des ersten Todestages von Esther Bejarano zu einem Fest für Frieden und Abrüstung ein.
Die Saarländerin Esther Bejarano war nicht nur Auschwitzüberlebende, Verfolgte des Naziregimes und bis zuletzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
CETA: Ratifizierung stoppen - Keine Sonderklagerechte für Konzerne
Donnerstag 07. Juli 2022
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Internationales
|
Von Attac
Protestaktion auf der Reichstagswiese
Mit einer Banner-Aktion hat ein breites gesellschaftliches Bündnis auf die erste Lesung des CETA-Ratifizierungsgesetzes der Ampelkoalition im Bundestag am heutigen Donnerstag aufmerksam gemacht.
CETA wird nach der Ratifizierung auf der EU-Ebene bereits seit September 2017 in großen Teilen vorläufig angewendet. Ausgenommen davon sind der Investitionsschutz und die Schiedsgerichte. Diese Teile treten erst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Klimakatastrophe macht keine Sommerpause! - Letzte Generation blockiert weiter.
Donnerstag 07. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Während sich Olaf Scholz in die Sommerpause verabschieden will, blockieren heute erneut Bürger:innen der Letzten Generation den Verkehr in Berlin und fordern den selbsternannten ‘Klimakanzler’ auf, seiner Verantwortung nachzukommen: Pläne zu neuen Ölbohrungen in der Nordsee sollen fallen gelassen werden. “Die Bilanz von Scholz ist fatal. Er steuert uns mit immer größerer Geschwindigkeit in eine 2, 3, 4 Grad heißere Welt, in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
HIV-Konferenz in Duisburg: So geht Vielfalt!
Mittwoch 06. Juli 2022
| |
Soziales, Bewegungen, NRW
|
Von Deutsche Aidshilfe
Positive Begegnungen" für ein selbstverständliches Leben mit HIV ohne Diskriminierung. Deutsche Aidshilfe fordert Zugang zu medizinischer Versorgung für alle - unabhängig von Pass und Aufenthaltsstatus. AIDS-Hilfe Duisburg beklagt Versorgungslücken in der Region und in ganz NRW.
"Gemeinsam Unterschiede feiern - sichtbar, streitbar, stark" - unter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Dem Ausstieg entgegen — die Zukunft ist erneuerbar!
Dienstag 05. Juli 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von "Stop Westcastor"
Große Anti-Atom-Radtour macht am 11. Juli in Jülich Station
Mit einer sechswöchigen Radtour durch Deutschland und vier Nachbarländer feiern Atomkraftgegner*innen im Sommer die bevorstehende Abschaltung der letzten AKW in Deutschland. Zugleich machen sie auf die zahlreichen verbleibenden Atomprobleme aufmerksam, vom Atommüll über die weiter laufenden Atomfabriken bis zu den AKW in den Nachbarländern.
Die von der bundesweiten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
A100 seit Stunden blockiert - Sommerpause während Lebensgefahr?
Montag 04. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Seit heute Morgen um 08:00 blockieren Bürger:innen der Letzten Generation unignorierbar die dritte Woche in Folgen den Verkehr in Berlin. Die Letzte Generation erklärt, dass die Blockaden heute und in den nächsten Tagen weiter gehen werden. Ehemalige Zimmermanns-Azubi Jakob Beyer (28), der seit 08:30 auf einer Schilderbrücke angeklebt die A100 blockiert, stellt fest: „Wir blockieren immer noch den Verkehr. Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Proteste gegen Einstufung von Erdgas und Atomstrom als so genannte „grüne Energien“
Montag 04. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von BBU Nach Angaben des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wird weiterhin gegen die mögliche Einstufung von Erdgas und Atomstrom als so genannte „grüne Energien“ protestiert. „Wir müssen europaweit und unverzüglich den Umstieg auf erneuerbare Energien hinbekommen“, betont Udo Buchholz vom Vorstand des BBU. In den nächsten Tagen wird das Europäische Parlament über die Aufnahme von fossilem Gas und Atomkraft in die EU-Taxonomie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Belarus: Neuer Prozess gegen Katerina Andrejewa
Montag 04. Juli 2022
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Eine junge Frau in einem Gitterkäfig, die lächelnd das Victory-Zeichen zeigt: Die Bilder vom Prozess gegen die belarussische Journalistin Katerina Andrejewa erschütterte im Februar 2021 das Fernsehpublikum in aller Welt. Während eines Livestreams war die Korrespondentin des polnischen Fernsehsenders Belsat festgenommen und wegen angeblichen Aufrufs zur groben Verletzung der öffentlichen Ordnung zu <a ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundestag muss CETA-Ratifizierung stoppen
Sonntag 03. Juli 2022
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Internationales
|
Von Attac
EU-Kanada-Abkommen fördert Paralleljustiz und schwächt Demokratie
Noch vor der Sommerpause will die Ampelkoalition mit der Ratifizierung von CETA beginnen. Die erste Lesung soll am Donnerstag im Bundestag erfolgen. Für Herbst ist die Ratifizierung des Freihandels- und Investitionsabkommens zwischen der EU und Kanada geplant. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert die Abgeordneten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 456
Nchste |