von „Miete ist Diebstahl“, sagt der Anarchist
Der Bauwagenplatz Zomia hat endlich einen Platz bekommen. Wenn auch nur für wenige Monate, dann beginnen dort Bauarbeiten.
Seit etwa einem Jahr versuchte eine Handvoll Menschen, die gerne in einem Bauwagen leben wollen, einen Stellplatz für ihre Wagen zu finden. Im Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg hatten sie einen geeigneten, der Stadtteil gehört jedoch zum Bezirk Mitte und dort herrscht der Zaunkönig Markus Schreiber, der „so etwas“ auf keinen Fall dulden will. Die ZomianerInnen ziehen jetzt an den Holstenkamp im etwas liberaler geführten Hamburg-Altona.
Damit es überhaupt einen Platz gibt, brauchte es massive politische Unterstützungsaktionen, weil in Hamburg durchaus nicht selbstverständlich ist, dass Menschen so leben und wohnen können, wie sie es wollen. So gab es mehrere Demonstrationen und andere Aktionen, es wurde versucht, gerichtlich und per Bürgerschaftseingabe einen Platz zu bekommen. Zuletzt wurde ein geeigneter Platz in Altona einfach ´mal bezogen, die Polizei sorgte aber für ein rasches Ende.
Die Hütten sind vorerst gerettet. Es gilt jetzt, die Paläste zu erobern!
Nächster Termin dafür ist der 17. Dezember zum „Aktionstag gegen kapitalistische Stadtentwicklung“ unter dem Titel „Auf los geht´s los - access Hamburg“. Den Aufruf und die einzelnen Aktionstermine gibt´s auf:
http://florableibt.blogsport.de/material/17-dezember-2011-auf-los-gehts-los-access-hamburg/