Für ein neues anarchistisches Bewusstsein!

07.11.22
BewegungenBewegungen, Baden-Württemberg, TopNews 

 

Von Anarchie Mannheim

Habt ihr Interesse an Basisdemokratie, freiwilliger Zusammenarbeit, gegenseitiger Hilfe, individueller Emanzipation, Gleichheit in Vielfalt, und machbaren Utopien? Dann kommt zu unserem Anarchie-Workshop. Wir blicken jenseits der Narrative von Randale und Chaos und diskutieren gemeinsam, was Anarchie ist und was es für jede*n bedeutet. In einem anschließenden Vortrag von Jonathan Eibisch bei der rot-schwarzen Kü.f.A werden dann manche Fragen, neben leckerem veganen
Essen, in einer lockeren Erzählung näher umkreist, um zur weiteren gemeinsamen Reflexion und Diskussion anzuregen:

Wie können Vielfalt ermöglicht und gleichzeitig Gemeinsames durch konstruktive und solidarische Auseinandersetzungen entwickelt werden?
Wie lässt sich eine autonome anarchistische Theoriebildung ermöglichen?
Wie lassen sich verschiedene anarchistische Organisationsansätze zusammendenken und ergänzen? Wie lässt sich ein gelingendes, reiches,
schönes und erfülltes Leben aus Sicht anarchistischer Ethik beschreiben
und geteilte Verantwortung verwirklichen?

Die Texte von Jonathan findet ihr hier: https://paradox-a.de

Der Vortrag ist ebenfalls hier verfügbar:
https://media.ccc.de/v/rc3-2021-hacc-a-f-406-fur-ein-neues-anar

Ihr findet uns bei “Konvisionär”, Rheinstraße 10, 69126 Heidelberg, am:

13.11., 12:00: Anarchie-Workshop
14.11., 18:00: rot-schwarze Kü.f.A 19:00: Vortrag von Jonathan Eibisch

Organisiert von der rot-schwarzen Kü.f.A, der anarchistischen Gruppe
Fytili-Docht und der FAU Heidelberg







<< Zurck
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz