Auch Mitglieder der GAL Gronau waren bei der Klimaschutz-Demonstration in Lützerath
16.01.23
Bewegungen, Umwelt, NRW, News
Von GAL Gronau Am vergangenen Samstag (14. Januar 2023) machten sich auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau auf den Weg zur großen Klimaschutz-Demonstration bei Lützerath mit insgesamt 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Demonstations-Zug führte über die Ortschaft Keyenberg zur Abschluss-Kundgebung bis kurz vor das abgeriegelte Dorf Lützerath. Auf der Abschluss Kundgebung sprach unter anderem auch Greta Thunberg, die international bekannte schwedische Umweltschützerin. . Die Demonstration richtete sich unter anderem gegen die Räumung und den Abriss von Lützerath und forderte einen bundesweiten Kohleausstieg der mit dem 1,5 Grad Ziel kompatibel ist. Das rheinische Braunkohlerevier ist die größte CO2-Quelle Europas. Allein im Tagebau Garzweiler plant der Energiekonzern RWE den weiteren Abbau von 280 Millionen Tonnen des Klimakillers Braunkohle. Damit droht das Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung in weite Ferne zu rücken. Daher fordert auch die GAL Gronau, dass die Kohle unter Lützerath im Boden bleibt und die weitere Zerstörung von Lützerath sofort gestoppt wird. Die Demonstration wurde organisiert von: Lützerath Lebt!, Fridays For Future Deutschland, Alle Dörfer Bleiben, Greenpeace Deutschland, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Europe Beyond Coal und Naturschutzjugend NRW. Zahlreiche weitere Organisationen unterstützten den Aufruf zur Demonstration. Weitere Informationen: https://www.galgronau.de, https://www.alle-doerfer-bleiben.de
|