Offener Brief: Gegen jeden Antikommunismus - Erinnern heißt kämpfen!

03.10.22
AntifaschismusAntifaschismus, Sachsen, TopNews 

 

Von KPD RO Leipzig-Umland

Jährlich zum 9. November, dem Gedenktag an die Reichspogromnacht, veranstaltet der Leipziger Erich-Zeigner-Haus e.V. eine Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine Putzen“. Das Erich-Zeigner-Haus - benannt nach dem Antifaschisten, Sozialdemokraten und Mitbegründer der Leipziger und sächsischen SED, Erich Zeigner - sucht dazu für alle 226 Leipziger Stolpersteine sog. „Putz-Paten“.

Die Teilnahme ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir wollen für den Gedenkstein des KPD-Funktionärs und Antifaschisten Alfred Kästner Pate stehen. Jedoch bekamen wir die Antwort, daß eine Teilnahme der KPD und deren Listung auf der Webseite nicht gewünscht ist. Begründet wurde dies durch die Angst vor möglichen Anfeindungen „von Rechts, der Verwaltung und anderer politischer Ebenen“.

Wir als Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Deutschlands fühlen uns der regionalen antifaschistischen und revolutionären Geschichte, besonders der unserer eigenen Genossinnen und Genossen, verpflichtet.

Für uns ist es ein Skandal, das sich ein antifaschistischer Verein, von einem wesentlichen Teil seiner eigenen Geschichte dadurch verabschiedet, dass er die Legitimität des Wirkens der KPD nicht gegenüber Rechten und der sonstigen etablierten Politik verteidigen kann und will so wie ihr Namensgeber es viele Jahrzehnte vorher bereits getan hat.

Während junge Antifaschisten aktuell auf Kundgebungen von Faschisten so schlimm malträtiert werden, daß sie im Krankenhaus behandeln werden, müssen wir uns für antifaschistisches Engagement rechtfertigen.

Wir lassen uns unser Gedenken nicht verbieten.
Erinnern heißt kämpfen.
Kämpfen heißt erinnern.


- Das Schreiben des Erich-Zeigner-Haus e.V. vom 27.09.2022 an die KPD auf das Bezug genommen wird.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Vielen Dank für Ihr Engagement und Interesse an der Gedenkaktion "Mahnwache und Stolpersteine Putzen" 2022.

Unabhängig unserer Haltung gegenüber des sächsischen Verfassungsschutzberichts von 2021 kann ich Sie unter dem Namen KPD nicht in der Tabelle eintragen. Die Anfeindungen von Rechts, der Verwaltung und anderer politischer Ebenen wollen und können wir uns an dieser Stelle nicht aussetzen. Daher schlagen wir vor, dass Sie das Gedenken und Putzen als Privatpersonen veranstalten. Es sei auch darauf hingewiesen, dass für alle Gruppen das Schwenken von Fahnen und Verteilen von Flyermaterial an den Stolpersteinen untersagt ist.

Ich freue mich wieder von Ihnen zu hören.

Mit den besten Grüßen

Caroline M.

--
Caroline M.
Freie Mitarbeiterin und Vorstandsmitglied
Projektleiterin der
Gedenkaktion "Mahnwache und Stolpersteine Putzen" 2022
Erich-Zeigner-Haus e.V.
04229 Leipzig

9ternovember@erich-zeigner-haus-ev.de
0341/8709507







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz