KALENDER 1913
31.12.12
Kultur, Soziales, TopNews
von Erich Mühsam
Januar: Der Reiche klappt den Pelz empor, und mollig glüht das Ofenrohr. Der Arme klebt, daß er nicht frier, sein Fenster zu mit Packpapier.
Februar: Im Fasching schaut der reiche Mann sich gern ein armes Mädchen an. Wie zärtlich oft die Liebe war, wird im November offenbar.
März: Im Jahre achtundvierzig schien die neue Zeit hinaufzuziehn. Ihr, meine Zeitgenossen wißt, daß heut noch nicht mal Vormärz ist.
April: Wer Diplomate werden will, nehm sich ein Muster am April. Aus heiterm Blau bricht der Orkan, und niemand hat`s nachher getan.
Mai: Der Revoluzzer fühlt sich stark. Der Reichen Vorschrift ist ihm Quark. Er feiert stolz den ersten Mai. (Doch fragt er erst die Polizei.)
Juni: Mit Weib und Kind in die Natur zur Heilungs-, Stärkungs-, Badekur. Doch wer da wandert bettelarm, Den fleppt der würdige Gendarm.
Juli: Wie so ein Schwimmbad doch erfrischt, wenn`s glühend heiß vom Himmel zischt! Dem Vaterland dient der Soldat, kloppt Griffe noch bei dreißig Grad.
August: Wie arg es zugeht auf der Welt, wird auf Kongressen festgestellt. Man trinkt, man tanzt, man redet froh, und alles bleibt beim status quo.
September: Vorüber ist die Ferienzeit. Der Lehrer hält den Stock bereit. Ein Kind sah Berg und Wasserfall, das andre nur den Schweinestall.
Oktober: Zum Herbstmanöver rücken an der Landwehr- und Reservemann. Es drückt der Helm, es schmerzt das Bein. O welche Lust, Soldat zu sein!
November: Der Tag wird kurz. Die Kälte droht. Da tun die warmen Kleider not. Ach, wärmte doch der Pfandschein so wie der versetzte Paletot!
Dezember: Nun teilt der gute Nikolaus die schönen Weihnachtsgaben aus. Das arme Kind hat sie gemacht, dem reichen werden sie gebracht.
Erich Mühsam, 1878-1934 http://www.gedichte-lyrik-poesie.de/Muehsam_Kalender_1913/index.html www.schuettelreis.de/muehsam.html Grabstätte Mühsam - Ehrengrab Waldfriedhof Dahlem Hüttenweg Feld 015-479 (Abt. 2 A - 144) www.gbbb-berlin.com/lankwitz/gr_muehsam.htm Erich Mühsam gesungen und gesprochen von Michael H. Gloth archive.org/details/Erich.Muehsam www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/bezirk/gedenktafeln/muehsam.html Gedenktafel für Erich Mühsam Erich Mühsam wurde in der Nacht vom 10. zum 11. Juli 1934 im KZ Oranienburg ermordet, das kurz danach aufgelöst wurde, nicht im KZ Sachsenhausen bei Oranienburg, wie verschiedentlich zu lesen ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_M%C3%BChsam
VON: ERICH MÜHSAM
|