GlobaLE - Sonderveranstaltung und Premiere: „El país sin indios“

08.11.22
KulturKultur, Bewegungen, Sachsen, TopNews 

 

Von GlobaLE

Am Donnerstag, 10.11.2022 lädt das GlobaLE-Filmfestival die Leipzigerinnen und Leipziger zu Film und Diskussion ins Neue Schauspiel ein. Der Eintritt ist frei.

Im November werden drei Sonderveranstaltungen des GlobaLE Filmfestivals stattfinden, die nicht im gedruckten Programm stehen. In dieser Woche ist die Reihe am Donnerstag im Neuen Schauspiel in Lindenau zu Gast und lädt zur Aufführung des preisgekrönten, aber in Deutschland bislang nicht aufgeführten uruguayischen Dokumentarfilms  „El país sin indios“ von Nicolás Soto und Leonardo Rodríguez ein. Der Film thematisiert die Kolonialgeschichte Uruguays und des Umgangs damit in der heutigen Geschichtsschreibung.

Do. 10. November 2022, 20 Uhr, Neues Schauspiel Leipzig (Lützner Str. 29)
Film: "El país sin indios" (Uruguay / 2019 / 63min / Nicolás Soto, Leonardo Rodríguez / spanisch mit englischen Untertiteln.)
Es wurde und wird in der Geschichtsschreibung oft behauptet, dass Uruguay ein Land ohne Indigene sei. Selbst im 21.Jahrhundert beginnt die Geschichtsschreibung in einigen Geschichtsbüchern oft erst mit der Kolonisierung. Unter anderem die Charrúa gehörten zu den indigenen Völkern Südamerikas, die vor allem in den Grenzen des heutigen Uruguay, sowie zudem im nordöstlichen Argentinien und dem südlichen Brasilien lebten. Roberto und Mónica, zwei Nachkommen der Charrúas, beanspruchen ihre Wurzeln und lassen uns im Film auf die Geschichte zurückblicken, um die Gegenwart zu hinterfragen. In einer Gesellschaft, die einen Teil ihrer Herkunft verleugnet, wird die Suche nach Identität zur Herausforderung.
Im Anschluss findet ein Gespräch mit Wendy Bermolen statt.

Das komplette Programm findet sich auf der Webseite: https://www.globale-leipzig.de/?page_id=1467







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz