Umstieg auf ÖPNV und Schiene – Gut für Klima und Arbeitsplätze

13.05.21
UmweltUmwelt, Wirtschaft, Ökologiedebatte, TopNews 

 

Webinar mit Stephan Krull

Stephan Krull war bis 2006 Mitglied des Betriebsrats bei VW in Wolfsburg. Er ist Koordinator des Gesprächskreises »Zukunft Auto, Umwelt, Mobilität« der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Mitinitiator der Studie „Automobilindustrie und Transformation aus Sicht der Beschäftigten“, die demnächst veröffentlicht wird.

Autobelegschaften können mehr als Autos bauen. Aber wollen sie das auch? Landläufig wird angenommen, dass Beschäftigte in der Autoindustrie nichts als Autos im Kopf haben. Die von Stephan Krull mitinitiierte Studie hat ergeben, dass sie einer ökosozialen Wende offener gegenüberstehen als gemeinhin angenommen. Jetzt hat auch der Betriebsratsvorsitzende von VW in Baunatal – Carsten Bätzold – festgestellt, dass eine Konversion der Automobilindustrie hin zu ÖPNV und Schienennetzen Sinn machen würde. 

Gibt es Anlass zur Hoffnung, dass sich ein Umdenken andeutet? Wie können wir diesen Prozess befördern? Das sind Fragen, die wir mit Stephan Krull besprechen werden.

Freitag, den 28. Mai um 18:00h

Anwahl zum Zoom-Meeting:

https://uni-jena-de.zoom.us/j/66423125032

Meeting-ID: 664 2312 5032

Kenncode: 035018

Das Webinar wendet sich an Alle, die der Auffassung sind, dass die "ökologische Frage" und die "soziale Frage" gemeinsam angegangen werden müssen.

Veranstalter*innen: Netzwerk Ökosozialismus, Linkes Forum Frankfurt, Club Voltaire Frankfurt, Ökosozialistische Initiative Mainz-Wiesbaden (ÖSI), Klima & Klasse (Jena), Antikapitalistische Linke (AKL) in der Partei „Die Linke“, Redaktion der Online-Zeitung „Scharf-Links“, Redaktion „Marx 21“, Redaktion der „Sozialistischen Zeitung“ (SOZ), Münchener Gewerkschaftslinke (MGL)-Vernetzung für Kämpferische Gewerkschaften (VKG)







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz