Proteste beim Grünen Parteitag / Demonstration am 6.11. beim AKW Neckarwestheim 2
14.10.22
Umwelt, Bewegungen, Politik, Baden-Württemberg, TopNews
Von BBU Auch nach der Grünen Parteitags-Zustimmung zum Streckbetrieb der süddeutschen AKW Isar 2 und Neckarwestheim 2 wird es weitere Proteste gegen jegliche Nutzung der Atomenergie geben. In einer ersten Stellungnahme betonte Udo Buchholz vom Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU): "In der Parteitags-Debatte wurde immer wieder betont, dass der Betrieb von Atomkraftwerken gefährlich und unverantwortlich ist. Es ist unbegreiflich, dass trotzdem eine Mehrheit der Delegierten den Betrieb von AKW nach dem 31.12. dulden will. Zu kritisieren ist auch, dass überhaupt nichts zum unbefristeten Weiterbetrieb der Uranfabriken in Gronau und Lingen gesagt wurde. Diese Anlagen haben keinerlei Laufzeitbegrenzung obwohl beide schon ca. 40 Jahre in Betrieb sind und garantieren den Weiterbetrieb von AKW in vielen Ländern" Der BBU weist darauf hin, dass örtliche Bürgerinitiativen und auch der BBU zur Teilnahme an einer Demonstration beim AKW Neckarwestheim 2 aufrufen, die am 6. November stattfinden wird. Zeitgleich werden sich auch Mitglieder mehrerer Anti-Atomkraft-Initiativen an der Uranfabrik in Gronau (NRW) treffen. Weitere Informationen: https://www.endlich-abschalten.de, https://bbu-online.de
|