|  | 
| 
|
 | | | | 


Abrüsten statt Aufrüsten – Frieden beginnt hier!
Dienstag 28. August 2018
| |
Bewegungen, Rheinland-Pfalz, News
|
Von AG Frieden Trier und DGB Trier
Gewerkschaften und AG Frieden rufen zum Antikriegstag zur Kundgebung auf:
Eine Premiere ist die gemeinsame Friedenskundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Region Trier und der Arbeitsgemeinschaft Frieden in Trier zum Antikriegstag. Die Veranstaltung wird von über 20 Gruppen, Parteien und Organisationen unterstützt, darunter Aktion 3% Föhren, Antiatomnetz Trier, Bündnis 90/Die Grünen Trier, Die Linke Trier, Friddens- a ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LINKE MdB Alexander Ulrich in Birkenfeld
Sonntag 26. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Birkenfeld
Der Bundestagsabgeordnete Alexander Ulrich (DIE LINKE) kritisierte in einer Veranstaltung unter dem Thema "Sozial. Gerecht. Frieden für Alle!" am 08. August im “Oldenburger Hof” in Birkenfeld die Bundesregierung.
Wegen gerade mal täglich 5 Flüchtlingen an der bayerischen Grenze, so MDB Ulrich, hätten CSU und CDU Deutschland und Europa in eine ernsthafte Krise geschickt. Laut einer Emnid-Umfrage würden sich die Menschen erst an 13. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wir wollen abrüsten statt aufrüsten und keinen militärischen Fluglärm in Saarland und Rheinland-Pfalz
Samstag 25. August 2018
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Rheinland-Pfalz, Saarland
|
Von Friedensnetz Saar, Pax Christi Saar und Kampagne Krieg beginnt hier
Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, z.B. in Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, in der kommunalen Infrastruktur, Alterssicherung, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antikriegstag 1.9.: Abrüsten statt Aufrüsten, Frieden beginnt hier!
Donnerstag 23. August 2018
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Saarland, Rheinland-Pfalz
|
Von AG Frieden Trier Vier Friedens-Kundgebungen in Mainz, Trier, Kaiserslautern und Saarbrücken kritisieren Aufrüstungspläne und fordern Friedenspolitik statt Kriegspolitik! Am 1.9.1939 überfiel Nazi-Deutschland Polen und entfachte den Zweiten Weltkrieg. Seit 1957 ist der Antikriegstag ein Tag des Erinnerns und des Mahnens. Damit soll an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert werden.
„Zum Antikriegstag 1. September rufen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sozialwohnungsbau: Salto rückwärts mit Ansage
Dienstag 21. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Die Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen LINKEN kommentieren die von der Landesregierung verheißene Trendwende beim geförderten Wohnungsbau:
Katrin Werner: „Finanz- und Bauministerin Ahnen stellt sich seit Neuestem als Vorkämpferin des sozialen Wohnungsmarktes dar und lobt sich für Verdienste ihres Hauses beim staatlich geförderten Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz. Man reibt sich die Augen und wundert sich, hat doch gerade hier die von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
A l l e Landrats-Kandidaten haben Wahlprüfsteine der LINKEN beantwortet
Donnerstag 16. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. KV Birkenfeld
Wie bereits bei der letzten Landrats-Wahl haben auch diesmal alle Kandidaten die Fragen des Kreisverbandes DIE LINKE Birkenfeld beantwortet, in denen es u.a. um Umwelt und Natur, Fluglärm und Windkrafträder, ÖPNV, Interessen Jugendlicher, Bürgernähe, Finanzausstattung der Kommunen und auch (um über die soziale Einstellung der Kandidaten etwas zu erfahren) Hartz IV geht.
Kreisvorsitzende Tanja Krauth und ihr Stellvertreter Rainer Böß glauben, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Agendakino zum Drohnenkrieg: "National Bird"
Donnerstag 16. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von Amnesty International Gruppe Trier und Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier Am Mittwoch den 29. August um 19.30 Uhr wird der Dokumentarfilm 'National Bird' im Broadway Filmtheater Paulinstraße Trier gezeigt. Der Film begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA.
Die Filmpaten Amnesty International und AG Frieden stehen für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rechnungshofbericht: Investitionswende statt „Weiter so“
Dienstag 14. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Die Landesvorsitzenden Jochen Bülow und Katrin Werner, MdB, nehmen Stellung zur anstehenden parlamentarischen Debatte über den Bericht des Landesrechnungshofs 2018:
Jochen Bülow: „Im Februar wurde der Jahresbericht 2018 des Landesrechnungshofs Rheinland-Pfalz veröffentlicht. DIE LINKE hat sich dazu positioniert und Investitionen in Bildung, öffentlichen Nahverkehr, ärztliche Versorgung und Gesundheit angemahnt. Der Rechnungshof selbst hat einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Hiroshima-Tag: LINKE zeigen Gesicht gegen Atomrüstung
Montag 06. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Anlässlich des Hiroshima-Gedenktages am 6. August zeigt DIE LINKE. Rheinland-Pfalz Gesicht gegen atomare Aufrüstung und Kriegstreiberei. Die Bundestagsabgeordneten Alexander Ulrich, Katrin Werner und Brigitte Freihold versammeln sich heute ab 15:00 Uhr am Fliegerhorst Büchel in der Eifel mit den Berliner Fraktionsmitgliedern Kathrin Vogler und Andej Hunko, um gemeinsam mit AktivistInnen vor Ort gegen die völkerrechtswidrige Stationierung von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Abschaffung von Noten
Freitag 03. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von Grüne Jugend RLP
Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert zum Schuljahresstart die Abschaffung der Schulnoten.
„Noten sind weder aussagekräftig noch mit irgendeinem modernen Bewertungssystem gleichzusetzen. Sie sind, wie so vieles, in unserer Schule Relikte des vergangenen Jahrhunderts.” betont Grünen Jugend-Sprecher Alexander Kouril.
„Dadurch, dass nicht der gelernte Stoff, sondern die gute Note im Vordergrund steht, bleibt das kurzfristig Erlernte auf der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gute Nachricht: Herkersdorf bleibt
Mittwoch 01. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Jochen Bülow, Landesvorsitzender und Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 197 Altenkirchen-Neuwied, zu der Entscheidung des VG Koblenz über die von der Landesregierung angeordnete Schulschließung in Herkersdorf:
„Schon wieder muss ein Gericht die Landesregierung in die Schranken weisen, diesmal bei der von der ADD angeordneten Schulschließung in Herkersdorf im Landkreis Altenkirchen. Und schon wieder ist das Urteil eine Klatsche: Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Pflege in Rheinland-Pfalz: Vom Notstand zum Desaster?
Mittwoch 01. August 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Warum das Thema „Pflegenotstand“ bei der diesjährigen Sommertour des Landesverbandes DIE LINKE. Rheinland-Pfalz einen Themenschwerpunkt bildet, erläutern die beiden Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow:
Katrin Werner: „Als familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion bin ich tagtäglich mit der katastrophalen Lage in der Pflege konfrontiert, als rheinland-pfälzische Landesvorsitzende muss ich feststellen: Schon jetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE KV Birkenfeld informierte über Hartz-IV und Plege
Sonntag 22. Juli 2018
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von DIE LINKE. Birkenfeld
An zwei aufeinander folgenden Freitagen informierte der Kreisverband DIE LINKE Birkenfeld in der Fußgängerzone von Idar-Oberstein schwerpunktmäßig über die Positionen der LINKEN zu Hartz IV, Pflege und Gesundheit.
Am Infostand beteiligten sich Gabi Flink, Karin Gottlieb, Paul Bornschein, Bernhard Bohnsack und Rainer Böß.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Rainer Böß: „Die LINKE fordert statt Hartz IV und Grundsicherung ein soziales ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |


|  |
| 
| 
|
|
|