|  | 
| 
|
 | | | | 


|
BAYER in Not
Dienstag 12. November 2019
|  
|
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
PR-Kampagne soll das Image aufbessern
Von CBG
Mit der „#voranbringen“-Kampagne versucht der BAYER-Konzern auf die schlechte Publicity zu reagieren, die ihn seit der MONSANTO-Übernahme kontinuierlich in den Schlagzeilen hält. Mittlerweile ist das Unternehmen in ernsthafter Bedrängnis, denn in den USA ziehen immer mehr Geschädigte des Pestizids Glyphosat vor Gericht. Nunmehr sind bereits rund 42.700 Klagen anhängig.
Die Kampagne geriert sich als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU fordert strengere Klimaschutzvorgaben für Schifffahrt
Montag 11. November 2019
|  
|
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
Von NABU
Miller: Deutschland muss sich für ambitionierten Klimaschutz stark machen, auch gegen den Widerstand der Reeder
Anlässlich des Arbeitsgruppentreffens der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zum Klimaschutz in London fordert der NABU die Regierungsvertreter auf, sich für strenge Klimaschutzvorgaben für die Schifffahrt einzusetzen. Bereits heute entsprechen die Emissionen der Seeschifffahrt rund drei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Elektroautos: Made in Aachen
Sonntag 10. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Ökologiedebatte, Wirtschaft
|
Versucht die fossile Autoindustrie dies zu verhindern?
Von Walter Schumacher
Vor über 100 Jahren wurden in Aachen schon mal Autos hergestellt [1]. Seit 2014 gibt es erneut eine Autoproduktion: mit dem „Streetscooter“ und dem e.Go“ werden zwei besonders sinnvolle Elektro-Auto-Typen [2] entwickelt, serienreif gemacht und hergestellt, die wirklich beispielhaft sind für „vernünftige“ E-Autos! [3]
Während einerseits alle politischen und wirtschaftlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Verkauf von DB Arriva an Heuschreckeninvestoren!
Donnerstag 07. November 2019
|  
|
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
Öffentlicher Personennahverkehr in öffentliche Hände!
Von GIB
Nach Medienberichten soll der Aufsichtsrat der bundeseigenen Deutschen Bahn AG am Donnerstag, 7. November 2019, in einer Sondersitzung über einen Verkauf oder Börsengang der Konzerntochter DB Arriva entscheiden, die ihren Sitz im nordenglischen Sunderland hat. Der britische Sender Sky berichtet, dass der Finanzinvestor Carlyle DB Arriva für 2,5 Milliarden Euro erwerben wolle. Andere Meldungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesregierung muss bei Medikamenten-Lieferengpässen endlich handeln
Donnerstag 07. November 2019
| |
Politik, Wirtschaft, Soziales
|
„Die Bundesregierung muss endlich auf die zunehmende Zahl an Versorgungslücken bei Arzneimitteln wirksam reagieren. Mit den exklusiven Rabattverträgen einzelner Krankenkassen mit den Pharmaherstellern haben die letzten Bundesregierungen - egal ob mit Beteiligung von SPD, Grünen, CDU/CSU oder FDP - dazu beigetragen, dass auf dem Arzneimittelmarkt eine Monopolisierung stattfindet. Manche Grundstoffe werden weltweit nur noch in drei bis fünf Fabriken, meist in China oder Indien, hergestellt - ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Reden ist Silber, Handeln ist Gold
Mittwoch 06. November 2019
|   Foto: D. Braeg
|
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von WWF
WWF fordert verbindliches Engagement der Wirtschaft gegen Lebensmittelverschwendung
Angesichts des "ersten nationalen Dialogforums Lebensmittelverschwendung" heute in Berlin fordert der WWF Deutschland Vereinbarungen mit zeitlich hinterlegten Reduktionszielen und konkreten Maßnahmen für die Bereiche Produktion, Verarbeitung von Lebensmitteln, Groß- und Einzelhandel sowie Catering und Außer-Haus-Verpflegung. "Die Dialogforen müssen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Fossilfreie EIB wäre ein sehr guter erster Schritt
Mittwoch 06. November 2019
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Bundesregierung darf keine Hintertüren für CCS in EIB Kreditvergaberichtlinien verhandeln
Hubertus Zdebel, MdB, für die LINKE im Umwelt- und Finanzausschuss zur problematischen Rolle der Bundesregierung bei den Verhandlungen um die Änderungen der Kreditvergaberichtlinien der Europäischen Investitionsbank (EIB), die eigentlich ein Stopp der Finanzierung von Fossilen Projekten ab 2021 anstrebt:
"Ich würde mir von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu einer schnellen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktive Strukturpolitik statt Steuergeschenke für Unternehmen
Mittwoch 06. November 2019
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
„Wie immer fordert der marktradikale Teil der Wirtschaftsweisen Unternehmenssteuersenkungen, ein Festhalten an der Schuldenbremse und die weitere Deregulierung des Arbeitsmarktes. Mit diesen genauso überflüssigen wie falschen Rezepten kann der Strukturwandel nicht gelingen. Statt einseitig Unternehmen zu entlasten, braucht es ein Konzept, das insbesondere die Interessen der Beschäftigten bei sich abschwächender Konjunktur, der Digitalisierung und dem sozial-ökologischen Umbau berücksichtigt“, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
BUND: Ohne Windkraft-Ausbau kein wirksamer Klimaschutz
Samstag 02. November 2019
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
Die veröffentlichte Umfrage der Fachagentur Windenergie an Land zur Akzeptanz von Windkraftanlagen, kommentiert Olaf Bandt, Geschäftsführer beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die Zustimmung zur Energiewende ist in der Bevölkerung ungebrochen hoch. Die neue Umfrage zeigt, dass auch die vermeintlich so umstrittene Windkraft an Land sehr breit getragen wird: Es gibt keine ‚schweigende ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Attac fordert sozial-ökologische Geldpolitik der EZB
Freitag 01. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Wirtschaft, Internationales
|
Von Attac
Aktion zum Amtsantritt der neuen Zentralbank-Präsidentin Christine Lagarde
Mit einer Aktion zum Amtsantritt von Christine Lagarde als Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) am heutigen Freitag hat Attac auf seine Forderung nach einer sozial-ökologische Ausrichtung der europäischen Geldpolitik aufmerksam gemacht. Das globalisierungskritische Netzwerk verlangt klare Kriterien für künftige Anleihekäufe der EZB: Neben der Geldwertstabilität soll ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 329
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|