|  | 
| 
|
 | | | | 


Dreister Angriff des Bundeswahlleiters auf Parteienrechte der MLPD
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Arbeiterbewegung, Politik, News
|
Von MLPD
MLPD ruft Bundeswahlausschuss an
Die MLPD hat eine umgehende Entscheidung des Bundeswahlausschusses über die dreisten Angriffe des Bundeswahlleiters auf ihre Teilnahme an den Bundestagswahlen im September und ihre Parteienrechte beantragt. Ende letzten Jahres hatte der umstrittene Bundeswahlleiter, Dr. Georg Thiel, behauptet, das Zentralkomitee der MLPD sei rechtlich „nicht handlungsfähig“, weshalb aus seiner Sicht keine Zulassung zur Bundestagswahl e
|
Weiter lesen>>
|
|
IG-Metall-Solidaritätsaktion bei Daimler
Dienstag 24. November 2020
| |
Wirtschaft, Arbeiterbewegung, News
|
Zur ersten gemeinsamen Solidaritätsaktion an allen Gesellschaften und Standorten von Daimler erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: „Völlig zu Recht protestiert die Daimler-Belegschaft gegen die Pläne des Managements . Die Corona-Krise wird von der Konzernleitung weit über die tatsächlichen Auswirkungen hinaus zum Vorwand für Veränderungen zu Lasten der Beschäftigten genommen. Statt sich auf die notwendigen Umbauten hin zu Produkten für eine sozial-ökologi
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Angriffe abgewehrt – mageres Ergebnis
Sonntag 08. November 2020
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Stellungnahme des Koordinierungskreises der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften – VKG“ zum Abschluss der Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Vor dem Hintergrund der ökonomischen, ökologischen und gesundheitlichen Krise richteten sich alle Augen auf die diesjährige Tarifrunde im öffentlichen Dienst in Verbindung mit den Verhandlungen um einen bundesweiten Manteltarifvertrag im öffentlichen Personennahverkehr. Vielen war klar, dass der Tarifkampf Beispielcharakter d
|
Weiter lesen>>
|
|
Große Koalition macht Prioritäten klar!
Donnerstag 05. November 2020
| |
Arbeiterbewegung, Politik, News
|
Von DKP
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Mit den heutigen parlamentarischen Beratungen macht die CDU-/SPD-Koalition ihre Prioritäten klar. Nach dem Verteidigungsausschuss stimmt heute der Haushaltsausschuss des Bundestags der Anschaffung von 38 Kampfflugzeugen der Marke Eurofighter für 5,6 Milliarden € zu. Gleichzeitig wird im Bundestag die verordnete Armut für Millionen mit der Festsetzung der neuen Regelsätze für Hartz IV festgeschrieben. Das eine ist Aggression nach auß
|
Weiter lesen>>
|
|
Demo gegen die mutwillige Umweltzerstörung durch die RAG
Montag 26. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Arbeiterbewegung
|
Aufruf zur 14. Demonstration der kämpferischen Bergarbeiterbewegung und fortschrittlicher Wahlbündnisse gegen die RAG und ihre „Politik der verbrannten Erde“ am 14.11.20 um 11:00 Uhr in Bergkamen am Rathausplatz.
Von Kumpel für AUF
Am 14.11.2020 ist der diesjährige Weltumwelttag. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, gegen die mutwillige Umweltzerstörung durch die RAG (vormals Ruhrkohle AG) auf die Straße zu gehen.
Zusammen mit dem Bergkamener Kommunalwahlbündnis
|
Weiter lesen>>
|
|
„Grund- und Menschenrechte gelten auch für Betriebsräte!“
Montag 19. Oktober 2020
| |
Arbeiterbewegung, Wirtschaft, Baden-Württemberg
|
Von Wolfgang Alles
Am Samstag, den 17.10.2020, fand im Mannheimer Gewerkschaftshaus die 7. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.” statt. Aufgrund der strikten Einhaltung der geltenden Gesundheitsschutzregeln war das Platzangebot zahlenmäßig begrenzt. Es konnten dennoch achtzig Menschen aus verschiedenen Branchen und Regionen teilnehmen.
Unter Ausnutzung der „Corona-Krise“ gehen Geschäftsführungen und ihre professionellen Helfershelfer verstärkt mi
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarisch zusammenstehen
Freitag 16. Oktober 2020
| |
Soziales, Politik, Arbeiterbewegung
|
Zu den Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP:
Der Umgang der Regierenden in Bund und Länder mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie lässt sich kurz zusammenfassen. Die Produktion als Quelle des Kapitalprofits muss weiter laufen; dafür müssen die Werktätigen weiter arbeiten. Mit ihren Ängsten um die Gesundheit werden sie allein gelassen. Schlimmer: Spahns „Wir haben es in der Hand“ suggeriert, sie seien selbst verantwortlich für die zweite Welle und
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Albanien Corona- und Klassenkampf
Sonntag 11. Oktober 2020
| |
Internationales, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Max Brym
Das bundesdeutsche auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Albanien wegen Covid-19. Die Infektionszahlen steigen in dem Land täglich dramatisch an. Dennoch werden trotz massiver Ansteckungsgefahr und bekannt gewordener Todesfälle, gesundheitsgefährdende Arbeiten fortgeführt. Das betrifft besonders die Textilindustrie, in denen hauptsächlich italienische Textilkapitalisten, albanische Frauen für umgerechnet knapp 200 Euro im Monat ausbeuten. In Tirana der Hauptstadt de
|
Weiter lesen>>
|
|
BUND und IG Metall: Lieferkettengesetz nicht verwässern
Donnerstag 10. September 2020
| |
Wirtschaft, Politik, Bewegungen
|
Von BUND
Anlässlich des heutigen Krisentreffens der Bundesminister Peter Altmaier, Hubertus Heil und Gerd Müller zu einem Lieferkettengesetz, das schon am 16. September im Bundeskabinett beraten werden soll, fordern Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall:
„Unser Anspruch an die Bundesminister is
|
Weiter lesen>>
|
|
Arm trotz Arbeit: Niedersachsen an der Spitze bei Niedriglöhnen!
Samstag 05. September 2020
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Mit dem Beginn der Corona-Krise ist eine der längsten Aufschwungphasen in der Bundesrepublik abrupt zu einem Ende gekommen. Zuvor gab es ein Jahrzehnt stetigen Wirtschaftswachstums. Die Unternehmen hatten volle Auftragsbücher und es sind zusätzliche Arbeitsplätze entstanden. Durch die Pandemie ist es damit erstmal vorbei. Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um historische 10 Prozent eingebrochen. Die Arbeitslosenzahlen ge
|
Weiter lesen>>
|
|
Thyssenkrupp-Steel: Solidarität mit unseren Kollegen in KW1
Dienstag 01. September 2020
| |
Arbeiterbewegung, Debatte, Wirtschaft
|
Von Peter Berens
Grolms und Burkhard raus aus der IG Metall!
Einladung zur Einschüchterung
Anfang September will die Personalabteilung Thyssenkrupp-Steel mit mehr als einem Dutzend Kollegen von Schicht 3 / KW1 Personalgespräche führen, um sie einzuschüchtern (RFN 24.08.2020). Ihnen drohen Abmahnungen wegen ´wildem Streik`, weil sie sich mit einem Kollegen solidarisiert hatten.
Im KW1 hatte mehr als ein Dutzend Kollegen für
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Causa badisches Staatstheater Karlsruhe – Zeit für Veränderung
Donnerstag 16. Juli 2020
| |
Baden-Württemberg, Kultur, Arbeiterbewegung
|
Persönliche Stellungnahme von Michel Brandt, MdB und ehemaliger Personalrat des badischen Staatstheaters Karlsruhe
In den letzten Tagen und Wochen ist die Situation am Staatstheater Karlsruhe medial hochgekocht und hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt.
Es ist gut, dass diese Zustände jetzt öffentlich diskutiert werden – auch wenn sie nicht neu sind, sondern schon seit Jahren schwelen. Viele dieser Punkte waren für mich Grund, 2014 in den Personalrat des Badischen Staatstheater
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1737
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|