|  | 
| 
|
 | | | | 


Belarus: Neuer Prozess gegen Katerina Andrejewa
Montag 04. Juli 2022
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Eine junge Frau in einem Gitterkäfig, die lächelnd das Victory-Zeichen zeigt: Die Bilder vom Prozess gegen die belarussische Journalistin Katerina Andrejewa erschütterte im Februar 2021 das Fernsehpublikum in aller Welt. Während eines Livestreams war die Korrespondentin des polnischen Fernsehsenders Belsat festgenommen und wegen angeblichen Aufrufs zur groben Verletzung der öffentlichen Ordnung zu <a data-cke-saved-href="http://maili
|
Weiter lesen>>
|
|
Beim Friseur 2022
Sonntag 03. Juli 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Satire von Deutscher Einheit(z)-Textdienst
„Wie immer?“ „Nein, ich möchte gerne dieses neue Outfit für Mitt-Dreißiger...“ „Sie meinen wahrscheinlich die Habeck-Fresse.“ „Genau, gibt es die bei Ihnen?“ „Naja, wenn Sie eine Woche später gekommen wären, hätten Sie mehr Stoppelbart gehabt. Das wäre besser gewesen, Sie hätten dann ausgesehen wie ein Clochard und es ist praktisch die Premiumversion. Aber wir kriegen das schon irgendwie hin.“ „Schön, dann mach
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 03. Juli 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Katrin Suder/Jan F. Kallmorgen: Das Geopolitische Risiko. Unternehmen in der neuen Weltordnung, Campus, Frankfurt/Main 2022, ISBN: 978-3-593-51558-8, 28 EURO (D)
Geopolitik gewinnt für Unternehmen zusehends an Bedeutung, das beste Beispiel ist der Überfall Russlands auf die Ukraine und die Gefahr eines Weltkrieges. In diesem Buch wird die Wichtigkeit betont, diese externen Faktoren zu berücksichtigen, wie sie in das eige
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Romane
Freitag 01. Juli 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Karina Kalisa: Fischers Frau, Droemer, München 2022, ISBN: 978-3-426-28206-0, 22 EURO (D)
Karina Kalisa nimmt in ihrem neuen Roman das weithin unbekannte Kulturgut der Fischerteppiche als Ausgangspunkt und verknüpft Gegenwart und Vergangenheit.
Ein langjähriger Fangstopp führte Ende der 1920er Jahre für Fischer an der Ostsee fast zur Existenzbedrohung. Um sich dennoch ihren Lebensunterhalt zu sichern, kamen
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Diverses
Mittwoch 29. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
SAGA. 100 Jahre Wohnen in Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2022, ISBN:978-3-86218-155-1, 48 EURO (D)
Auf Initiative von Max Brauer wurde das kommunale Wohnungsunternehmen im Dezember 1922 in Zeiten der Not im damals preußischen Altona gegründet. Brauer und sein Stadtplaner Gustav Oelsner machten die SAGA bis zum Ende der Weimarer Republik zu einem wichtigen Akteur der lokalen Wohnungswirtschaft.
1933 w
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Samstag 25. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Jochen Zenthöfer: Plagiate in der Wissenschaft. Wie „ VroniPlag Wiki“ Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt, transcript, Bielefeld 2022, ISBN: 978-3-8376-6258-0, 19,50 EURO (D)
Jochen Zenthöfer ist freier Journalist und berichtet seit vielen Jahren in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) über Wissenschaftsplagiate. In diesem Buch geht es um die Wissenschaftsplattform VroniPlag Wiki, die zahlreiche Plagiate, auch von
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Politik und Geschichte
Freitag 24. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Sophie Backsen/Silke Backsen: Butter bei die Fische. Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben, Hoffmann und Campe, Hamburg 2022, ISBN: 978-3-455-01416-7, 16,90 EURO (D)
Sophie und Silke Backsen wohnen auf der nordfriesischen Nordseeinsel Pellworm, wo die Auswirkungen des Klimawandels besonders spürbar sind. Silke Backsen zog bereits 2019 für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, ohne spürbaren Erfolg
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ukraine: Russische Soldaten ermordeten Fotoreporter Maxim Lewin
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Kultur, Internationales, Bewegungen
|
Von RSF
Der ukrainische Fotojournalist wurde am 13. März 2022 von russischen Soldaten kaltblütig getötet. Zu diesem Ergebnis kommt eine ausführliche Untersuchung der Todesumstände des bekannten Journalisten durch Reporter ohne Grenzen (RSF). Sein ebenso ermordeter Freund und Bodyguard Oleksij Tschernyschow wurde vor seinem Tod möglicherweise misshandelt.„Der Mord an Maxim Lewin zeigt, wie rücksichtlos die russische Armee gegen Medienschaffende in der Ukraine vorgeh
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Diverses
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Tahmima Anam: Unser Plan für die Welt. Roman, Hoffmann und Campe, Hamburg 2022, ISBN: 978-3-455-01426-6, 22 EURO (D)
Tahmima Anam wurde 1975 in Dhaka in Bangladesch geboren, wuchs in Paris, New York und Bangkok auf, studierte an der Harvard University und lebt in London. Mit ihrer Bengalischen Trilogie, die drei Generationen einer Familie vom Unabhängigkeitskrieg in Bangladesch bis in die Gegenwart darstellt, wurde sie
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 19. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Toluse Olorunnipa, Robert Samuels»I can't breathe« George Floyds Leben in einer rassistischen Welt, S. Fischer, Frankfurt/Main 2022, ISBN: 978-3-10-397148-4, 26 EURO (D)
Dies ist die erste Biographie über George Floyds Leben und die Zeiten vor und nach seiner Ermordung Die Reporter Robert Samuels und Toluse Olorunnipa von der »Washington Post« haben dafür mit mehr als 150 Menschen Interviews geführt, darunter Floyds Ges
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Samstag 18. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Lorenz Peiffer/Henry Wahlig (Hrsg.): „Einig. Furchtlos. Treu“. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung, Verlag Die Werkstatt, Bielefeld 2022, ISBN: 978-3-7307-0621-3, 39,90 EURO (D)
Der kicker ist das führende Fußballmagazin in der BRD. Aus Anlass seines 100jährigen Jubiläums hat das Magazin unabhängige Fachleute mit der Aufarbeitung seiner Entwicklung in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Weiter lesen>>
|
|
Britische Regierung will Assange ausliefern
Freitag 17. Juni 2022
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist bestürzt über die Entscheidung der britischen Regierung vom 17. Juni, die Auslieferung von Julian Assange an die USA zu erlauben. Dort würden dem WikiLeaks-Gründer wegen der Veröffentlichung von Informationen von großem öffentlichen Interesse bis zu 175 Jahre Haft drohen. Assange hat nun 14 Tage Zeit, gegen die Entscheidung von Innenministerin Priti Patel vorzugehen. RSF dringt darauf, den seit über ein
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Kunst und Kreativität
Freitag 17. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Christian Rapp/Ursula Schwarz (Hrsg.): Wider die Macht. Die Kunstsammlung des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Residenz Verlag, Wien/Salzburg 2022, ISBN: 9783701735594, 28 EURO (D)
Über 150 Grafiken, Zeichnungen und Ölgemälde aus der Kunstsammlung des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) erzählen von Verfolgung, Krieg und Widerstand zwischen 1934 und 1945. Die Kunstsammlung
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 9098
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|