Im März veröffentlichten die GenossInnen der Sozialistischen Initiative Berlin-Schöneberg (inzwischen Sozialistische Initiative Berlin) das Papier "Neue Antikapitalistische Organisation? Na endlich!" und gaben damit den Anstoß zu einer Debatte über die Möglichkeiten antikapitalistischer Organisierung links von der Partei DIE LINKE. Wir beteiligen uns nicht nur an dieser Debatte, sondern dokumentieren in dieser Rubrik ausgewählte Beiträge der bisherigen Debatte dazu. Wer sich an der Debatte beiteiligen möchte, kann seinen Beitrag unter redaktion@scharf-links.de einreichen. Wer sich darüber hinaus aktiv in den Prozess einbringen möchte, erreicht die InitiatorInnen der Initiative unter nao@gmx.net .




Aufruf: Die Überflüssigen - Ich, Du und Wir
Dienstag 01. September 2015
Sozialismusdebatte Sozialismusdebatte, Organisationsdebatte, Debatte 

Von Kai Ehlers

Entwurf eines Programms für geistige, soziale und politische Autonomie in kooperativer kommunaler, regionaler und globaler Gemeinschaft

Perspektiven für eine nach-sozialistische und nach-kapitalistische Gesellschaft

Das gesellschaftliche Leben wird heute von drei grundlegenden Transformationsdynamiken bestimmt. In ihrem Zusammenfließen lassen sie eine Situation entstehen, die auf den Übergang in eine neue Phase des ...

Weiter lesen>>

Thesen zu einer europäischen revolutionären Programmatik
Montag 10. August 2015
Debatte Debatte, Sozialismusdebatte, Organisationsdebatte 

Von TaP

Am 15. Juli veröffentlichte die belgische Revolutionär Kommunistische Liga (LCR), die dortige Sektion der IV. Internationale, ein Papier, in dem sie – angesichts der Ereignisse in und um Griechenland – die Dringlichkeit einer linken Strategiedebatte postuliert. Sie spricht sich dort für nicht weniger aus, als „einen langfristigen Kampf zu führen, der die EU lahmlegt und dann zerschlägt“. Das Papier hat Achim Schill & Detlef Georgia Schulze dazu ...

Weiter lesen>>

Krise der radikalen Linken
Freitag 17. Juli 2015
Debatte Debatte, Linksparteidebatte, Organisationsdebatte 

Wo ist der revolutionäre Bruch mit dem kapitalistischen System ?

Von Siegfried Buttenmüller

Die Krise des kapitalistischen Wirtschaftssystems verschärft sich und die Lebensbedingungen der Masse der Bevölkerung verschlechtert sich immer mehr, wie von den radikalen Linken Strömungen stets vorher gesagt. Doch warum profitieren diese Strömungen nicht von der wachsenden Unzufriedenheit, warum stagnieren sie und sind in der Krise ?
Vom ...

Weiter lesen>>

Leserbrief von Wolfgang Kulas - 19-07-15 14:14
Selbstkritik wäre eine Alternative gewesen… – zum gestrigen Text der L5I (‚GAM-Internationale‘) zu Griechenland
Dienstag 14. Juli 2015
Debatte Debatte, Internationales, Organisationsdebatte 

Von DGSch

Die Liga für die 5. Internationale (L5I), der in Deutschland die Gruppe Arbeitermacht (GAM) angehört, hat gestern einen neuen Text zu Griechenland veröffentlicht. Ich selbst fragte gestern:

„Da müßte sich jetzt aber die Fr

Weiter lesen>>

Außer Spesen nix gewesen? - Wie weiter mit dem NaO-Prozess?
Sonntag 05. Juli 2015
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Debatte, TopNews 

Von Lars, RSB

Heute hat der Prozess in unterschiedlichen Teilen der Republik eine unterschiedliche Entwicklung genommen. Der Hauptunterschied ist dabei der zwischen der Entwicklung in Berlin und in einigen Städten in Westdeutschland. Der Plan war, auf Basis eines politischen Grundsatztextes, des NaO-Manifestes, lokale Gruppen zu gründen. Worüber es aber schon fast seit Beginn des NaO-Prozesses keine Einigkeit gibt, ist die Frage, welchen Charakter die lokalen Gruppen haben ...

Weiter lesen>>

Wider den elenden Zentrismus des Manfred S in der Gruppe Arbeitermacht
Donnerstag 02. Juli 2015
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Netzwerk, TopNews 

Von Kai aus der Kiste

Zur Demo am 20. 6. hat die NAO (1) eine richtungsweisende Erklärung vorgelegt. Endlich wird mit der in der deutschen Linken weit verbreiteten Syriza – Schwärmerei aufgeräumt. Es wird klargelegt, daß

„trotz aller verzweifelten Strampelei von Tsipras und Varoufakis“

die Troika nicht locker läßt. Deshalb:

„Kompromissloser Widerstand gegen die Troika-Erpresser!“

am besten durch die Losung:

 „Schluss mit der ...

Weiter lesen>>

Erklärung zur Auflösung der Sozialistischen Kooperation
Dienstag 10. März 2015
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Sozialismusdebatte, Netzwerk 

von SoKo

Im Januar 2008 fand in Berlin ein erstes Treffen mit 26 Personen statt, das die Zusammenfassung linkssozialistischer Gruppen anstrebte. Während 2 Personen aus ländlichen Gebieten stammten, kamen die anderen aus 6 größeren Städten.

Dort wurde die Idee geboren, eine Tagung zur 68er Revolte durchzuführen, die dann im September des Jahres mit über 100 Teilnehmer/innen in Gütersloh stattfand.

Es ging uns darum, nicht eine weitere linke ...

Weiter lesen>>

Kontrovers diskutieren, einheitlich handeln
Sonntag 11. Januar 2015
Debatte Debatte, Bewegungen, Sozialismusdebatte 

von Björn Schmidt

So alt wie die Arbeiterbewegung ist auch die Frage nach der adäquaten Organisa­tionsform für Sozialisten und Kommu­nisten. Immer wieder entflammt die Debatte, welche Eigenschaften, welche Prinzipien des Innenlebens eine linke Organisation haben sollte.

Und dies nicht ohne Grund, ändert sich doch die Zusammensetzung der Arbeiterklasse beständig, ändern sich Einstellungen, Formen der politischen Auseinander­setzung und nicht zuletzt die ...

Weiter lesen>>

ROTER WIDERSTAND
Dienstag 11. November 2014
Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, Organisationsdebatte, Bewegungen 

von Revolutionär-Kommunistischen Organisation BEFREIUNG

Erfolgreiche Gründung einer neuen ArbeiterInnenorganisation!

Am 9. November fand die offizielle Gründungs- konferenz der revolutionären ArbeiterInnenorga- nisation ROTER WIDERSTAND statt.

35 AktivistInnen – darunter auch einige Gastdelegierte der Jugendorganisation RED*REVOLUTION – kamen im Lokal der RKO BEFREIUNG zusammen, um die neue Organisation ins Leben zu rufen.

Die ...

Weiter lesen>>

Für eine radikale gesellschaftliche Linke!
Donnerstag 06. November 2014
Bewegungen Bewegungen, Sozialismusdebatte, Organisationsdebatte 

von Interventionistische Linke (IL)

Interventionistische Linke veröffentlicht Zwischenstandspapier

Als Ergebnis einer mehrjährigen Organisierungsdebatte hat die Interventionistische Linke (IL) ein „Zwischenstandspapier“ veröffentlicht: http://interventionistische-linke.org/positionen/il-im-aufbruch-ein-zwischenstandspapier
Damit wird nach der ...

Weiter lesen>>

If everything goes right, go left!
Donnerstag 25. September 2014
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, Organisationsdebatte 

von Lukas Müller 

4 Jahre lang war ich als Kommunist in der Links- jugend Solid aktiv und habe nun einen umfass- enden Text geschrieben, in dem ich Solid als Organisation kritisiere und mit dem ich einen Diskussionsprozess innerhalb und außerhalb von Solid über revolutionäre Organisierung der Jugend anregen möchte.

[´Solid]: If everything goes right, go left!
Oder welche Einheit brauchen wir?


Die Linksjugend ['solid] ...

Weiter lesen>>

Wir waren die stärkste der Parteien
Mittwoch 03. September 2014
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Arbeiterbewegung, Theorie 

von Herbert Steeg

Die Meinungsverschiedenheiten in theoreti- schen Dingen sind für die Partei ungefährlich. Es gibt für uns keine Grenzen der Kritik, und so groß unsere Verehrung ist für den Gründer und Bahnbrecher unserer Partei – wir kennen keine Unfehlbarkeit und keine andere Autorität als die der Wissenschaft, deren Gebiet sich stets er- weitert, die, was bisher für Wahrheit galt, als Irrtum erweist, alte morsch gewordene Grund- lagen zerschlägt und neue ...

Weiter lesen>>

Gründungserklärung Kommunistischer Aufbau
Mittwoch 03. September 2014
Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, Bewegungen, Organisationsdebatte 

von Kommunistischer Aufbau

Liebe GenossInnen und FreundInnen,

hiermit schicken wir Euch die Gründungserklä- rung der Organisation „Kommunistischer Auf- bau“ und die Broschüre „Kommunistische Partei im 21. Jahrhundert“, in denen wir unsere Auf- fassungen darlegen, welche Art von Organisa- tion wir heute in Deutschland für die sozialis- tische Revolution benötigen und wie diese Organi- sation – durch den Kampf um die Einheit der Kommunisten – geschaffen ...

Weiter lesen>>

NaO - Köln gegründet
Sonntag 15. Juni 2014
Köln Köln, Organisationsdebatte, NRW 

von NaO – Köln

Liebe Sokos,

wie ihr wisst, ist Soko eine der Gruppen, die sich im NaO-Prozess engagieren.
Mittlerweile gibt in mehreren Städten Deutschlands ebenfalls Initiativen und Gründungen stehen unmittelbar bevor. Berlin wurde NaO am 14 Februar gegründet und hat über 50 Mitglieder.
In Bremen, Potsdam und Kassel gibt es mittlerweile bereits arbeitende NaO-Gruppen und nun kommt auch Köln hinzu. In Frankfurt und München sind entsprechende Initiativen ...

Weiter lesen>>

Die neurechten “Montagsdemos”
Montag 19. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Organisationsdebatte, TopNews 

von Georg Ismael + Martin Suchanek

Unter dem Titel „Die Rebellion gegen die EU ist gerechtfertigt“ haben Fabio Montale und Michael Prütz einen Diskussionsbeitrag auf der NaO-Website veröffentlicht.

Im Text geht es allerdings weniger um die EU oder die ohnehin von kaum einem „radikalen Linken“ in Frage gestellte Berechtigung der Rebellion gegen ebendiese.

Vielmehr wird er eine politische Verortung der neu-rechten ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 46 bis 60 von 294

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz