Im März veröffentlichten die GenossInnen der Sozialistischen Initiative Berlin-Schöneberg (inzwischen Sozialistische Initiative Berlin) das Papier "Neue Antikapitalistische Organisation? Na endlich!" und gaben damit den Anstoß zu einer Debatte über die Möglichkeiten antikapitalistischer Organisierung links von der Partei DIE LINKE. Wir beteiligen uns nicht nur an dieser Debatte, sondern dokumentieren in dieser Rubrik ausgewählte Beiträge der bisherigen Debatte dazu. Wer sich an der Debatte beiteiligen möchte, kann seinen Beitrag unter redaktion@scharf-links.de einreichen. Wer sich darüber hinaus aktiv in den Prozess einbringen möchte, erreicht die InitiatorInnen der Initiative unter nao@gmx.net .
|
Schule muss anders
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Debatte, Kultur, Bewegungen
|
Meinhard Creydt
Gegen die Mangelwirtschaft im Schulwesen regt sich Widerstand. Weniger Opposition gilt dem gar nicht so heimlichen „heimlichen“ Lehrplan, der aus den Strukturen der Schule folgt.
Seit zwei Jahren gibt es in Berlin eine Kampagne, die „Schule muss anders“ heißt. In ihr sind Eltern, Schülerinnen, Lehrkräfte, Sozialarbeiterinnen und Erzieherinnen engagiert. Sie organisieren Veranstaltungen und Demonstrationen für die Ziele „Mehr Personal und mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Berliner Fashion Week unterbrochen - Traumwelt im Schatten der Katastrophe
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Heute unterbrachen zwei Unterstützerinnen der Letzten Generation eine Show der Berliner Fashion Week im Hotel Adlon Kempinski. Während der Show der deutschen Designerin Anja Gockel begaben sie sich mit Bannern auf den Laufsteg. Sie wollen mit dieser Störung zwischen Kleidern und Glamour die Aufmerksamkeit auf die harte Realität der außer Kontrolle geratenen Erderhitzung lenken. Melanie Guttman (27) erklärt, warum sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von GIB
Aktionsbündnis übergab Unterschriften
Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und Eine S-Bahn für Alle sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand protestierten heute vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn. Sie übergaben Bettina Jarasch als zuständiger Senatorin 10.328 Unterschriften für einen Stopp der Ausschreibung. Dazu Carl Waßmuth, Vorstand ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zeitenwende: Zivilgesellschaft rückt zusammen
Freitag 13. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Straßenblockaden in Berlin
Erneut bringen heute Unterstützer:innen der Letzten Generation im Süden von Berlin den Autoverkehr an mehreren Stellen zum Stillstand. Vor den Protestierenden stehen gelbe Holzkreuze in „X“-Form - seit Jahrzehnten ein Protestsymbol der Umweltbewegung - heute auch ein Zeichen der Verteidigung von Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier gegen den Energieriesen RWE. Am gestrigen Donnerstag ...
|
Weiter lesen>>
|
|
300 Tage Haft - Mutter soll wegen Formfehler ins Gefängnis
Donnerstag 12. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Am Mittwoch den 10.1. findet ein Prozess am Amtsgericht Tiergarten ein abruptes Ende. Sonja Manderbach hatte sich mehrfach an den Protesten der Letzten Generation beteiligt - gegen die darauffolgenden Strafbefehle hat sie Einspruch eingelegt und will ihren Fall vor Gericht verhandeln. Mitten im Prozess sucht die zuständige Richterin nach Formfehlern und findet diese auch. Sie bricht die laufende Verhandlung ab und erklärt auch eine weitere bereits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wiederholungswahlhearing
Donnerstag 12. Januar 2023
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
am 23.01.2023 ab 18:00 Uhr im Kieztreff, Celsiusstr. 60, 12207 Berlin
zu den Themen
Verkehr Lärm Klima Naherholung Schulen in Lichterfelde Süd
Vor der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Steglitz-Zehlendorf haben Sie Gelegenheit, sich über die zukünftigen Lebensbedingungen in Lichterfelde Süd zu informieren und dies bei der Stimmabgabe zu berücksichtigen. Wir haben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Straßenblockaden gegen die Zerstörung
Dienstag 10. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Letzte Generation
Regierung verscherbelt unsere Grundrechte
In Berlin stoppen Unterstützer:innen der Letzten Generation heute den Autoverkehr und damit den fossilen Alltag, der uns in die Klimakatastrophe treibt. Erneut tragen sie gelbe Kreuze mit sich und zeigen damit ihre Unterstützung der Proteste gegen den Abriss des Dorfes Lützeraths für den RWE-Kohletagebau. Eika Jakob ist Mutter von vier Kindern. Auch für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wir verurteilen die Beteiligung des Berliner Senats an der Räumung Lützeraths
Sonntag 08. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Klimaliste Berlin
Mit Entsetzen lesen wir den Bericht des Spiegels, nachdem Polizeikräfte aus dem gesamten Bundesgebiet zur Unterstützung der Maßnahmen am Tagebau Garzweiler angefordert werden. Allein Berlin will gleich drei Polizeihundertschaften in das Gebiet schicken.
Sprecher Antonio Rohrßen dazu: „Wir fordern den Senat von Berlin auf, jegliche Ersuchen, Polizeikräfte, Hunde, Pferde oder Wasserwerfer ins Rheinische Kohlerevier zu entsenden, abzulehnen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berlin: Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) beginnt Straßenwahlkampf gegen Krieg
Sonntag 08. Januar 2023
| |
Arbeiterbewegung, Berlin, News
|
Von SGP
Nach einer erfolgreichen Wahlauftakt-Versammlung am 2. Januar hat die Sozialistische Gleichheitspartei in der vergangenen Woche einen intensiven Straßenwahlkampf begonnen. Trotz schlechtem Wetter haben Mitglieder und Unterstützer der Partei an Berufsschulen, in Wohnvierteln und an Fabriken tausende Flugblätter verteilt und viele Diskussionen mit Anwohnern geführt.
Die SGP stellt den Kampf gegen Krieg und Aufrüstung ins Zentrum ihres Wahlkampfs. Ihr Wahl-Aufruf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 3191
Nächste |