|  | 
| 
|
 | | | | 


Gracias por todo y buena suerte – Zur Präsidentschaftswahl in Kuba
Freitag 20. April 2018
| |
Internationales, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) gratuliert dem kubanischen Volk zur Wahl von Miguel DÃaz-Canel zum Präsidenten der Republik Kuba. Er folgt Raul Castro, der über 10 Jahre die Geschicke des sozialistischen Landes leitete und weiter als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Kubas für die Weiterentwicklung des kubanischen Sozialismus seine Erfahrung und Kampfgeist einsetzen wird.
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP führt dazu aus: „Wie dunkel auch die Zeiten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Als Zeichen der Solidarität: DKP-Vorsitzender Patrik Köbele tritt der Roten Hilfe bei
Mittwoch 18. April 2018
| |
Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Schuster, Obmann seiner Partei im Innenausschuss, hat gefordert, ein Verbot der linken Antirepressionsorganisation Rote Hilfe e.V. zu prüfen. Begründen tut Schuster sein Ansinnen mit einem angeblich rechtsstaatsfeindlichen Verhalten der Roten Hilfe.
Dazu erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP):
„Herr Schuster sollte besser vor seiner eigenen Tür kehren, wenn er gegen rechtsstaatfeindliches ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktiver Widerstand gegen imperialistische Kriegsvorbereitung!
Freitag 13. April 2018
| |
Internationales, Arbeiterbewegung, News
|
Erklärung des Zentralkomitees der MLPD
Per Twitter kündigte am Mittwoch, 11.?4.?18 US-Präsident Donald Trump Raketenangriffe auf Syrien an. Das neuimperialistische Russland Wladimir Putins drohte umgehend, dann amerikanische Raketen abzuschießen, und es werden „die Objekte angegriffen, von denen sie abgefeuert wurden“.1 Diese drastische Zuspitzung ist Bestandteil einer allgemeinen Tendenz der imperialistischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stoppt die imperialistische Kriegsführung gegen Syrien!
Mittwoch 11. April 2018
| |
Internationales, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
Grade erst hat sich die mit allergrößtem medialen und diplomatischem Aufwand produzierte Kampagne rund um einen angeblichen „Giftgas-Anschlag“ gegen einen ehemaligen russischen Doppelagenten in das aufzulösen begonnen, was sie von Beginn an war – nämlich eine von der britischen Regierung und ihren Geheimdiensten lancierte üble Variante der psychologischen Kriegsführung gegen Russland. Doch schon legen die USA und die mit ihr verbündeten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Personalabbau im Öffentlichen Dienst
Samstag 07. April 2018
|   Bild: ver.di
|
Wirtschaft, Soziales, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Derzeit verhandeln ver.di, die Gewerkschaft der Polizei, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie dbb Beamtenbund und Tarifunion mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen über die Einkommen von 2,3 Millionen Beschäftigten. Sie fordern außerdem den Bund auf, die Regelungen des Tarifvertrags zeit- und wirkungsgleich auf die 344.000 Beamten, Richter und Soldaten sowie 182.000 Versorgungsempfänger zu übertragen.
Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit Joly Talukder und weiteren verhafteten Gewerkschafter*innen in Bangladesh
Freitag 06. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Arbeiterbewegung, Feminismus
|
Von Frauenverband Courage
Liebe Freund*innen
Wir bitten um Eure Solidarität!
Von den Europakoordinationen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen haben wir von der Verhaftung von Joly Talukder, Generalsekretätin des Gewerkschaftszentrums der Textilarbeiter*innen (GWTUC - Garment Workers' Trade Union Center), und von sieben weiteren führenden Mitgliedern der Gewerkschaft GWTUC erfahren. Der Hintergrund: Ende Januar 2018 protestierten Arbeiterinnen und Arbeiter der er ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Abrüsten statt aufrüsten – Frieden mit Russland!
Dienstag 03. April 2018
| |
Internationales, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
DKP fordert Aufklärung im Fall Skripal
Tausende waren am Wochenende für den Frieden auf der Straße und forderten „abrüsten statt aufrüsten!“. Die Ostermärsche der Friedensbewegung sind in diesem Jahr wieder größer geworden. Eine stärkere Friedensbewegung ist auch nötig, um die Aufrüstungspläne der Bundesregierung, die Erhöhung der Kriegsausgaben zu durchkreuzen. Bei diesen von den NATO-Staaten vereinbarten 2 Prozent des BIP geht es um die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Prozess MLPD gegen Deutsche Bank gegen Kontokündigungen
Dienstag 03. April 2018
| |
Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet
|
Von MLPD
Donnerstag, 5. April 2018, 8.50 Uhr, Amtsgericht Essen
Das Essener Amtsgericht hat im einstweiligen Verfügungsverfahren der MLPD gegen die Deutsche Bank gegen die Kündigung ihrer Konten kurzfristig einen öffentlichen Verhandlungstermin am Donnerstag, 5. April 2018, 8.50 Uhr, Zweigertstraße 52, Sitzungssaal N 119 (Aktenzeichen 23 C 168/18) anberaumt.
Für Pressevertreter dürfte das brisante Verfahren interessant sein: Im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Tarifrunde Bund und Kommunen: „200 € Mindestbetrag hat hohe Akzeptanz“
Donnerstag 15. März 2018
|   Andre auf der Heiden ist Personalratsvorsitzender der Stadtverwaltung Oberhausen, Ehrenamtlicher stellvertretender Vorsitzender, ver.di Landesfachbereich Gemeinden in NRW; Foto: privat
|
Arbeiterbewegung, NRW, Wirtschaft
|
Interview von Herbert Schedlbauer mit Andre auf der Heiden
UZ: Um 6 Prozent, mindestens aber 200 Euro im Monat, sollen die Entgelte in der Tarifrunde öffentlicher Dienst für die Beschäftigten von Bund und Kommunen in diesem Jahr steigen. Einer der Schwerpunkte ist die Forderung einer „sozialen Komponente“. Wie kam es dazu?
Andre auf der Heiden: Bereits in den Vorjahren hat diese Forderung in den Debatten einen breiten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SPD: Marx und Engels würden sich im Grabe umdrehen...
Donnerstag 08. März 2018
| |
Arbeiterbewegung, News
|
Von MLPD
Zum Mitgliederentscheid in der SPD erklärt Gabi Fechtner, Parteivorsitzender der MLPD: „Es ist grotesk übertrieben, wenn in vielen Medien von einer ‚überwältigenden‘ Mehrheit bei der SPD-internen Abstimmung zur großen Koalition gesprochen wird. 66 Prozent der abgegebenen Stimmen waren dafür, gemessen an der Gesamtmitgliedschaft der SPD sind es gerade mal 51,6 Prozent. Ein Drittel der abgegebenen Stimmen waren bewusste Nein-Stimmen zu einer erneuten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sigrid Wolf zum Internationalen Frauentag: Es bleibt noch viel zu tun
Mittwoch 07. März 2018
| |
Feminismus, Arbeiterbewegung, NRW
|
Von DGB Düsseldorf
„Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts bliebt in puncto Gleichstellung noch viel zu tun“, erklärt Sigrid Wolf, DGB-Stadtverbandsvorsitzende in Düsseldorf, anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März. „Unsere Parlamente sind so männlich wie lange nicht mehr. Sowohl im NRW-Landtag als auch im Bundestag sind deutlich weniger als ein Drittel der Abgeordneten weiblich. Damit sind Frauen bei der politischen Gestaltung unseres Landes ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Offene Diskussion, gemeinsame Aktion
Sonntag 04. März 2018
| |
Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
DKP will für Abrüstung aktiv werden, orientiert auf fortschrittliche Wende und bestätigt Vorsitzende
Die Delegierten des DKP-Parteitages haben am Wochenende beschlossen, dass die Partei im kommenden halben Jahr mit einer Kampagne den Aufruf "Abrüsten statt Aufrüsten" unterstützen wird. Sie wählten erneut Patrik Köbele zum Vorsitzenden. Mit ihrer Vorstellung einer Wende zu demokratischem und sozialem Fortschritt beschreiben die Kommunisten das Ziel, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1490
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|