|  | 
| 
|
 | | | | 


|
219a endlich streichen
Donnerstag 12. Dezember 2019
| |
Feminismus, Politik, News
|
„Alles auf Anfang: Die erneute Verurteilung von Kristina Hänel war angesichts der Gesetzeslage zu erwarten. Das macht es nicht weniger bitter. Vor zwei Jahren hat sich mit dem ersten Prozess gegen die Gießener Ärztin eine Bewegung gegen den Paragraphen 219a entwickelt, die fast seine Streichung erreicht hat. Gescheitert ist dieses Ziel letztlich an der SPD, der die GroKo wichtiger war als eine konsequente Haltung für Frauenrechte. Ihre Reform des 219a war einzig und allein dazu da, einen Deckel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NRW-Hochschulen scheitern an der Chancengleichheit
Donnerstag 12. Dezember 2019
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Verbeamtete vollzeitbeschäftigte Professorinnen verdienen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen durchschnittlich pro Monat 615 € weniger als ihre Kollegen", heißt es im Gender-Report 2019. „Leider zeigt der Gender-Report auch in seiner vierten Auflage, dass die tatsächliche Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Hochschulbereich zu langsam voranschreitet", kommentiert Nina Eumann, frauenpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE. St. Johann: Das Saarbrücker Konzert mit „Kollegah“ sollte ausfallen
Montag 09. Dezember 2019
| |
Saarland, Antifaschismus, Kultur
|
Von DIE LINKE. St. Johann
Für den kommenden Mittwoch – 11. Dezember 2019 – ist ein Konzert mit der Gruppe „Kollegah“ in der Saarbrücker Garage angekündigt. Der Ortsverband St. Johann der Partei DIE LINKE fordert die Veranstalter auf, dieses Konzert abzusagen. Außerdem wäre es hilfreich, wenn die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt diese Veranstaltung untersagen würde.
Die Band „Kollegah“ ist bekannt durch Liedtexte, die eindeutig frauenfeindliche, rassistische und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
19. Filmfest FrauenWelten von TERRE DES FEMMES erfolgreich beendet
Montag 02. Dezember 2019
| |
Feminismus, Kultur, TopNews
|
Von TDF
Mit insgesamt 25 Filmen aus über 25 Ländern ging das Filmfest FrauenWelten zum letzten Mal in Tübingen erfolgreich über die Bühne; ab 2020 wird es in Berlin stattfinden (in der Kulturbrauerei - vom 28. Oktober bis 4. November 2020). Mit insgesamt über 4.300 ZuschauerInnen bei weniger Vorführungen als die Vorjahre erreichte das Filmfest FrauenWelten das beste Ergebnis an Zuschauerzahlen in den gesamten 19 Jahren Festivalzeit. Besonders intensiv befasste sich das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Istanbul Konvention endlich umsetzen
Sonntag 24. November 2019
| |
Feminismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erklärt Nina Eumann, stellvertretende Landessprecherin der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen: "Immer noch sind Frauen betroffen von Unterdrückung, Lohnungleichheit und Gewalt bis hin zum Mord. Auch in Deutschland ist gegen Frauen gerichtete Gewalt ein alltägliches Problem. Allein im vergangenen Jahr sind mehr als 130.000 Frauen Opfer von Übergriffen ihrer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frauen: Schutz vor Gewalt verbessern
Sonntag 24. November 2019
| |
Rheinland-Pfalz, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Männliche Gewalt, vor allem partnerschaftliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen, von Belästigung, Übergriffen und Stalking bis hin zu Mord und Totschlag, trifft allein in Deutschland Jahr für Jahr etwa 100.000 in der Kriminalstatistik registrierte Opfer. Jede zweite erwachsene Frau hat psychische und physische Gewalt am eigenen Leib spüren müssen – ein gesellschaftliches Problem unfassbaren Ausmaßes. DIE LINKE. Rheinland-Pfalz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mehr Geld für Gleichstellung und gegen Gewalt - Druck wirkt!
Samstag 16. November 2019
| |
Feminismus, Politik, News
|
In der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2020 wurden deutlich mehr Gelder für den Themenbereich Gleichstellung beschlossen. Diese wurde von zahlreichen Verbänden und von den LINKEN nach Bekanntwerden der ersten Haushaltsentwürfe gefordert. Zu den Posten gehören Gelder für ein Gleichstellungsinstitut, für die Zivilgesellschaft und für die Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention – eine Forderung, die von den LINKEN sowohl in die Haushaltsverhandlungen als auch gestern mit einem eigenen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vertragsbruch beenden – Gewalt an Frauen und Mädchen systematisch bekämpfen
Donnerstag 14. November 2019
| |
Feminismus, Politik, News
|
In der heutigen Sitzung des Bundestags fordert die Fraktion DIE LINKE die Bundesregierung auf, das von ihr unterzeichnete Menschenrechtsabkommen zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen umzusetzen. Das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, die sogenannte Istanbul-Konvention, ist seit Februar 2018 in Deutschland geltendes Recht.
„Die Bundesregierung verschläft momentan die Umsetzung der Istanbul-Konvention und begeht damit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kompromiss bei Grundrente trifft vor allem Frauen in NRW hart
Montag 11. November 2019
| |
NRW, Feminismus, Soziales
|
Von DIE LINKE. NRW
Frauen trifft der am gestrigen Sonntag beschlossene Kompromiss der Groko in Sachen Grundrente besonders hart. Denn verheiratete Frauen, die nicht 35 Jahre voll berufstätig gewesen sind, bleiben auch im Rentenalter vom Einkommen ihres Ehepartners abhängig. Da Eheleute gemeinsam veranlagt werden, haben Frauen, die weniger verdient haben als ihr Partner, kein Recht auf eine eigene Grundrente. Das gilt insbesondere für Frauen in NRW, denn in Deutschlands ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein Paritätsgesetz ist doch das Mindeste
Donnerstag 07. November 2019
| |
Feminismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Gut 100 Jahre ist es her, dass die ersten Frauen in ein deutsches Parlament eingezogen sind. Ein ganzes Jahrhundert also und immer noch hat die Hälfte der deutschen Bevölkerung nicht auch die Hälfte der Macht - weder im deutschen Bundestag noch im NRW-Landtag, wo der Frauenanteil 27,1 Prozent beträgt. Ändern könnte sich das, in dem per Gesetz geregelt wird, dass Landeslisten mindestens zur Hälfte abwechselnd mit Männern und Frauen besetzt werden müssen. Ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bessere Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
Mittwoch 06. November 2019
| |
Soziales, Politik, Feminismus
|
Anlässlich der morgigen Verabschiedung des neuen Sozialgesetzbuches XIV, dem Sozialen Entschädigungsrecht, erklären die Bundestagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE, Matthias W. Birkwald und Cornelia Möhring: Cornelia Möhring, stellvertretretende Fraktionsvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin: „Das neue Entschädigungsrecht ist ein Meilenstein für Betroffene von Gewalt in Deutschland. Es unterscheidet nicht mehr nach In- und Ausländern. Endlich werden psychische Gewalt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 1280
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|